Gib noch die breite der Felge und die breite des Reifen an, dann kann dir sicher einer weiterhelfen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gib noch die breite der Felge und die breite des Reifen an, dann kann dir sicher einer weiterhelfen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
das kann ich dir leider nicht beantworten.
Hab jetzt nur in einem Suzuki Jimny Forum was gefunden.
Es ist ein 2 stufiges LSD.
Das Differential hat einen Grundsperrwert der immer aktiv ist, wie bei jedem LSD.
Bei Bedarf kann man es dann zu 100% Sperren.
ZitatWill man die Sperre 100% "zumachen" - ganz einfach - wenn eines der beiden Hinterräder keinen Vortrieb mehr leistet dann Vorgehensweise wie man es in der Fahrschule gelernt hat - "Anfahren am Berg" - Handbremse ziehen - 1.ter Gang - Kupplung langsam kommen lassen und Handbremse raus - schon hat die Sperre 100% zugemacht - und zwar solange wie der Kraftschluss erhalten bleibt - Fuss vom Gas - Sperre wieder offen - ohne Krawall, Verspannung oder sonst -was - simpel und effektiv ...
Hab hier was für die 335i und 135i Fahrer gefunden.
Vielleicht ist es ja eine Alternative zu den anderen Differentialsperren.
Zitathab gerade das AGR-Thermostat getauscht und leider keinen erfolg gehabt. bei mir ist aber kein schnapsglas ausgelaufen sonder gleich 0,75L
![]()
ich werde nächste woche den großen tauschen und dann sehen wir weiter. übrigens das AGR-Thermostat öffnet bei 70° laut dem thermostat hersteller
Mein altes AGR war immer ein bisschen offen.
Blas mal in dein altes rein ob es noch dicht ist.
Ich werd morgen einfach mal versuchen mein AGR zu entlüften.
Anscheinend hatte ich ne Luftblase in meinem alten.
0,75l gehen ja noch.
Ich dachte da kommen mir bestimmt gleich 2-2,5l entgegen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ist das Nano besser als das normale?
Ich hätte nämlich das normale gekauft.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
bis wie viel Minus Grad geht denn das Konzentrat?
Mir würde ja ne Mischung bis -30 Grad reichen.
Das billige Baumarkt Zeug schafft anscheinend nicht mal annähernd die -30
mir ist letztes Jahr bei -20 Grad das Scheibenwasser eingefroren.
Das will ich diesen Winter nicht nochmal.
Hat ewig gedauert bis es aufgetaut ist.
Hatte nur so billiges -30 Grad Baumarkt Zeug drin.
kauft ihr von Sonax das Konzentrat oder die Fertigmischung?
Würde es nämlich auch gerne mal testen, mein Behälter ist jetzt dann eh wieder leer.
Ja habe ich schon gesehen. Wollte auch erstmal das AGR Thermo tauschen...
Teile Nr. für den 320D vfl ist :11717787870 ?!
Teilenummer passt.
Bestell auch noch gleich den O-Ring 11 53 2 248 435 mit