Mit NCS hab ich damals keine Verbindung zum Auto herstellen könne
bestimmt Com Port und Wartezeit nicht angepasst.
""
Mit NCS hab ich damals keine Verbindung zum Auto herstellen könne
bestimmt Com Port und Wartezeit nicht angepasst.
bestimmt Carly oder so nen Mist verwendet.
Mit NCS kann das gar nicht passieren.
Vielleicht findet man irgendwo auf AliExpress eine 78mm Alternative...
hab ich leider noch keine gefunden.
Würde auch eins benötigen.
Da ich bei meinem E91 das altes Radio Prof. gegen ein Prof. vom LCI getauscht haben (zwecks USB, Freisprecheinrichtung usw...), hat das Auslesegerät beim aktivieren der V-Max anzeige im Tacho unten,
irgendwie die Codierung vom Radio gekickt,
technisch nicht möglich.
auch den anderen Radio musst du aufs Auto codieren
die benötigten Bauteile gibt es fertig im Satz zu kaufen.
Findest über Google.
Einfach "BMW CCC Rep Satz" eingeben.
Ob dir deine Ausbildung da was hilft, sei dahin gestellt.
Visi ich weiss nicht was du meinst, nach 10 Sekunden Google Suche findet man sofort ein Emblem.
"BMW e90 rear emblem "
e90 und e91 haben unterschiedliche Durchmesser
hätte er schon angesaugt.
Mein kaputtes Teil sitzt zwischen Turbo und Ladeluftkühler.
nein das Rohr sitzt zwischen LLK und Drosselklappe.
Turbo sitzt auf der anderen Seite des LLK.
Und eine Frage quält mich aus technischer Sicht noch.
Der Turbolader saugt doch Luft an.
Das heißt, wenn wir von einem Luftdruck von ca. 1 bar ausgehen wie kann dann vor dem Turbolader der Drück größer als 1 bar sein und zum zerreißen des Rohres führen?
Vor dem Lader muss der Druck doch kleiner als 1 bar sein, dass überhaupt Luft fließt. Also sollte hier doch Unterdruck sein?
Das Rohr sitzt nach dem Turbolader, dadurch strömt die verdichtete Luft.
Nach Turbolader hast du Überdruck.