Beiträge von MuDvAyNe

    viele gehen her und setzen den einfach so zurück, teils auch extra vor Verkauf.

    Wirft dann halt die ganze Berechnung durcheinander und man hat mit der Zeit genau das gleiche Problem.

    Weil er denkt DPF ist leer aber die Drücke die passen halt nicht dazu.

    Das meine ich ja.


    Sagen wir 150 Sesterzen für zwei Radlager.

    Dann kommt man in keinem Fall unter zwei Stunden Arbeit weg - nochmal 150 (vorsichtig gerechnet).

    Also 300 aufwärts nur für vorne.

    das Radlager vorne ist nur an den Achsschenkel geschraubt.

    Das tauscht du inkl. Nabe aus.

    Das mit den mindestens 300€ in der Werkstatt kommt da gut hin für alles.

    wahrscheinlich ABS Ring an der Antriebswelle aufgequollen wegen Rost.

    Dann killt es dir den neuen Sensor auch wieder innerhalb kürzester Zeit weil du den quasi durchschleifst.

    Siehst sofort wenn du den Sensor ausbaust ob er angeschliffen ist.

    Welche Sensorringe haben sie denn ausgetauscht?

    Es gibt quasi nur die an der Antriebswelle die aufquellen wegen Rost.

    Vorne sitzt im Radlager verbaut.

    Wenn die Antriebswelle aber schon zu rostig ist, dann hilft austauschen der Ringe alleine nicht mehr.

    Die Antriebwelle ist dann im Durchmesser zu klein und muss ersetzt werden.

    nutze mal andere Software für die Livewerte.

    Was heißt häufig?

    Die Autos sind halt alt und die DPF werden immer voller.

    Es ist normal das bei fast vollem DPF die Intervalle kürzer sind.

    Schwager ist bei INA QM Leiter ... dem glaub ich definitiv mehr als einem Forum ;)


    Und MA bei ATE ist Artikelverantwortlicher und kennt somit seinen Artikel ;) und kann auch hier wiederum genau sagen, welche Vorgaben der für den OEM bzw. Zubehör hat. Die Vorgaben sind übrigens gleich :)

    Dann sagt er bestimmt auch das deren Scheiben bei Auslieferung schon verbaut sind.

    Ist nämlich auch nicht so.

    Die Werksbestückung stellt BMW selber her.

    Hab nämlich 9 der Anlagen gebaut die die Bremsscheiben im BMW Werk mit Geomet beschichten :)

    Ich komm halt ausm Maschinenbau und baue die Anlagen und Vorrichtungen fürs Werk und auch für paar Zulieferer.

    Mittlerweile schon 19 Jahre das ganze.

    Dadurch hab ich halt viele Kontakte und Einblicke.

    Dann frag den ruhig mal warum Aftermarket ATE Scheiben die letzten Jahre gravierend nachgelassen haben und OEM nicht.

    War früher auch immer ATE Freund, das Zeug war wirklich gut.

    Mittlerweile billigster Schrott, halten nicht länger als billig Produkte.


    Von INA hab ich nie was gesagt.

    Für Lager und alles gibt es eh nicht viele Hersteller.

    Die meisten kaufen einfach von den großen Herstellern zu und labeln dann um.

    Ich kann dir nur das sagen, was ein MA sagt der die Dinger fertigt ^^

    Das gleiche zählt übrigens auch für Lager der INA Gruppe ... Es steckt überall das gleiche drin.

    die Mitarbeiter wissen das zu 95% nicht mal.

    Für die zählt nur schaut gleich aus und wird für BMW gefertigt.

    Die ganzen vor- und nachgelagerten Prozesse wissen die gar nicht.

    Es ist defintiv so wie ich schrieb.

    Wirst auch merken wenn du die Scheiben verbaust und eine zeitlang damit fährst.

    Die BMW Scheibe hält auch mehr km Fahrleistung aus.

    Türgriffbeleuchtung bzw. Umfeldbeleuchtung - was brauche ich alles zur Nachrüstung?


    Ich habe die LED-Einsätze und die entsprechenden Türkabelbäume.

    Abdeckungen Schließzylinder sind auf dem Weg.

    Ist der "Einsatz" hinter der Abdeckung auch anders oder habe ich da schon alles, was ich brauche?

    hast alles, nur noch am FRM einpinnen und fertig.

    Musst nichtmal codieren.

    verbau BMW Scheiben, dann ist es weg.

    Die kosten nicht mal so viel mehr wie die ausm Zubehör.

    Ich verbau mittlerweile seit 2 Jahren vorne nur noch BMW Scheiben.

    Alle ausm Zubehör machen meist nach 30-40tkm Probleme.

    Anscheinend ging die Qualität bei den Teilen recht runter.

    Früher hatte ich so Probleme nie.

    Meine Textar Scheiben und Beläge am F11 vorne waren nach 40tkm schon 0,2mm im Untermaß und die Beläge wie neu.

    Hab sowas noch nie gesehen, die Scheiben waren anscheinend recht weich.

    Das waren die ganz normalen 0815 Textar Beläge und nichts sportliches oder so.

    Ich fahr meine Scheiben eigentlich nie unter 130-150tkm bis die runter sind.

    Gehen eigentlich immer 2 Satz Beläge, bei den Textar ging gerade mal 1/3 Belag.