genau so schaut es aus. und die selbstbeteiligung holt man sich vom adac wieder, soweit man mitglied ist
Wie jetzt, hatte zwar die letzten 20 jahre keinen mehr aber das mitn ADAC solltest du mal erklären
genau so schaut es aus. und die selbstbeteiligung holt man sich vom adac wieder, soweit man mitglied ist
Wie jetzt, hatte zwar die letzten 20 jahre keinen mehr aber das mitn ADAC solltest du mal erklären
...sorry, meine antwort kommt erst später, hab lange hier nciht reingeschaut.
also ich habe die originale ahk, welche von unten reingesteckt und abgeschlossen wird.
die wurde hier auch schon verlinkt. musste angelernt werden (wg pdc) und ich habe
in summe 1030 EUR incl einbau bezahlt. fand ich gerechtfertigt.
auch wenn ich eine anleitung hätte, ich würde es immer machen lassen, schon weil
ich das risiko gern abgebe, wenn irgendwas nciht passt oder kaputt geht.
Hab zwar ein QP ändert aber nix daran, das BMW bei mir das doppelte (15050€) wollte was ich jetzt in einer freien Werkstatt bezahlt habe und dort muß beim E-Satz auch nix angelernt werden! Und die 200-250€ für den Einbau geb ich gerne aus, Leben und Leben lassen! Nur das Geld zum Fenster raus schmeissen, nein danke! hatte ich an meinem 135 ne Anhängerkupplung, da gibts garnichts von BMW (aussage BMW, wer so ein Auto hat braucht keinen Hänger ) Westfalia hatte ein und ich hatte auch noch nie probs termischer Natur.
Ab einem gewissen Schadensbetrag schickt jede Versicherung einen Gutachter. Glaube ab 1500 oder 2000 Euro war das.
Stimmt so nicht, hatte mitn Moed meinen Vorraus fahrenden torpetiert undden noch auf ein Auto geschoben schaden so um die 3,5-4k, wurde nach 14 tagen zu den Akten gelegt, da geregelt! Bei manchen Versicherungen bezahlt man halt 2x, soll kein angriff an den TE sein!
Hallo, willkommen + weiterhin freude an der Emma
Ich habe ja "nur" den vergleich zwischen dem 135i Schalter und dem 320dA. Der 35i macht in jeder Lebenslage laune, wobei jedem bewusst sein sollte das da selten unter 12l durchgezogen werden. den 35d hatte ich leider noch nicht untern hintern stell mir ihn ziemlich ähnlich vom anzug wie den 35i vor. Für mich war der ausschlag gebende Punkt meinen 35er abzugeben, die Tatsache das er Schalter war und es mich nur noch genervt hat in der City auf 300m 5 mla rauf und wenn es schlecht lief auch wieder runter zu schalten! Beim 320d kann man halt drauf treten ohne reue oder zuschauen wie die nadel sinkt
hab mich auch mit dem "schwächeren" durchzug arangiert, meiner holden langt es immer noch
Also mit de noben genannten 500€ für AHK möchte ich sehen, wenn schon der E satz mit der abnehmbaren AHK 500 kostet! Habe mir eine Westfalia nachrüsten lassen, da mir die aufgerufenen 1500€ vom lichen zu viel waren und habe mit Montage zusammen bisserl über 800 bezahlt!
Komme mit Hankook Icebear im Format 225/40 R18 und 255/35 R18 und bin noch überall hingekommen damit.
gutes format , bei mir kommen vllt noch im Winter der 310 drauf! da die 300 nur noch 5mm haben!
Ich fahr jetzt seit ü 20 jahren Heckantrieb, bis auf 2 jahre Front und hatte noch nie Gewicht im Kofferraum, das prob wäre nämlich, wenn du mal Quer kommst, dann schiebt dich das Gewicht unausweichlich gen Graben! Bin auch in der hochrhön so unterwegs ohne hängenbleiben, da ich bei meinem e82 zu große winterreifen drauf hatte
Würde mich auch interessieren bei meinem E82 ging es nur mit der hinteren Seitenscheibe!
HD9600 Prima TS
Wenn du morgen den Preis hast, könntest du mir auch eine PN zukommen lassen!