Beiträge von Jaky

    Du brauchst D1S-Brenner, jedenfalls bei originalen Xenonscheinwerfern, welche ab Werk verbaut wurden. Von welcher Firma diese Brenner sind bleibt dir überlassen, ich würde nicht zu Philips greifen. Aber ja, Philips ist ab Werk verbaut.


    Bi-Xenon hat übrigens jeder e9x mit Xenonscheinwerfern, denn das ist Standard. Beim e9x gab es nie ‚Mono-Xenon‘, außer es wurden bei dir nachträglich Zubehörscheinwerfer verbaut. In diesem Fall musst du nachsehen, welche Brenner du benötigst.

    Diese Aussage stimmt nur dann, wenn die hauptsächliche Bremskraft tatsächlich elektronisch auf die Hinterachse gesteuert wird.....


    Ganz so einfach ist das nicht, da die Verteilung variabel ist. Eine "hauptsächliche Bremskraft" gibt es nicht, da die Verteilung abhängig von den Umständen ist. Und die Verteilung liegt unter diversen Umständen (normale, keine sportliche Fahrt) eben hauptsächlich an der HA, ebenso wie Regeleingriffe an der HA erfolgen können.


    .....Ersteres macht keinen Sinn (sonst hat man blockierte oder geregelte Hinterräder .....


    Eben nicht. Erkläre uns doch bitte, wie du unter solchen Umständen, sprich bei "normaler" (ausdrücklich nicht sportlich-forcierter) Fahrt auch nur annähernd in den Regelbereich kommen sollst? Absolut unmöglich. Wenn dem so wäre, wäre der bremsende Tempomat (welcher bei den 6-Zylinder-Modellen mit Tempomat serienmäßig ist) eine Riesen-Katastrophe und unter gegebenen Umständen sogar tödlich. Denn dann würde laut deiner Theorie jede Tempomatnutzung bzw. Tempomatbremsung blockierende Räder verursachen, da hier die Regeleingriffe an der HA erfolgen. Selbstverständlich ist er das aber nicht der Fall, der Tempomat verursacht (Gott sei Dank) keine blockierende Hinterräder, trotz Bremseingriffe an der HA.


    .....
    Wenn das wirklich so ist, dann wird hier die Physik dem Komfort geopfert. ....


    Selbstverständlich sind Serien-BA in erster Linie auf den Comfort ausgelegt. Was meinst du, weshalb zugelassene bessere Beläge nicht bereits ab Werk verbaut werden? Was meinst du, weshalb geschlitzte/gelochte Scheiben nicht bereits ab Werk verbaut werden? Was meinst du, weshalb nicht standardmäßig bei jedem e9x eine Bremsluftführung verbaut ist? Weil das alles nichts für den Ottonormalfahrer passend ist, da hier der Comfort und nicht die reine Verzögerungsleistung Priorität hat. Bei Bremsen muss ein Kompromiss aus ganz vielen Eigenschaften getroffen werden, die eierlegende Wollmilchsau gibt es (leider noch immer) nicht. Wenn es diese geben würde, gäbe es nicht dutzende Bremsenhersteller, welche wiederum dutzende Beläge und Scheiben für nahezu jedes Modell anbieten. Und bei einem Serienfahrzeug wie dem 3er-BMW liegt das Hauptaugenmerk eben beim Comfort.


    ....
    Und je mehr gebremst wird (auch in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit bzw. der bewegten Masse), desto mehr verschiebt sich die Last noch zusätzlich nach vorne. ....


    Nichts anderes hatte ich behauptet:

    ....Gerade bei "normaler" Fahrt, sprich bei einer nicht sportlich forcierten Fahrt .... da die Bremslastverteilung zu einem größeren Teil an der HA liegt. ..... Erst bei sportlich forcierter Gangart verschiebt sich die Bremslastverteilung zu Lasten der VA-Bremse.


    Du hattest übrigens genau das Gegenteil behauptet:

    Grundsätzlich und gerade bei "normaler" Fahrweise wird aber die vordere Bremse viel mehr belastet.


    Allerdings wird bei normaler Fahrweise auch dann nicht die Hinterachse so belastet, dass selbige Bremse zuerst runter ist.


    Doch, genau das ist beim e9x sogar die Regel! Selbstverständlich ist das aber nicht bei jedem der Fall.

    Es ist doch so einfach: Zollstock dranhalten und gut ist's. Einfacher, schneller und zuverlässiger geht es nicht. Dazu wird hier schon seit vielen Jahren immer und immer wieder geraten. Und das nicht ohne Grund: Nicht jeder e9x hat selbstverständliche die selbe BA mit den selben Scheiben und Belägen verbaut. Das ist von Baujahr, Ausstattung, Motorisierung und Karosserieform abhängig. Auch der etk hilft hier in vielen Fällen nicht weiter, da dieser dann Mehrfachauflistungen zeigt. Folglich ist es vollkommen selbstverständlich, dass dein Freundlicher dir nicht ohne weiteres zuverlässig sagen kann, was bei dir verbaut ist, er kann schließlich (leider noch immer) nicht hellsehen... Blind und vollkommen willkürlich irgendwelche Scheiben und Beläge im Internet bestellen kann man selbstverständlich machen, aber dann braucht man sich auch nicht zu wundern, falls diese ggf. nicht passen. Dafür ist man vollkommen selbst Schuld.


