Ja die Bilder und der Text...hätte man schöner gestalten können
Sind das die Sportsitze oder ist die Beschreibung falsch? Der hat noch den "alten" 2,5l Motor oder?
Link geht nicht
Ja die Bilder und der Text...hätte man schöner gestalten können
Sind das die Sportsitze oder ist die Beschreibung falsch? Der hat noch den "alten" 2,5l Motor oder?
Link geht nicht
Juni2012 habe ich nach einem Totalausfall neue Injektoren,Zündspulen,Zündkerzen und Update für HDP bekommen.
September 2012 gab es dann nochmal Zündspulen
September2012( kurz nach Garantie ende) habe ich neue HDP verbaut.
Gibt es irgendwelche Werte die ich mit INPA überprüfen kann?
Mein N53 zickt wieder rum obwohl ich Sommer2013 die HDP nach einem Totalausfall auch noch gewechselt habe.
Gibt es Werte die ich mit INP* überprüfen kann ob alles noch in Ordnung ist? Sommer 2012 wurden die Injektoren, Zündspulen und Zundkerzen von BMW gewechselt.
Hallo,
zum BMW-Werkstatt will ich jetzt nicht unbedingt hinfahren da ich leider schlechte Erfahrungen gemacht habe und es BMW Kundenservice kein bisschen gejuckt hat.
Vllt. hatte jemand bereits dieses Problem und kann mir helfen
Hallo,
habe nun seit 4 Tagen sporadische Startprobleme. Manchmal startet der Motor ohne Probleme und manchmal dreht er etwas länger bis der Motor anspringt bingt aber kein Fehlermeldung am Boardcomputer.
Im Fehlerspeicher tauchen folgende Fehlermeldungen auf:
10739 0x29F3 Kraftstoffdrucksensor, elektrisch
Fehlerart: (5691) elektrisch, Kurzschluss nach Plus
12548 0x3104 Laufunruhe, Schichtladebetrieb
Fehlerart: (5318) Erhöhte Laufunruhe im Schichtbetrieb
Hatte jemand dieses Problem bereits und weis was zu tun ist?
Beste Grüße
Edit: Ist ein N53 325i. Injektoren, Zundspülen und Hochdruckpumpe wurden schon damals getauscht
alder wenn der so rauskommen würde
aber ich denke es wird wie beim 4er Serie viel von Concept abweichen
Das rückrüsten des msd's hast du nicht so ganz bedacht, deine Aussage " es müsse nicht gesägt werden" stimmt nicht so ganz... Wie bekommst du deinen msd verflanscht, wenn dein msd ersatzrohr schon damit verschweißt ist? Deine Idee und Umsetzung ist ganz gut! Ich selbst werde es auch so durchsetzen, allerdings fertige ich einen 2ten flansch an oder Versuche irgendwie einen zum verschweisen auf zutreiben
Ich habe hier Auspuffflansche gefunden. Ich weiß halt die Maße nicht. Wenn aber hier etwas dabei ist dann wäre dies eine super alternative
Fehlerauslesen
@ ibn: Super, danke!
Problematisch wird es möglicherweise hinten an diesem gewundenen Stück, das Ersatzrohr soll da wohl nicht so lang sein wie das originale Teil, weil das Rohr vom Bastuck-ESD dafür etwas länger ist. Die reine Passgenauigkeit wird wohl wie üblich bei Nachrüstanlagen so lala sein. Hoffe mal, dass ich im Laufe der nächsten Tage dazu was sagen kann, ich warte ja auch auf die Lieferung.
also habe von EZT-Autoteile Mail bekommen
Zitates besteht nicht die Möglichkeit die Sonde zu verbauen. Ab Bj. 2007 kann daher von Bastuck nur der ESD verbaut werden.
Mit freundlichen Grüssen
Verkauf/Sales
Für mich bedeutet es dass ich es überhaupt nicht verbauen kann
Wieso wird dann hier ab BJ:2007 Ersatzrohre angeboten
Also ich hab jetzt mal an Bastuck und zwei weitere "Anbieter" E-Mail geschrieben ob es beim BMWE90-2CP 325i/330i ab BJ:2007 Anschluss für Sonde hat. Ich denke mal einer von den drei wird bestimmt was schreiben ob Anschlussmöglichkeit besteht.
Ich werde mich melden
Edit: Anscheinend soll beim Bastuck Ersatzrohr Probleme beim einbau geben. Hat da jemand schlechte Erfahrung gemacht oder hat es bei euch problemlos gepasst?