Kannst erweitern.
Liegt quasi bei allen BMW Ecus bei 100mg.
Auch EDC16 die 100 hast ja beim 335d auch schnell erreicht.
""
Kannst erweitern.
Liegt quasi bei allen BMW Ecus bei 100mg.
Auch EDC16 die 100 hast ja beim 335d auch schnell erreicht.
Das passt, soll ja nicht hacken beim verstellen
Nicht schlecht.
Macht halt den Motor dreckig.
Verfärbungen und Ölkohle.
Glauben ist nicht wissen.
Einspritzmenge bei Max Drehmoment und Max Leistung ist interessant
Ich gebe ihm noch einen Möglichkeit er ist eigentlich Sehrgut erfahrung über 35 Jahre
Die Erfahrung merkt man
Der Injektor ist dein Problem.
Einen neuen bei BMW direkt kaufen, einbauen und IMA Codes eintragen und das Auto läuft.
Das wird sonst nichts.
ok und warum das 5w40? Ich suxh mal ob Castrol das auch hat....
Lass die Finger von Castrol.
Kannst alles nehmen außer Castrol.
Ich selber fahre Motul, Ravenol und Mannol.
Benutze allgemein nur Öle von den 3 Herstellern.
Wichtiger als der Hersteller ist der verkürzte Wechselintervall.
Der soll auch nicht schwergängig am Turbo sein.
Damit bewegst du die VTG Schaufeln im inneren.
Wenn der schwer geht, sind diese völlig verrußt
Bin im e46 320d 2,3bar Ladedruck mit Wagner LLK gefahren.
War TTH250 Lader verbaut, mit Original Lader geht das nicht.
Da wurde nichts an den Schläuchen undicht.
Ich kann die MTC Motorsport LLK empfehlen.
98% gleiche Leistung wie Wagner möglich.
Und passt halt P&P.
Für die Leistung bist aber sehr langsam 100-200
Wie viel Einspritzmenge fährst du laut log bei max Leistung?
Also so bei 4200-4300rpm
Steht am Block und nicht an den Lagerböcken.
Im Tis ist auch erklärt wie du das dann umschlüsselst.