Beiträge von Indipendenza

    Gut dann wasch du 4 Stunden dein Auto und lass ihn für über 1000? aufbereiten.
    Ist deine Meinung und okay.
    Dennoch werde ich Swirls für wesentlich weniger Geld beseitigt bekommen.
    Aber jeder wie er meint.


    -----------



    Ja ich werde mich hier jetzt mal ausgiebig durchlesen :D


    Hi!


    Zum Preis und Zeitaufwand:


    -Materialien: eine Schleifpaste und eine feinere Politur für das Finish
    (z.B: Menzerna, Meguiars, Dodo usw.)
    Kostenpunkt ca. 30?


    +


    Arbeitsaufwand durch erfahrenen Aufbereiter (vorzugsweise auf Netto Basis)
    -Dauer ca. 6 Stunden (3 Durchgänge mit der Schleifpaste wenn nötig und noch 2 Durchgänge mit der feinen Politur)
    150 bis 300?!


    Und das ist ein realistischer Preis um ein Auto aufbereiten zu lassen welches vor 1 Jahr vom Lackierer neu lackiert wurde. Der Zustand ist entsprechend gut. Ich habe lediglich Hologramme,Swirls und feine Haarlinienkratzer von früheren Waschanlagenbesuchen im Lack.


    Mit der richtigen Maschine und dem entsprechenden Know-How sollte es in 6 Stunden machbar sein.
    Hinzu kommt bestenfalls noch ein gutes Wachs oder Versieglung!


    Für meinen Lackzustand sehe ich den Preis also für realistisch!


    ______


    Ich finde es einfach sinnvoller fachlicher zu bleiben (z.B. ohne Ironie in Antworten).
    Ich will niemand zu Nahe treten und natürlich suche ich Erfahrungswerte und akzeptiere abweichende Aussagen. Dafür dient ja dieses Forum.


    P.S. Wollte dich auch nicht angreifen!
    Damit meine ich einfach nur Klischees wie "die meisten Aufbereitungen sind schlechte Hinterhofanfänger".
    Sicherlich gibt es diese massig, aber dennoch gibt es auch echte Profis die wissen was zutun ist.
    Also bitte nicht in den falschen Hals bekommen!?


    schönen Abend aus Köln


    Andi

    Moment mal!
    Bitte ganz ruhig bleiben!


    Zum einen bin ich neu hier im Forum und auf dem Gebiet Handwäsche ein absoluter Anfänger!
    Daher stelle ich viele Fragen, die für viele hier auch sicherlich dämlich erscheinen!


    Mir persönlich bringt diese Umfrage, mal zu wissen, wie Ihr den Lack poliert.
    Also wie viele von Euch es selber können und wie viele lieber zum Aufbereiter gehen.
    Wenn du das unnötig findest, musst du nicht dran teilnehmen.
    Aber mich interessiert es!


    Und das Wort Profi nehme ich definitiv nicht raus! Eine Aufbereitung für 150 bis 400€ kann sehrwohl ein gutes Ergebnis erzielen!
    Habe schon viele Autos gesehen, die für 300€ poliert wurden vom PROFI! Und danach war kein Hologramm oder Swirl mehr zu sehen!
    Natürlich gibt es viele schwarze Schafe gerade im bereich aufbereitung. aber jeden unter den kamm zu scheren gehört sich einfach nicht.
    Auch Ausländer können gute und schlechte Lackaufbereitungen durchführen, genau wie Deutsche auch!!
    Das möchte ich einfach mal gesagt haben!
    Mir kommt es hier vor, als wären Anfänger und Einsteiger absolut nicht toleriert !
    Dann soll man mich hier bitte Sperren, aber wenn ich Fragen habe, werde ich sie auch Stellen. Und wenn es dir nicht passt, dann tut es mir leid !


    @Bosingwa92
    Deine Aussage ist echt überflüssig!
    Ich gebe zu den großen Fehler gemacht zu haben auf die Waschanlage zu setzen und der Meinung gewesen zu sein, dass diese Lackschonend arbeitet.
    Erst als ich mich genauer mit dem Thema Pflege beschäftigt habe und mal einen Baustrahler auf den Lack gehalten habe, konnte ich sehen welchen Schaden die Waschanlage anrichtet!!
    Solch ein lächerlich machen von dir ist absolut nicht angebracht!
    Jeder macht mal Fehler. Und nicht jeder ist von Geburt an Fahrzeugpfleger!
    Finde es einfach nur unverschämt wie manche hier drauf rumreiten, nur weil Leute den Fehler gemacht haben und in der Waschanlage gewaschen haben.
    Geschweige denn von den Leuten, denen es egal ist ob der Wagen durch die Kratzanlage fährt. Die stellt Ihr so dar als wären es Unmenschen.
    Das finde ich einfach nur unverschämt von Euch!
    Sorry, aber das musste mal raus!!

    Hallo Leute :)


    heute war es mal wieder so weit.
    Ich hatte den Nachmittag frei und hab mich direkt an die Handwäsche begeben.
    Habe ausgiebig Felgen gereinigt und mit der 2-Eimer-Technik (jeweils mit Grit Guard), 2 Microfiber Madness Waschhandschuhen und Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax schön den Wagen gewaschen.Anschließend mit den großen Orange Drying Towels getrocknet (3 Stück - klingt übertrieben, geht aber schneller :) )
    Danach habe ich den Wagen noch mit Meguiars Mirror Glaze #16 gewachst.


    Polieren hat sich nicht gelohnt. zum einen kann ich es nicht mit der maschine (poliere also nur von hand) und zum anderen wird der wagen im frühjahr sowieso Aufbereitet von bow_wazoo :thumbsup:


    Aber nun zu meiner Frage:
    Da die diversen Waschmittel (Handschuhe, Mikrofasertücher etc.) langsam auch mal dreckig sind und ich mit reinem Ausspülen und trocknen nicht mehr zufrieden bin habe ich diese heute mal in die Waschmaschine gesteckt.
    Kurzwäsche, 60 Grad und Stufe Pflegeleicht.
    Nun die Frage: Habe von Lupus eine Probe bekommen, Nölle Mikrofaserwaschmittel.
    Sollte man Mikrofaserprodukte ausschließlich mit diesem speziellen Mikrofaserwaschmittel reinigen oder kann ich ruhigen Gewissens auch stinknormales Waschmittel verwenden?
    Ich persönlich halte dies nämlich für etwas übertrieben, bin der Meinung das normales Waschmittel ebenfalls seinen Zweck erfüllt.

    Aber was sagt ihr dazu?


    LG
    Andi