Taucht das Display / Navi....?

  • FL bedeutet hier unter den Experten "Facelift" - also die Produktüberarbeitung, welche im Modelljahr 2009 (?) stattfand. Hierbei wurde die Optik ein wenig verändert und auch ein neues Navigationssystem verbaut. Dieses arbeitet nun wesentlich schneller, hat ein besseres Display, angenehmere Bedienbarkeit und eine integrierte Festplatte (20GB ?). Aber es ist durchaus verständlich, wenn man die dadurch entstehende Optik nicht mag.

    Hmm - Die Klima übers Navi bzw. I-Drive-System habe ich noch nie gemacht... Eigentlich reichen die beiden Rädchen und die weiteren Einstellmöglichkeiten völlig aus... :meinung:


    Viel Vergnügen noch bei deiner Suche!


    Du kannst über das Navi die Stärke des Gebläses einstellen (Scheibe, Mitte, Füße).
    Ich finde das schon sehr hilfreich und luxuriös. :D

  • Ich finde auch dass du dir da völlig grundlos Gedanken machst. Ich für meinen Teil hab auch immer gesagt ich brauch kein Navi da ich meistens in der Region unterwegs bin und mich da doch ganz gut zurecht finde. Das hat sich bis heute nicht verändert, brauchen tu ich das Navi als reines Navigationssystem eigentlich nicht, kam bis jetzt vielleicht 5x zum Einsatz (und das jedes Mal extrem präzise und mit aktuellsten Stauinfos und Routenvorschlägen -> laut aktuellem Vergleich der fest eingebauten Navis zwischen BMW, Audi, Mercedes, VW usw. belegt das BMW-Navi mit iDrive den 1. Platz) seit ich das Auto im April gekauft hab. Allerdings würd ich es heute nicht mehr missen wollen, da es mehr als nur ein Navi ist. Für mich ist es im Prinzip die zentrale Schnittstelle zwischen den zahlreichen elektrischen Spielereien im Auto und dem Fahrer. Angefangen bei Komforteinstellungen wie die Türverriegelung, das Heimleuchten über das ganze Radio mit Senderliste über die Fahrzeuginfo in der man visuell über alle anfallenden Reparaturen und Servicetermine informiert wird, weiter bis zum Internet oder die MP3-Bibliothek.
    Zudem gefällt mir das Armaturenbrett mit Navi auch besser als das ohne, von innen und von außen (wobei man sowas nicht von der Optik abhängig machen sollte).


    Als Navi hab ich das Professional der LCI-Reihe, also nach dem FL. Werde mir nie wieder ein Auto ohne Navi kaufen da ich mit meinem tagtäglich interagiere und alles flüssig und problemlos funktioniert. Es ist auf jeden Fall ein beruhigendes Gefühl zu wissen man hat das iDrive installiert und kann es später nicht bereuen daran gespart zu haben. Die Frage ist natürlich ob es einem Wert wäre bei einem Neuwagen das Navi für knapp 4.000€ mit zu bestellen, ganz schön happig in meinen Augen. Allerdings sind die Gebrauchten mit Navi natürlich um einiges billiger im Verhältnis gesehen zum ehemaligen Neupreis den der 1. Besitzer hat zahlen müßen.


    Bis jetzt hat mir auch jeder der mitgefahren ist bestätigt, dass er/sie noch nie so ein tolles Navi mit schönem Display gesehen hat :D


    Wenn du dir was gutes tun möchtest such dir einen Wagen der das Navi Business oder Professional hat, du wirst später froh sein, wärst schließlich nicht der 1. der sowas nachrüsten will und es dann aufgrund der Kosten sein lässt.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hmm...OK...
    Zu 100% überzeugt bin ich noch nicht.
    Aber wenn ich einen E90 sehe der interessant ist dann klick ich den nicht gleich weg wenn ein Navi drin ist.


    Die Sache mit dem LCI-Navi kann aber knapp werden.
    Ich peile so 2007/2008er Autos an. Da könnte es ggf. drin sein.
    Wäre sicher mal interessant die Unterschiede zwischen den beiden Versionen zu sehen.


    Das man ein komplettes Navi nicht nachrüsten kann (bzw. das es deutlich zuviel Geld kosten würde) ist klar.
    Aber könnte man denn ein VfL Navi in ein Fl Navi tauschen ?
    Ich kenn da die Unterschiede noch nicht....wenn es 'nur' andere Software ist sollte das ja einfach sein.
    Wenn auch andere Hardware dabei ist dann sieht es schwieriger aus...denk ich.


    Wenn ich mal so vermuten darf...kann man die Navis schon äoßerlich relativ einfach an dem Bedienpömpel erkennen ?
    Fl Navi mit einer großen Taste hinter dem Pömpel und VfL Navi mit vier Tasten (zwei vor und zwei hinter dem Pömpel) ?

  • Also ich hatte mal einen 335i FL als Leihwagen und fand das die Menues etwas präziser und auch schneller reagiert haben.
    Nachrüsten kann man das Navi haben wohl einige hier im Forum schon gemacht oder machen lassen, aber das ist halt mit
    nem imensen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden, naja vom Geld ganz zu schweigen, aber das liegt immer im Auge des
    Betrachters und wieviel der jenige an Kohle dafür in der Tasche hat.
    So einfach vom VFL auf FL tauschen geht nicht da sind andere Hardwarekomponenten verbaut.
    Der FL hat z.b. ne Festplatte fürs Navi.



    Edit: Also den Idrive-Stick haben beide. Dann kommt es drauf an ob du Sprachsteuerung hast dann hast man entweder 1 oder 2 Tasten hinter dem Idrive-Stick (Menue und Sprachsteuerung)
    Bei dem FL hast du noch einige Tasten mehr um direkt in die jeweiligen Menues zu kommen. 5 vorm Stick und 2 dahinter.

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

    Einmal editiert, zuletzt von ChristianE91_325i ()

  • Beim CIC-Navi (so heißt das neue iDrive/Navi) hast du viel an neuer Hardware. Da ist ein komplett neuer Rechner (der auch deutlich schneller ist), ein höher aufgelöstes Display, Festplatte, zweiter USB-Anschluss, Navi-Karten auf der Festplatte speichern statt Navi-DVD einlegen zu müssen etc. etc.


    Ich will mein iDrive nicht mehr missen. Genauso wie die damit verbundene Bluetooth-Freisprecheinrichtung :thumbup: