technisch sinnvoll
Weil dann die Bremsflüssigkeit nicht so schnell auskühlt?
Bitte kurze Erläuterung, kann mir das nicht erklären
technisch sinnvoll
Weil dann die Bremsflüssigkeit nicht so schnell auskühlt?
Bitte kurze Erläuterung, kann mir das nicht erklären
Es geht primär erstmal um das Interesse, lasst euch von den Preisen nicht abschrecken. Esl werden auch noch andere Lieferranten angefragt. Grobe Preisschätzung mit Schwarz und Edelstahl 130-135€. Nur will zb bei Fischer Hydrauliks keiner Anrufen wegen 3 Sätzen...
gruß
Zufall -> nein, ich wurde explizit gefragt wen ich, für das was Hustler vor hat, empfehlen kann.
DPF OFF macht Dom nunmal nicht. Normales Leistungstuning mit Serienhardware habe ich ihn auch schon anderen Leuten empfohlen.
Weder ich noch ferrari987 haben gewerbliches Interesse.
jeden anderen Tuner hier sowas von schlecht reden.
Ich rede keinen schlecht, ich rede nur über technische Fakten, die sonst keiner versteht - spürbare Mehrleistung gelogene Prüfstandsprotokolle, und alle sind zufrieden.
Es gibt unter den Tunern mehr schwarze als weiße Schafe.
DomFFM / Leib Engineering, Eberl Tuning sind die beiden Ausnahmen, die ich für dieses Forum empfehlen kann. Für die anderen brauche ich technische Fakten, die mir i.d.R keiner liefern kann.
Mit Dom / Eberl hatte ich schon persönlich Kontakt.
gruß
Motorlüfter läuft in der Jahreszeit i.d.R nicht. Nur bei Hitze oder Klimaanlage - oder eben nach extrem hoher Belastung.
Die elektrischen Verbraucher erhöhen die Einspritzmenge im Standgas, der Lader wird also stärker angetrieben. Würde BMW ein "Nachlaufen" aus diesen Drehzahlen für schädlich empfinden, hätte man mittels kleiner Verzögerung abgeschaltet, und dabei kurz die VTG aufgerissen. Denn im Standgas steht die VTG quasi auf dem Anschlag in Richtung -> maximaler Laderdruck... (und damit Laderdrehzahl)
Würde mir aber keine Sorgen deswegen machen, und wenn es dich berühigt mach alle elektrischen Verbraucher vor dem Abstellen aus.
gruß
Dann vorm Abstellen ein Korken in den Auspuff stecken
deutlich besser
Ich glaub wir beiden Hübschen müssen mal auf die Autobahn, wenn dein Motor warm gefahren ist... Der brummt doch nur lauter der 325d
So groß ist der Unterschied denke nicht - aber das tut ja nichts zur Sache - 260PS sehen aber anders aus...
gruß
Für die meisten E90 Diesel ganz klar eberl-tuning.de - die persönliche Empfehlung geht zu der normalen Leistungsteigerung inkl der ECO Optimierungen. 5-10% kann man nämlich immer einsparen - Fahrweise egal... (außer Dauervollgas)
Bevor du jetzt aber PS Zahlen vergleichst, sei dir gesagt alle Leistungsangeben sind immer ein Kompromiss zwischen dem was wirklich geht und PR-Gags. Der Eberl befindet sich eher am Skalen Ende -> das was sinnvoll machbar ist....
Die Werte auf der Homepage stammen jedoch sowieso nur aus ne "Großdatenbank" - genaue Angaben bitte erfragen...
Für deinen 335d zb stehen bei ihm Werte, die unter denen deiner Holzhammerbox stehen. Aber ich garantiere dir, du erkennst dein Fahrzeug nicht wieder.
gruß
Was seine GmbHs angeht müsste man mal schnüffeln. Die Firma heißt aber ab und an mal anders. Er schreibt er macht das seit 1993, Wetterauer Engineering GmbH besteht seid Ende 2000.
Habe damals mit Herrn Wetterauer persönlich telefoniert. Es ging um einen 1.9TDI 100PS und 240Nm ab Werk -> sein Angebot waren 290Nm und 130PS - auf die Frage ob man sich wegen der Kupplung auf 270Nm als Plateau "einigen" könnte, sagte er das wäre von der Charakteristik des Motors nicht möglich. Das ist absoluter Unsinn, und zeigt - das er 0815 Tuning anbietet, was er nicht genauer versteht. Regelfehler bei der Ladedruckregelung wurden zumindest damals stümperhaft mit anderen Sollwerten kaschiert. Vom Vorsteuerkennfeld hat da noch keiner was gehört.
(Muss man bei der EDC15 machen, wenn es gut und Laderschonend sein soll)
Gibt halt immer Berichte in der Zeitung, und sogar die Fahrzeuge, die an die Presse gehen haben immer gerußt wie die Sau -> mein Fazit Schrott
gruß Blackfrosch
ist ne sehr genaue Schätzung, genauer schätzt ein Prüfstand auch nicht
Habe oben geschrieben wie man dadrauf kommt. 5-8°C Unterschied sind glaube ich bei dem schon ganz guten FMIC realistisch. Die 3 PS merkt man eh nicht.
0 PS sinds nicht aber 10 auch auf keinen Fall
hat bestimmt nen Fehler gespeichert von abgasgegendruck zu gering weis ned ob der was aus macht?
Eine Leerrohrerkennung hat zumindest der N47 320d nicht. Zu geringer Abgasgegendruck ist auch nichts, was das Steuergerät stört. Solange es dadrin keinen defekten Sensor vermutet.
Das könnte aber bei dir der Fall sein, dann will das Steuergerät (wie jonywalker vermutet) sicherheitshalber mal den DPF aufheizen, damit er nicht verstopft.
Hoffe ich erreiche meinen Tuner das er das mal neu schreibt!
Wenn der Tuner so fähig ist wie du sagst, findet ihr den Fehler!
BMW Suchti
meide Vollgas und hohe Drehzahlen, fahre mit 50% Pedaldruck. Irgendwann wirst du sonst Notlauf bekommen. Falls möglich besorg dir was für die OBD Dose, und überwache deine Abgastemperatur selber!
Wenn du beim normalen fahren (normal heißt nicht Vollgas auf der Autobahn) Abgastemperaturen über 600°C erreichst, würde ich das Fahrzeug abstellen.
Edit:
2 Fehler: Abgasgegendrucksensor, Signal Dynamisch unplausibel und Momentan vorhanden, Partikelfiltersystem Strömungswiderstand zu gering
Interessant, endlich mal ne Aussage. Wie lang hats gedauert bis der Fehler kam? Bzw wann hast du von dem Leistungsverlust gemerkt? War die Vermutung oben also richtig...
gruß