Hier wird gerade 'Einbremsen' mit 'bremsenschonender Fahrweise' verwechselt. Die Bremsen würde ich vor 300-500 km nach Montage nicht einbremsen. Stattdessen 300-500 km schonend und zaghaft fahren, danach einbremsen. Der Einbremsvorgang selbst dauert nur wenige Minuten/Kilometer.
Beiträge von Jaky
-
-
Dann wurden gar keine "Bauteile" verwendet, somit ist der Satz "Wir geben 24 Monate Garantie auf die von uns verwendeten Bauteile." ja noch kurioser, als er ohnehin schon ist
-
Hat mit vFL/LCI nichts zu tun!
-
Ist das eine Box oder eine Kennfeldoptimierung?
-
-
Wobei das Fahrwerk eigentlich nichts mit dem M-Paket zu tun hat(te). Das M-Paket konnte man auch mit Serienfahrwerk bestellen, ebenso konnte man das M-Fahrwerk ohne M-Paket bestellen. -
Jetzt komme ich mit. Ich würde einen gebrauchten suchen. Die sollte es für sehr schmales Geld geben, da doch einige den LLK upgraden und so den alten nicht mehr brauchen. Preise sollten für einen brauchbaren gebrauchten zwischen 20 und 90 € liegen.
-
Das M-Aerodynamikpaket ist ein Teil des M-Pakets. Das komplette M-Paket besteht aus mehr. Möchtest du ernsthaft das komplette M-Paket nachrüsten? Das wird jedenfalls sehr kostenintensiv.
-
Ausbauen und testen!
-
Weil du in den Urlaub fährst, möchtest du als erstes den LLK wechseln. Darf man fragen, wieso?
Wenn du günstig upgraden möchtest, dann besorg dir einen gebrauchten LLK von größeren Motorisierungen. Aber so ganz verstehe ich dein Vorhaben noch nicht.