Beiträge von Blackfrosch

    Ja im Prinzip schon.
    Wenn genug Luft beim Diesel da ist, wird eingespritzt, was der Fahrer will oder was der Antriebsstrang laut Software verträgt.
    Temperaturbegrenzungen gibt es aber auch genug. Ein Benziner MUSS mehr Luftmasse immer mit Sprit anreichern, weil er sonst mager läuft und alles glüht... Beim Diesel muss mindestens Luftmasse X da sein um die Einspritzmenge freizugeben.
    Daher kann deine "Leistungssteigerung" nur funktionieren, wenn der Lader weniger Saugarbeit machen muss, also die VTG für den gleichen Soll-Ladedruck (der wird geregelt(!) etwas weiter offen steht, und somit weniger Abgasenthalpie vom Motor in der Ladungswechselschleife aufgebracht werden muss. -> Dann hast du etwas mehr Leistung.

    Der 184PS hat auch wieder nur einen offenen Kanal. Das hat was mit Akustik und Strömungsgeschwindigkeiten, Luftfilterausnutzung zu tun. Mit Drosselung oder Leistungsverlust hat das nichts am Hut. Die genauen HIntergründe kenne ich nicht. Ich habe nur an meinem Fabia gemerkt, dass ich mit der Ansaugung vom 160PS TDI andere Geräusche vom Luftfilter-Bereich vernehme.


    Ich kann nur immer den Vergleich bringen, dass BMW bei der Dakar durch einen 38mm Restrikor ansaugt, und damit 360 rußfreie Diesel-PS am 30d fährt.


    gruß

    Jede Datenbank hat einen Zeitstempel, dh es lässt sich verfolgen WANN der Eintrag in der BMW Datenbank gemacht wurde. Auch Software-Updates danach werden vermerkt.
    Wenn dein Händler dir dein Fahrzeug als gechipt rausgegeben hat, hast du gute Karten. Denn er muss dir das sagen, alles andere ist vorsätzliche Täuschung.


    Wenn das Tuning bei Verkauf durch den Händler schon wieder Serie war oder er es Serie geflasht hat, sieht es für dich schlecht aus. Du hast die Gewährleistung von 6 Monaten gegebenüber deinem Händler. Wenn sich die Garantieversicherung/BMW Deutschland querstellt wegen Tuning-Auto, sehe ich da schwarz.


    Aber wenn du ne Rechtsschutz hast. Anwalt und los. Sowas geht einfach nicht. Bei 99% Schrott Anteil von Chiptuing, darf man solche Karren nicht kaufen.

    Dein DPF ist mit 650mbar Gegendruck völlig zu - und außerhalb jeder Grenze. BMW sagt maximal 480mbar (bei Filter Voll).
    Der Lader vom M47 wird die 1,7bar LD (realtiv) nicht lange machen.


    Meine Liste wäre hier:
    DPF off - Hard+Software dann LMM neu. Dann kann man beobachten was so abläuft und danach ordentliches Tuning machen lassen, wobei ich beim M47 20d ausdrücklich davon abrate.


    gruß

    Ich hinterfrage oft, was er da macht, aber er redet sich nie raus, er kann immer alles erklären. Ich vertraue seinem Urteil, ich hatte noch nie Anlass an seinen Aussagen zu zweifeln.


    Ja, das ist auch richtig so. Aber beim 1. Lesen war mir das noch nicht klar :P


    Haben wir uns jetzt wieder lieb? :friends: