geht doch
Dann mal viel Erfolg bei der Aktion. Stell dem Wetterauer nicht zu schwere Fragen sonst -> :gruebel:
geht doch
Dann mal viel Erfolg bei der Aktion. Stell dem Wetterauer nicht zu schwere Fragen sonst -> :gruebel:
Stimme Bruce 100% zu!
Zur Frage wieso "Flos Kupplung" nicht rutscht:
Die Dinger sind halt unterschiedlich. VW hat im Golf IV 1.9TDI das Getriebe mit 250Nm freigegeben, und Schutzkupplungen +10% bestellt. 275Nm also.
Durch Streung der TDIs ab Werk und dem Bestreben der Kupplungshersteller das maximale Moment zu "treffen", gab es viele Probleme von rutschenden Kupplungen.
In späteren Fahrzeugen war das praktisch nicht mehr der Fall. Meine Kupplung soll 275Nm halten, macht aber die 303Nm ohne Murren mit... seid 50tkm.
Seriöse Aussagen von Sachsschulungsunterlagen besagen etwa Faktor 1,2 bis 1,25 (der Getriebe Freigabe). Aber die Streuung der Kupplungen sind recht hoch.
Trotzdem finde ich es schon fast unverschämt von Dom, zubehaupten es handele sich um eine Freischaltung, bei der nichts schiefgehen kann. Kupplung und Getriebe sind offenbar nicht ohne Grund anders...
Klar der Motor ist letzten Endes ein leicht geänderter 30i, aber der Rest vom Schützenfest, macht Überstunden
Mit (angeblich) 349Nm auch kein Wunder, das es die Kupplung nicht halten kann. 270 / 300Nm sind Serie.
Heutzutage verbaut man sogennante Getriebeschutzkupplungen - dh die sollen ab nem bestimmten Moment rutschen.
Da es prinzipiell aber nicht auffällt, wenn die Kupplung zu spät rutscht, haben sich die Hesteller inzwischen gute Reserven eingebaut. Aber Streuung ist Streung, Pech ist Pech, Tuning ist Tuning - und Abnutzung ist Abnutzung...
Ich empfehle organische Sachs Performence Kupplung- die hält
den Chip drin
Du hast ja sehr viel verstanden von der Sache, beeindruckend
Hast du mal gelesen, was du da für ein Mist geschrieben hast?
Mein Stand war Ende 2011, die PNs von meiner Anfrage für ein 320d 177PS habe ich noch im Posteingang.
Dann frag auch bei Dom an. AGR off, wäre halt gut gegen Ruß bei Lastwechsel. Raildruck bei Teillast (ECO Tuning) ebenfalls.
Zumindest ich/wir haben beim Eberl trotz dem Sonderwünschen den normalen Preis bezahlt.
viel Erfolg bei der Verhandelung
1000€ + Einbau
Wo steht das es PPK nur noch 890€ kostet mit Montage?
LLK + Lüfter und Steuergerät....
Wer glaubt es außer mir noch nicht?
Hustler
Ist die Tuningbox noch verbaut? Die fördert den Notlauf extrem, weil die Ladedruckregelung / Motorsteuergerät nichts davon weiß, das ca 10% mehr Diesel in den Brennraum kommt.
gruß