Beiträge von MuDvAyNe

    Bei mir ist der Tank auch recht schnell bei halb.
    Dauert 200-300km wie bei dir.
    Bei halb bleibt er dann für mehrere hundert km.
    Das hatte meiner schon beim Kauf.
    Mein Verbrauch liegt nachgerechnet bei 5,6-5,8l.
    Also normal würde ich sagen.
    Thermostate hab ich beide dieses Jahr gewechselt, waren beide Schrott.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Sowas hab ich noch nie gesehen.
    Meine Limo ist auch aus 2005 mit Xenon.
    Bis auf kleine Steinschläge sind meine Scheinwerfer nach 164tkm immer noch Top.
    Xenon bleibt ja normal viel kühler als eine Halogen Lampe.
    Das muss eine andere Ursache haben.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Der S65 ist mit den Pleuellagern bei weitem nicht so anfällig wie der S85 und andere S Motoren.
    Die ersten S65 hatten Probleme mit der Ölpumpe das manchmal der Druck nicht gehalten werden konnte und deswegen der Schmierfilm abgerissen ist.
    Somit war ein Motorschaden vorprogrammiert.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kumpel fährt einen 2008er e90 M3.
    Der Verbauch liegt bei ca 13l.
    Es ist ein Handschalter mit 20 Zoll Felgen mit 295er Reifen hinten.
    Zu den Wartungsintervallen kann ich nichts sagen.
    Anfällig ist bei den Handschaltern mit höherer Laufleistung ein Lager im Getriebe.
    Austauschgetriebe kostet 3500 oder 4000 Euro.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Entlüften beim M47 ist sehr leicht.
    Hab vor 2 Wochen auch das Hauptthermostat getauscht.
    Ich hab das System befüllt, beide Entlüftungsschrauben aufgedreht und den Motor warm laufen lassen.
    Bei der Schraube am AGR kam nach ca 2 Minuten keine Luft mehr, die am Ausgleichsbehälter konnte ich erst zudrehen als der Motor eine Zeit lang auf Betriebstemperatur war.
    Hab dann nochmal leicht die am AGR aufgedreht um zu schauen ob nochmal Luft da ist, war aber nicht so.
    Hab dann das ganze System über Nacht abkühlen lassen und in der Früh den Kühlmittelstand kontrolliert, es fehlten ca 80ml.
    Hatte das Auto auf der Fahrerseite leicht aufgebockt das der Ausgleichsbehälter die höchste Stelle war.


    Meine Wassertemp pendelt jetzt wieder zwischen 86-93 Grad.


    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2