Turbo-Ralle: an wen richtet sich die frage?
der leistungskit für n47tu ergibt 200 EWG-PS und 420 EWG-NM.
Turbo-Ralle: an wen richtet sich die frage?
der leistungskit für n47tu ergibt 200 EWG-PS und 420 EWG-NM.
ACHTUNG, WICHTIG:
Für alle, dies interessiert bzw. betrifft:
Der Performance Power Kit für den N47TU (184PS) ist lieferbar. Aktuell gibts noch Probleme für Fahrzeuge mit serienmäßigem M-Paket. Für Handschalter aus dem Zeitraum 03/2010 bis 03/2011 ist der reine Materialpreis 1275Euro inklusive MwSt. Liste (Handschalter).
Angebot Listenpreis der BMW NL Mannheim inkl. Eintragung, Einbau, Codierung und Teile: 1.666Euro, unverhandelt.
Bei mir kommt der Kit asap rein, Problem was noch zu lösen ist bei mir ist die noch-Inkompatibilität mit M-Paket (kein Witz!).
Nett, ich wollte extra nen neuen Thread aufmachen, da hat mich der Admin doch glatt hier rein verschoben.
Ich denke schon, dass es nicht nur um die 16PS geht, welche 23PS denn? Beim N47 sinds ja auch "nur" 20PS.
Ich hab die Hoffnung, dass mit dem Kit der 320d im Grunde leistungstechnisch zum 325d mutiert, beim Verbrauch eines 318d.
Eigentlich geil, 4PS weniger als der aktuelle N57UL und 10NM weniger, aber 90kg leichter....
Die Überschrift sagt alles, hier bitte alle News, Infos, offizielle wie inoffizielle, etwaige bekannte Preis usw. zum neuen Performance Kit für die 320er mit N47TU Motor posten. Ich bin ziemlich interessiert an dem Kit, sobald er bezahlbar zu haben ist, kommt er rein.
Auch sollte erwähnt werden, dass dieses Problem bekannt ist, dass der 2. zu lang übersetzt ist, zuminest bei 318d und 320d und die Spreizung zu groß ist zwischen 1. und 2. und dass der 2. sich schwer einlegen läßt und auch der 1. Probleme macht. In Folge dessen ist zum Facelift Coupé/Cabrio das Getriebe überarbeitet worden, also für alle N47TU Motoren (ab 03/2010 bei 316d/318d/320d). Hier gibt es nun ein Getriebeöl zu Kühlwasser Wärmetauscher, was u.a. die Schaltbarkeit deutlich verbessern soll und nach meinen bisherigen Erfahrungen auch tut.
Ja, natürlich, ich wollte ja nur mal drauf hingewiesen haben. Wir müssen jedoch schon davon ausgehene, dass 22DIN-PS dazu kamen, das sind etwas mehr als 20EWG-PS, also Tuning erfolgreich.
Die Uralt-Bosch-Prüfstände sind immer mal wieder in der Kritik, natürlich ist ein Turbo-Diesel nicht ganz so Anblaß-empfindlich wie z.B. ein Turbo-Benziner, trotzdem fängts da schon an, die Vorbereitungen für den Prüfstandslauf sind nicht unerheblich und die Diagramme, joa....keine Drehmomenmessung zeugt ebenfalls davon, dass es sich um einen alt-Prüfstand handelt. Halten wirs mal fest unter dem Begriff Richtwert.
Vorher / Nachher Messung ist das einzig Wahre, jedoch bitte immer bedenken: Die Herstellerangaben sind EWG PS bzw. KW, während die meisten Prüfstände, auch wenn sie genau gehen, DIN PS angeben.
Hi ich war ja vom Preis / Leistungs-Verhältnis her ein absoluter Verfechter von Hankook, nur mittlerweile hab ich die Kumho's für mich entdeckt, gerade jetzt nachdem seit geraume zeit der KU39 draußen ist, wird der KU31 verschleudert, Preis/Leistungsverhältnis überragend. Der KU39 scheint auch mit der preiswerteste Marken-Super-Sport-Sommerreifen zur Zeit zu sein, nochmal deutlich unter Hankook Evo12 oder Evo S1 und natürlich erst recht deutlich unter den 6 Premium-Erstmarken (Dunlop, Bridgestone, Michelin, Continental, Pirelli und GoodYear)........
Zurück zum neueren Performance Kit: Ich habe nen N47TU, also 184PS Version und hätte gern den neuen Kit, weiß man mittlerweile was aktuelleres? Erste Preise? Verfügbarkeit? Teile Zusammenstellung?