3,5mm passt und hält, 4mm rutscht eventuell ab und hält nicht. Sonst keine Unterschiede^^
Musst du ausprobieren, bzw sicherheitshalber Schellen mit drüber machen
3,5mm passt und hält, 4mm rutscht eventuell ab und hält nicht. Sonst keine Unterschiede^^
Musst du ausprobieren, bzw sicherheitshalber Schellen mit drüber machen
Daumen Regel 1/3 Kat 2/3 DPF stimmt schon.
Aber die 50-80mbar die der Kat macht tun keinem weh. Merkt man nicht. Was die Temps angeht ist nur ein voller DPF (bis 400mbar) ein Problem und eben die Regeneration...
Totaler Unsinn den Kat rauszumachen!
Gegenüber dem 320d hat er selbstverständlich eine viel bessere Gewichtsverteilung !
Quelle? Ich kann mir bei der "mittelmotor" artigen Anordnung (verglichen zum Audi A4 zb) nicht vorstellen, das der Unterschied zwischen 20i und 20d groß sein soll.
Bitte tische mal die Fakten auf. BMW behauptet beim 3er BMW ja "immer" 50 50 Verteilung zu haben, meine ich mal auf der Homepage gelesen zu haben
Alles zusammen bei BMW 2000€
Gibt 2 Sensoren - einmal an Pos 3 (Diffdruck, DPF)
Position 5 ist der Sensor der den Gesamtdruck(!) vor der Turbine ausgibt. Scheint mir plausibel wobei ich die 700mbar als Größenordnung auch erstmal komisch finde
Du kannst auch nur die DDE flashen...
Ladedruckwerte sind in absolut-Druck gemessen - also 1000mbar (1bar) abziehen, damit es relativer Druck ist...
punica00
Logge mal bitte die VTG/Ladedrucksteller Position mit, das ist für die DDE6 Steuergeräte sehr ungewöhnlich, dass sie solche hohen Ladedruckfehler zulassen, wenn alles in Ordnung ist.
Der Soll-Wert von 2060mbar @ 4000rpm entspricht der Serie - das passt so...
gruß
Ja genau deswegen der Filterwechsel.
Genau die Laderwelle ist ja AFAIK mit Messing, und dem Video zu Folge sehr problematisch was den "Verschleiß" anging...
650,- Euro für einen neuen Turbo ist schon extrem günstig. Bei BMW kostet das Teil das Doppelte.
Kommt mir für einen GTB2260 auch günstig vor, aber es ist i.A. üblich, dass man "baugleiche" Teile im Zubehör für den halben BMW-Preis kaufen kann. Sie Luftmassenmesser, Filter, Bremse, Glühkerzen usw...
Das Problem ist nur, dass keiner so richtig die Preis von den Neu-Ladern drücken will, weil gegen die 300€ ebay-Scheiße kommen sie eh nicht an - und wer weiß das ein Lader halt Geld kostet ist auch bereit 800-850€ zu zahlen, nachdem er den BMW Preis kennt.
Ich kenne es aus dem 1.9/2.0TDI Bereich auch nur so, dass alle Lader um 600-750€ zu haben sind... (original Garret oder KKK)
gruß