Achsvermessung machen auch andere Werkstattketten. Ich hatte mal den Vergleich zwischen Premio (pauschal 49Euro) und Vergölst (69Euro). Mit Vergölst war ich damals auch nicht zufrieden, die kamen mir noch 10Euro entgegen, trotzdem wäre Premio schon so günstiger gewesen. Alle anderen Ketten machen die Achsvermessung auch höchstens für 69Euro, wer mehr zahlt ist selbst schuld. Die Preise bei BMW sind schlicht nicht gerechtfertigt und überteuert.
Beiträge von FireFox81
-
-
FFF = Danke für die kompetente Antwort, ich werd also mal zuschlagen. Die Einschränkungen bei der Anwendung und Verwendung sind mir bekannt.
Tweety = Die Bilder sind ja nett und danke für deinen wohlgemeinten "du fährst ein 39000Euro Gebrauchtpreis(!!) Auto, da könnten noch ein paar Euro dazu kommen"-Rat, dat ist mir jedoch durchaus bekannt. Ich hab jedoch aktuell nix einzutragen und will nciht schon wieder zum TÜV und TÜV für eine Fahrwerksänderungsabnahme gibts normalerweise nicht für 32Euro, es gibt sogenannte einfache, mittlere und umfängliche Abnahmen nach 19/3 und eigentlich wird man mind. um die 50Euro los dafür, dein Tüver meinte es also gut mit dir damals. Und Federn, bei welchen die Fahrzeugdaten unmittelbar zu ändern wären und nicht erst bei der nächsten Befassung, wäre für mich ja nochmal umso teurer, ist ja aber glücklicherweise hier nicht der Fall.
-
Beim E90 bis E93 is das irgendwie noch recht stiefmütterlich behandelt, ich hatte welche von in.pro damals noch normale lampen drin. die einzigen dies mal gab sind in der bucht aktuell nicht lieferbar, das ist mein kenntnisstand, kosteten 22euro mit porto und hatten keine dichtung bei, weswegen wohl unser vorredner wasser im einen blinker hat....
-
Der Federnsatz ist der Selbe, es ist dei 29187-1 bis -4 für die es die ABE gab, die -5 und -6 sind nachgetragen worden, jetzt nur noch als Teilegutachten. Daher brauche ich die ABE.
30Euro wäre günstig, denn das wäre beim TÜV diese Prüfung nach 19/3 mit geringem Aufwand oder leicht oder so ne Sache, normalerweise gehen die von Schwierigkeit mittel aus und dann sinds über 50Euro. -
Frankenthal - Wiesbaden-Biebrich....73km........hm.....:-) Ich überleg noch...
-
Mal dran gedacht, dass das mit dem Radio ein FactoryReset war nach Neucodierung? Wird das CCC neucodiert gehen die Speichertasten, die ja nicht nur Sender beinhalten können, flöten afaik. Beim CIC is das glaub nimmer so.
Marder beißen in Motorräumen, wie bereits von einem Vorredner erwähnt, nur um sich, wenn ein anderes, geschlechtsfreies Männchen seine Pheromone in dem Motorraum bereits hinterlassen hat. Dies passiert in der Regel nur bei Personen die ihr Fahrzeug regelmäßig, im wesentlichen über Nacht an verschiedenen Orten parken, nämlich unbeabsichtigt im Revier des Marders B. Parkt man dann wieder bei A, also zu Hause, dann is schlecht.
Vogelfutter interessiert den Marder nur bedingt ohne Biologe zu sein, fressen tut ers sicher, ich denke er hortet, aber anlocken tu ich damit doch keinen, wenn dann bringt ers mit! Das ist aber Spekulation, während das mit den Pheromonen gesicherte Information ist.
Es muss also einen anderen Hintergrund haben. -
Eigentlich betrifft deine Frage mehr den Bereich Versicherungen in welchem ich mich doch sagen wir mal weit überdurchschnittlich auskenne :-).
Also Marderbisse sind in allen Teilkaskoversicherungen grundsätzlich mitversichert, jedoch nicht automatisch die Folgeschäden, diese meist nur in Top-Schutz oder Optimalschutz oder ähnlich genannten Paketen.
Da hier keine Folgeschäden statt fanden, hast du erstmal grundsätzlich einen Anspruch gegenüber der Teilkaskoversicherung. Die Werkstattbindung bedeutet ja nur, dass du zu einer dem Kooperationspool angehörigen Werkstatt verwiesen wirst, die sich iedoch i.d.R. im Zuge der Vertragswerke die hier geschlossen werden, dazu verpflichtet hat, nach original Herstellervorgaben zu arbeiten und instand zu setzen respektive zu reparieren. Es ist daher davon auszugehen, dass der Kabelsatz bei BMW bestellt wird, die Werkstätten sind i.d.R. dazu verpflichtet Originalteile zu verbauen, ich würde mir also hier keine Sorgen machen. Es stellt sich nur die Frage ob nicht eine saubere Lötarbeit deinerseits ebenfalls den Job macht wie vorgeschlagen. -
Möchte den alten Thread hier aufwärmen respektive pushen, denn es geht mir konkret um die ABE für die Federn. Es wird unter anderem in der Bucht damit noch geworben, jedoch findet sich nur noch ein Teilegutachten. Kann es sein, dass die ABE erloschen ist? Für mich ist das mit der ABE hoch relevant und Federn-Kauf-Entscheidend, TÜV Gebühren geschweige denn die Korrektur der Fahrzeugpapiere würden den Preis in Summe erheblich nach oben treiben....
-
Ich hätte gern die H&R mit ABE, es müsste sich dabei um die 29187 von H&R handeln. Jetzt gab es einen Thread hier im Forum aus 2009, dass es tatsächlich eine ABE für die Federn gab. Zwischenzeitlich findet man auf der H&R HP und sonstwo nur noch ein Teilegutachten. Kann hier jemand was zu sagen? Ist die ABE etwa zwischenzeitlich erloschen?
-
Absolut berechtigter Beitrag! Ich werde jedoch weiterhin MoS2 verwenden, ganz einfach, weil ich se da hab...:-)