Wäre egal wie alt es ist.
Entscheidend ist das ewige warm/kalt das deins 12 Jahre bekommen hat.
Das macht es spröde.
""
Wäre egal wie alt es ist.
Entscheidend ist das ewige warm/kalt das deins 12 Jahre bekommen hat.
Das macht es spröde.
Bei den Alu Pipes fehlt aber meistens der Sicherungsclip
ja das stimmt, darauf müsste man achten das dieser bei ihm dabei ist
deswegen verbaut man die Alu Chargepipe.
Ist billiger und macht nie mehr Probleme.
Die Teile ausm Zubehör halten meist nicht und kosten quasi das gleiche wie die aus Alu.
schau dir mal das Video an, dann kannst einschätzen ob du das selber hinbekommst oder nicht.
Um die 115-220 Grad Kühlwassertemperatur zu erreichen müssten ja einige der Schutzmechanismen nicht korrekt funktionieren, also zumindest auch der Elektrolüfter gar nicht bzw. zu schwach abkühlen. Falls er bei 115-120 Grad immer noch nicht anspringt (er sonst aber funktioniert), wo würdet ihr den Fehler suchen?
eine sterbende Waserpumpe reicht schon aus.
Bei der elektrischen der Benziner passiert das meist alle 120-150tkm.
Ich würde aktuell gar keinen Fehler suchen, da alles funktioniert wie es soll.
richtig, das ist eine Sicherheitsfunktion.
Der Sensor ist nicht defekt, das sind völlig normale Ötemperaturen.
Über 100 Grad Öl und Wasser ist beim Benziner gewünscht.
Es sollen ja auch die Benzineinlagerungen sauber aus dem Öl verdampfen und mit der hohen Wassertemperatur die Reibung reduziert.
Wenn ichs gerade richtig im Kopf hab, kommt bei 115 Grad Kühlwasser die Orange Meldung und bei 120 Grad die rote Meldung.
100% bin ich mir da aber gerade nicht sicher, aber irgendwie die Richtung kommen die Meldungen.
beim wiederbeleben fässt man die Codierung nicht mal an.
dflash auslesen und den EEE daraus wiederherstellen.
Musst nach dem retten nicht mal neu codieren aufs Auto, Fehlerspeicher löschen und fertig.
Am FRM kann es nicht liegen das OBD nichts mehr geht.
Komisch ist nur deine Sache mit den Fenstern.
Probiere mal andere Software und Hardware zum auslesen ob es damit geht, nicht das es schlichtweg an deinem Kabel oder Software liegt.
Ist ja keine Überhitzung
Dein Mechaniker verarscht dich
Genau so ist es oder er hat überhaupt keine Ahnung.
Wird nen Teiletauscher sein.
Servus hast du das Problem gefunden
Meist einfach nur Transistor austauschen.
Die kann man durchmessen ob sie defekt sind.