Diese Aussage stimmt nur dann, wenn die hauptsächliche Bremskraft tatsächlich elektronisch auf die Hinterachse gesteuert wird.....
Ganz so einfach ist das nicht, da die Verteilung variabel ist. Eine "hauptsächliche Bremskraft" gibt es nicht, da die Verteilung abhängig von den Umständen ist. Und die Verteilung liegt unter diversen Umständen (normale, keine sportliche Fahrt) eben hauptsächlich an der HA, ebenso wie Regeleingriffe an der HA erfolgen können.
.....Ersteres macht keinen Sinn (sonst hat man blockierte oder geregelte Hinterräder .....
Eben nicht. Erkläre uns doch bitte, wie du unter solchen Umständen, sprich bei "normaler" (ausdrücklich nicht sportlich-forcierter) Fahrt auch nur annähernd in den Regelbereich kommen sollst? Absolut unmöglich. Wenn dem so wäre, wäre der bremsende Tempomat (welcher bei den 6-Zylinder-Modellen mit Tempomat serienmäßig ist) eine Riesen-Katastrophe und unter gegebenen Umständen sogar tödlich. Denn dann würde laut deiner Theorie jede Tempomatnutzung bzw. Tempomatbremsung blockierende Räder verursachen, da hier die Regeleingriffe an der HA erfolgen. Selbstverständlich ist er das aber nicht der Fall, der Tempomat verursacht (Gott sei Dank) keine blockierende Hinterräder, trotz Bremseingriffe an der HA.
.....
Wenn das wirklich so ist, dann wird hier die Physik dem Komfort geopfert. ....
Selbstverständlich sind Serien-BA in erster Linie auf den Comfort ausgelegt. Was meinst du, weshalb zugelassene bessere Beläge nicht bereits ab Werk verbaut werden? Was meinst du, weshalb geschlitzte/gelochte Scheiben nicht bereits ab Werk verbaut werden? Was meinst du, weshalb nicht standardmäßig bei jedem e9x eine Bremsluftführung verbaut ist? Weil das alles nichts für den Ottonormalfahrer passend ist, da hier der Comfort und nicht die reine Verzögerungsleistung Priorität hat. Bei Bremsen muss ein Kompromiss aus ganz vielen Eigenschaften getroffen werden, die eierlegende Wollmilchsau gibt es (leider noch immer) nicht. Wenn es diese geben würde, gäbe es nicht dutzende Bremsenhersteller, welche wiederum dutzende Beläge und Scheiben für nahezu jedes Modell anbieten. Und bei einem Serienfahrzeug wie dem 3er-BMW liegt das Hauptaugenmerk eben beim Comfort.
....
Und je mehr gebremst wird (auch in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit bzw. der bewegten Masse), desto mehr verschiebt sich die Last noch zusätzlich nach vorne. ....
Nichts anderes hatte ich behauptet:
....Gerade bei "normaler" Fahrt, sprich bei einer nicht sportlich forcierten Fahrt .... da die Bremslastverteilung zu einem größeren Teil an der HA liegt. ..... Erst bei sportlich forcierter Gangart verschiebt sich die Bremslastverteilung zu Lasten der VA-Bremse.
Du hattest übrigens genau das Gegenteil behauptet:
Grundsätzlich und gerade bei "normaler" Fahrweise wird aber die vordere Bremse viel mehr belastet.
Allerdings wird bei normaler Fahrweise auch dann nicht die Hinterachse so belastet, dass selbige Bremse zuerst runter ist.
Doch, genau das ist beim e9x sogar die Regel! Selbstverständlich ist das aber nicht bei jedem der Fall.