    ....Grundsätzlich und gerade bei "normaler" Fahrweise wird aber die vordere Bremse viel mehr belastet.


    Eben nicht. Gerade bei "normaler" Fahrt, sprich bei einer nicht sportlich forcierten Fahrt, nutzt sich die HA mehr ab, als die VA, da die Bremslastverteilung zu einem größeren Teil an der HA liegt. Ebenso erfolgen Regeleingriffe bei normaler Fahrt an der HA (z.B. bremsender Tempomat). Das sorgt dafür, dass unter solchen Umständen sich die HA schneller abnützt als die VA. Erst bei sportlich forcierter Gangart verschiebt sich die Bremslastverteilung zu Lasten der VA-Bremse.

    ....Allerdings werd ich nicht ganz schlau ob die für mein e90 zulässig sind. ....


    Das steht, wie immer, im Gutachten. Einfach lesen...


    .... Schreibt er. Habe gefragt ob sie passen würden und er meint ja ohne Probleme. ....


    Was irgendwer schreibt oder meint ist, wie immer, vollkommen irrelevant. Was relevant ist, ist das was Fakt ist. Meinungen und Geschreibsel tuen hier selbstverständlich herzlich wenig zur Sache. Was Fakt ist, erfährst du, wie immer, in dem du selbst prüfst was passen könnte. Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.


    ....Angeblich Felgen und Reifen neu aber zu dem Preis? ....


    Ist das eine Frage? Wie soll man diese denn beantworten oder darauf eingehen, ohne jegliche Preisangabe? ?(


    ....Muss man beim anschauen etwas beachten?


    Im Voraus das Gutachten lesen sollte mal ein guter Anfang sein. Darum kommst du ohnehin nicht, aber das sollte für jeden selbstverständlich sein. Nichts für ungut, aber wenn es bereits daran scheitert, wird es mit nicht-serienmäßigen RRKen schwierig, denn das ist der erste und aller einfachste Schritt dorthin. Dann würde ich dir raten, dich an die serienmäßigen RRKen zu halten (siehe EG-Ü). Denn diese passen und sind abnahmefrei.

    Ich denke nicht. Ich darf nur 18" Felgen fahren und die sind schon knapp ;(


    Käse. Nicht umsonst rollt der 35i bereits serienmäßig ab Werk mit 17" vom Band.
    Allerdings kommt es auch auf das Felgendesign an. Es gibt durchaus einige 17"-Felgen, welche auf Grund des Felgeninnendesigns nicht passen.
    Hier übrigens die technischen Informationen eines 335i E91 in denen die 348er-BA i.V. mit 17" gelistet ist:
    http://www.treffseiten.de/bmw/…0i_335i_touring_10_03.pdf
    Und anbei noch ein Foto der 348er-BA i.V. mit 17".


    Du schreibst, dass du nur 18"-Felgen fahren darfst, das ist nur schwer zu glauben. Könntest du mal bitte ein Foto deiner EG-Ü hochladen?

    ....
    Sieht echt heftig aus, ich wünsch dir dass du das alles bezahlt bekommst von deiner Versicherung. Sonst wär das Ganze ziemlich ärgerlich.


    Ich habe das gleiche auch gerade durch, mir ist das gleiche passiert. Reifenplatzer auf der AB (keine Runflat, hat damit auch beim besten Willen nichts zu tun...), konnte das Fahrzeug bei 180 km/h allerdings abfangen und sicher auf den Standstreifen bringen. Schaden lag bei 4000 € (war nur die Heckstoßstange, Rücklicht, Radhaus und Reifen). Die Allianz hat 0,0 % übernommen. Reifenschäden (Materialschäden) sind von der VK nicht abgedeckt, nur bei Fremdeinwirkung greift die VK.


    ....Ich halte die RFT für nichts ! und die Beweise häufen sich.. Meine Meinung!....


    Welche Beweise? Und was denn nun, Beweise oder eine Meinung? So eine Aussage ist ein Widerspruch in sich.
    Das Problem hat mit RFT/Non-RFT nichts zu tun. Das kann dir mit jedem NonRFT ebenso passieren...

    ....
    Mein e91 zeigt mir an das die Bremse vorne fällig ist!
    ....


    Das ist vollkommen irrelevant. Entscheidend ist der Zustand deiner Beläge und Scheiben. Wie bei jedem Fahrzeug kommst du auch bei einem e9x nicht um eine regelmäßige Sichtprüfung herum. In welchem Zustand sind die vier Beläge und die zwei Scheiben?


    ....
    Laut Serviceheft würde da noch nichts gemacht vorne, ist das möglich nach 170.000km?
    ....


    Kann sein, muss nicht. Bei 'Vertreterfahrzeugen' bzw. entsprechendem Fahrprofil ist das keine Seltenheit, dass nach einer solchen Laufleistung noch die ersten Bremsen verbaut sind. Lässt sich über das Internet aber unmöglich sagen. Was ist denn aktuell verbaut?


    ....
    Muss die Scheibe dann gleich mitgetauscht werden?


    Siehe erstes Zitat.



    ....Bremse hinten wurde schon gemacht!....


    Die hinteren nutzen sich bei normaler Fahrweise schneller ab als die vorderen.


    ....Heute kam die Anzeige plötzlich und jetzt steht bei Reichweite "-30km". ....


    S.o. Es ist vollkommen irrelevant, ob die Anzeige 10.000 km, 1.000 km oder -30 km anzeigt.