Beiträge von Quicksilver_E90

    Zitat

    Und was seid diesem Jahr noch dazu gekommen ist bei sehr starker
    Verwindung des Autos ( muss schräg in die Tiefgarage fahren dabei
    verwindet sich das Auto schon stark ) kommt ein leichtes ja sag mal
    knallen dazu denk is die Feder !? Wer kann dazu etwas sagen

    Das habe ich auch gelegentlich, bei mir kommt das Geräusch von hinten links. Ich habe mir auch noch mal alles angesehen und kann das Problem nicht eingrenzen. Meine Vermutung ist auch die Feder. Ich hatte schon den Zubehörauspuff in Verdacht, da es eher so "KLONG" macht :) . Das habe aber nach Prüfung wieder verworfen. Ist bei meinem auch nur bei starker Verwindung.


    Hinten habe ich auf Mindestmaß lt. Gutachten geschraubt (15mm) bzw. ca. 3mm Restgewinde.


    EDIT: Ich habe ST XA.

    Zitat

    ist deine Krauss eine Exzenter oder eine Rota-Poliermaschine?

    Ist eine Rotations-Poliermaschine...


    Zitat

    Wenn ich lese, dass du eine Politur "aufträgst" und dann auf ein "Fell" wechselst

    Naja, poliert habe ich schon, nicht nur aufgetragen (schlecht beschrieben von mir)... :) Scheinbar wohl zu vorsichtig. Wie gesagt, das Ergebnis ist nicht schlecht bis auf meine o. g. Fragen.


    Ich werde mir die Videos ansehen, hatte mich bisher nur etwas eingelesen. Danke schon mal für die Hilfestellungen.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein paar Fragen bzw. Unklarheiten zur Fahrzeugpolitur.


    Vorweg: Ich habe als Politur SONAX Autopolitur und A1 Speed Polish genommen. Dieses mit einer Poliermaschine (KRAUSS) langsam aufgetragen und mit einem Polierfell und z.T. von Hand auspoliert. Anschließen mit SONAX Wachs darüber (per Hand).


    Zum Auspolieren. Bei mir verbleiben vielfach kleinere Punkte (Stecknadelkopfgroß) mit Polierresten, dieses sind recht schwer und nur mit Druck auszupolieren. Ist das normal oder habe ich einen Fehler gemacht? -> Zu lange Trockenzeit? Gibt es Mittel die noch einfacher anzuwenden sind, wo es in einem Durchgang funktioniert?


    Nach der Politur und dem wachsen sind der Lack recht gut aus mit entsprechendem Tiefenglanz. Schaltet man einen Strahler ein und richtet diesen auf den Lack, sieht dann gegen das Licht, kann man aber noch diese Waschanlagenkratzer und Schlieren auf dem Lack sehen. Sollte das die Politur nicht entfernen können? Muss ich ein anderes Mittel dazu nehmen? Die Politur habe ich im ersten Gang mit der Maschine aufgetragen und bin mit leichtem Druck über den Wagen gegangen.


    Ich würde mir eine Politur wünschen, die so einfach wie das Wachs angewendet werden kann, dabei verbleiben bei mir keine Rückstände.


    Danke für euren Rat.