Wenn man gar keine Probleme mit dem Automaten hat und auch noch nicht über 150.000km hat, was soll die Aktion denn dann? Bis vor gut zwei Jahren fuhr einer meiner besten Kumpels einen 528i E39 vFL mit 5Gang-Steptronic-Automat.Zum Schluss hatte der 279.000km und bei 222.000km oder sowas die Ecke rum hat er mal das Öl gewechselt, das waren so ca. 5Liter mehr hat er als Laie auf der Hebebühne nicht raus bekommen und hat 5Liter neues rein gemacht. Er glaubte dass es etwas besser flutschte und schaltete und sanfter schaltete. Mehr nicht. Das Getriebe funktionierte auch mit 222 und später mit 279 tkm absolut einwandfrei... Bei hohen Laufleistungen hab ich ja Verständnis für oder wenn man Probleme hat aber ansonsten würd ich da gar nix machen, auch wenn die Preise sehr vernünftig wirken.
Beiträge von FireFox81
-
-
Hey, bei der Gelegenheit mal was anderes: Wenn man einen 4Zylinder hat, wäre es da nicht denkbar auf die 330er oder 348er Anlage der großen 6Zylinder umzurüsten anstelle auf die PP-Anlage? Drüben im 1er Forum hat einer seinen 120d auf die Anlage vom 123d/125i/130i umgerüstet, vorne auch mit den 330er Scheiben und beim Forumshändler drüben im 1er Forum ca. 500Euro bezahlt für alle Teile zusammen außer die Radnaben und die hat er wohl sandstrahlen lassen so dass alles neu aussah. Ich blick noch nicht durch aber ich glaub dass die Radnabe ja nicht in jedem Fall zu wechseln ist.
Wenn man nun ne 300er oder ne 313er Anlage hat, ist ein Upgrade für 500 oder wegen mir auch 550Euro hoch auf die 330er oder 348er Anlage so gesehen doch ein Schnäppchen,oder? -
petzi = Ich glaub es gibt da Unterschiede a) vor und nach FL und b) Touring, Limo, Coupe, Cabrio...hab nur eine Lampe und Sofitte wie hier durch Kollege irgendwie88 empfohlen bestellt bei amazon. Der Händler macht den Umsatz seines Lebens nachdem wir alle bei dem Ordnern, ok der Rest ordert bei Hypercolor oder so....
all = Ich hab zwei Fragen: a) Facelift Methode Milchglas entfernen und schwarze Blenden rausgeklickt-Aktion: Wie bekommt ihr mit den Fingern die Birnen da raus, die mittlere is ja kein Ding aber die Leseleuchten, gibts da nen Trick?? b) Was machen wir nun bezüglich den hinteren Lichtpaket Leuchten Fußraum z..B. beim Coupé sind das pro Seite je 2 W2,3W Birnchen, ich hab keinen Plan, W1,2W is mir zu dunkel...
-
Definitiv 100% safe keine Ente, Liste mit MwSt 845 für den alten und 895 für den neuen Kit, natürlich jeweils nur Material, in den offiziellen, auch downloadbaren Preislisten ab März 2012 für 1er und 3er z.B. zu sehen. Diese Listen sind seit 1Monat verfügbar +/- und ich Depp kauf noch weil ichs schlicht net wusste (und mein Händler auch nicht)...
-
Ahhhh.... ich glaub ich fall vom Stuhl!?!
Ab März 2012er Preisliste knickt der offizielle Preis für das PowerKit sowohl für den N47 und den N47TU ein!!!
Für den N47 geht der Listenpreis runter auf 845Euro fürs Material inkl. MwSt. (!! und beim N47TU gehts runter
auf 895Euro inkl. MwSt. !! Das bedeutet ein Preisfall von weit über 300Euro! Das bedeutet auch: Wer ohne PP-Kit
ist, ist in Zukunft quasi out
Jetzt der Hammer: Ich hab meins Ende Januar bestellt und um 31.01. eingebaut bekommen!
Zu dem Zeitpunkt wusste der Forumshändler drüben im 1er-Forum schon bescheid! ahhhhh, mind. 200euro zu viel ausgegben... -
Ich wärme den Fred mal auf...
Ich hab nach langem hin und her mir jetzt ne Bastuck Komplettanlage unters Auto gehängt. Sie sitzt noch nicht perfekt, aber schon sehr gut. Ich diskutiere mit Bastuck noch wegen den Halterungen, die sind beim LCI wohl irgendwie anders und selbst grade ratlos.
Meine Entscheidung für Bastuck hatte, trotz Diesel, mehrere Hintergründe:
- Optik, das original Endrohr geht so dermaßen gar nicht, ich hätt jedes Mal kotzen können beim zum Auto laufen
- Entfall Mittelschalldämpfer
- Etwas geringeres Gewicht (schätze zwischen 2 und 5kg)
- Nicht mehr unterscheidbar für Außenstehende ob 4- oder 6Zylinder
- Turbo-Entlastung, da weniger Staudruck auf der Abgasseite dreht die Turbine gegen weniger Widerstand
- Leistungssteigerung (ist definitiv gegeben und spürbar und es liegt nicht wie bei Benzinern am subjektiven Gefühl wegen dem Sound)
- Spontanere Gasannahme, weitere Verringerung des Turbolochs
- Sowas ähnliches wie ähhh Sound, er hört sich jetzt schon besser an als vorher, aber natürlich weit weg von nem Benziner...klar... -
Hey, ich weiß ich pushe nen alten Fred, aber ich hätt jetzt alles an Infos bezüglich 318er und Bastuck, da ich an meinem 320er Diesel Bastuck installiert habe...
-
Der Fred "explodiert" ja von der Größe her...ohne jetzt die letzten 10Seiten lesen zu müssen? Wie liefs jetzt mit dem Unwort und was war jetzt der endgültige Preis? Vorweg: Ich hab sie mit 12% Rabatt bei meinem Händler bestellt, also den großen LED Kit, sind dann ca. 78,30Euro. Und: Wie liefs mit Bildern?
-
Hansi2005 Entspann dich mal, das mag ja sein, aber auf einem Original BMW, welcher Performance Parts trägt, halte ich das jetzt für seh weit her geholt ob es sich tatsächlich um eine Urheberrechtsverletzung handelt und wenn ja, ob diese direkt strafbar ist, denn die Begrifflichkeit strafbar ist in der Rechtssprechung auch so ne Sache. Ich denke es ist ebenfalls zu unterscheiden, ob man Carbon-Parts herstellt und dann einen Performance Aufkleber drauf macht und dadurch den Anschein erwecken könnte man kopiert Teile, wobei eine Abdeckung die man selbst in Carbon gemacht hat auch nicht zwangsläufig eine Kopie eines formengeschützten Körpers darstellt, oder ob man schlicht den Aufkleber aufs Auto klebt...als z.B. Hinweis auf das Verbaut-sein des PP-Kits...
-
Wollt den Fred mal pushen, bin auch interessiert, wollt mich schon an BMW wenden...