33tkm mit dem selben Öl find ich schon krass, offiziell max. 30tkm.
Erst waren es 23.000km, dann 25.000km. Die Garantie und die Gewährleistung des Händlers usw. sind natürlich verschiedene Paar Schuhe aber ich würde da nichts bezahlen, vorallem nicht für irgendwelche Schläuche die erst keine Ahnung 25tkm drauf haben. Die werden komplett gereinigt und gespült und darauf hat nur keiner Bock.
350Euro für nen Ölwechsel, Kleinteile und Schläuche find ich darüber hinaus auch noch teuer...
Beiträge von FireFox81
-
-
Bastuck, Preiswert, Leistungsplus, leichte Reduktion des Turbolochs, sehr gut verarbeitet, etwas lauter als Serie, beim 4Zylinder ab 2900U/min schöner Sound (für nen Diesel) beim 6Ender-Diesel von vorneherein besserer Sound (für einen Diesel). Mit InsidePerformance nicht zuvergleichen, aber dafür halt eben deutlich preiswerter...
-
Der M57TU2UL (197PS) ist Soundtechnisch eher eine Katastrophe. Seine Kastration hört man ihm regelrecht an. Der M57TU2OL (231PS) klingt deutlich besser obwohl fast der selbe Motor.
-
Man sollte vielleicht auch mal erwähnen, dass Schimmelpilz schon die Argumente hat:
1. Der PP-Kit ist immer interessant da er wohl das einzige Tuning ist, dass a) absolut legal ist b) nicht wertmindernd und c) definitiv hält was es verspricht ohne schlechtes Bauchgefühl bezüglich der Haltbarkeit zu verursachen
2. Das Preis-Leistungsverhältnis des PP-Kits ist nach der Preissenkung zum März stark gestiegen.
3. Die Leistung des PP-Kits ist quasi garantiert und es handelt sich um EWG-KW und EWG-NM, während viele Tuner DIN-PS und DIN-NM angeben die auf dem Prüfstand erfahren wurden.
4. Die Kulanzleistungen von BMW sind grundsätzlich gut, es gibt dazu sehr viele Erfahrungswerte verschiedenster Forenmitglieder, auch meinerseits. Kulanz auf korrodierende Spiegel, obwohl klar ein Qualitätsmangel, ist natürlich mit 125.000km nimmer zu haben (so ging es mir bei einem E46 330i).
5. Die Haftpflichtversicherung leistet auch dann, wenn das Fahrzeug illegal leistungsgesteigert wurde, das ist ein Irrglaube in der Bevölkerung. Es könnte lediglich zu einem Regressanspruch kommen der jedoch limitiert ist. Darüber hinaus kann, nicht muss, kann man den Vollkaskoschutz verlieren oder es zu einer Quotelung aufgrund Mitwirkung kommen.
6. Der N47-Motor wurde seit 2007 gebaut und im März2010 im E9x abgelöst, er wird jedoch immernoch im 1er (alte Modelle, also Coupe und Cabrio, sowie bis vor kurzem der 3Türer) sowie im X1 verbaut, seine Bauzeit betrug also jetzt schon 5Jahre!
7. Der Verkauf eines getunten Fahrzeugs, ohne Wissen des Käufers, erfüllt den Straftatsbestand der arglistigen Täuschung.
-
-
Man muss bedenken, dass das ein zu krasser Rotton ist, da mit Paint gemacht und dass die zu kaufenden Streifen dünner sind in der Realität als der fette Strich mit dem Pille-Palle-Zeichenprogramm von Windows...
-
Bruce: Was meisnt du mit Brückensteine? Und was ist "Dröhnlopp" ??
-
ich hab mir übrigens mal einen neuen Satz Sternspeiche 199 in Schwarz mit Gummis gegönnt, Bridgestone RFT 050A in der üblichen Mischbereifung. Gewogen hab ich 25,3kg vorne und 26.4kg hinten. Der Felgensatz wiegt in Summe also über 100kg.
-
Müssten die Blinker wenn die in den Kotflügel des E91 passen nicht auch in den Kotflügel des E92 und E93 passen? Ihr könnt euch vorstellen, dass mich das und warum mich das interessiert....
-
Ich hab mal wieder beim lesen des Threads aufgeholt und hab mich schon gewundert, wie jemand die anderen Lösungen gut heißen kann: Entweder musste AdBlue nachtanken oder aber noch geiler wie bei Audi wo du sogar dazu aufgefordert wirst, quasi absichtlich Umweg zu fahren, locker mal bis zu 30km um dadurch die Abgastemp zu erhöhen!?! Ich mein was hat die Umwelt davon, wenn der auch noch in ein Notprogramm wechselt und sagt zügig fahren !!?
Das Problem ist bei der Marke afaik stärker augeprägt:http://forum.autobild.de/recht…filter-audi-a4-14349.html
http://www.autobild.de/artikel/gerichtsurteil-732700.html
Da hat die AutoBild sogar schon die goldene Möhre für verliehen...
Auch gut und informativ: