Beiträge von Blackfrosch

    Sorry hatte nicht gelesen - ja frisch aufbereitet. Am Arsch. Zeig denen die Messwerte! Das ja ne Katastrophe!


    Deine Logs sehen gut aus:
    Soll/Ist Ladedruck sind i.O. da ist nicht hakelig - Die Luftmasse mag auf dem 1. Blick nicht stimmen aber:
    Luftmasse Soll / Ist wird nur in der Teillast (wenn AGR aktiv) geregelt. Unter Vollgas ist diese Regelschleife deaktiviert, und daher steht halt 1000mg/H. Das ist halt der höchste Werte im AGR-Kennfeld.
    Kein Grund zur Sorge. Völlig normal. Deine Luftmassenwerte sind gut!


    gruß

    Servus,


    150mbar bei Leerlauf (also hohe Motordrehzahl ohne Last) ist zu viel. Der Sensor scheint plausibel, aber der Tausch ist i.d.R günstig - den kann man auch mal auf Verdacht tauschen.
    Normal driften die nur weg - also haben bei Motor aus keinen Druck=0


    VTG hat damit nichts zutun, weil der Diffdrucksensor Zwischen Umgebungsdruck und Abgasdruck vorm DPF misst. Und diese Messtelle ist hinter dem Turbo!
    Ich tippe hier auf einen defekten/verschlissenen DPF. Wie alt ist dieser? Wurde der mal professionell gereinigt?^^


    gruß

    Hallo zusammen!


    Also halten wir fest:
    - Thermostat im Auge haben
    - Ölsorte 0W40 ist günstig für den DPF (habt ihr genaue Bezeichnungen der Öle, die als 5W30 und 0W40 hier genannt werden?)
    - Ultimate verlängert ebenso die Regenerations-Intervalle



    Alle 3 Beobachtungen kann man technischen Erläuterungen plausibilisieren. Wenn dies gewünscht wird, kann ich das machen :P
    MathMarc und LDMV -> es ist doch alles gut, was fetzt ihr euch denn so? Wie die kleinen Mädchen...


    Der N47 ist mit dem M57 aber nur bedingt zu vergleichen! (LDMV, hast du einen N47? Steht leider nicht im Profil :huh: )


    gruß ;)

    AU ist kein Problem.
    Dass ein Auto nach "Optimierung" weniger riecht ist Käse, es sei denn der Raildruck wurde pauschal angehoben, und der Motor macht weniger HCs.
    Wie dem auch sei: Die Einspritzhardware, Kat Abgastemperatur sind entscheind. Unter 150°C kann der Kat die riechenden Bestandteile (NO2) nicht eliminieren...

    Zitat

    Es gibt halt eine gewisse Chance dass man den Kram für verschiedene Bremsen nutzen kann, falls ATE hier ein Baukastensystem verwendet.


    Ja verwenden sie. Man muss einfach mal bei Auto-Teileteufel.de schauen wo diese Gummi-Hülsen überall verwendet werden, wenn man sein Fahrzeug gewählt hat.
    So bin ich ja überhaupt erst drauf gekommen, das die normalen C54 VAG TyrolSporthülsen in den BMW 312mm VA Sattel passen.