Beiträge von Blackfrosch

    Dei Regenerationschwellen (Temperatur des Kühlwasser uws) sind je nach Datenstand unterschiedlich appliziert, da sind keine Pauschal-Aussagen möglich.
    Es kann sein das ein defektes Thermostat die Regeneration unterbindet, jedoch schließe ich das bei 85-90°C aus...


    240mbar ist mMn unter Vollast bie 2500rpm "normale" (wenn auch sehr hoch) - aber 50mbar im Leerlauf deuten auf verschlissenen DPF hin, bzw auf defekten Drucksensor.
    Zeigt er bei Motor aus, denn 0mbar an?


    gruß

    Habs ja schon gemacht, aber schön, dass ihr es besser wisst.
    Es ist natürlich nicht mit BMW Tools möglich, weil die Checksumme sonst nicht stimmt. Die Updates beinhalten immer nur 256KB von des 1504KB gesamt Flashs...


    Der Grund wieso es ein PPK Steuergerät gibt, ist ein anderer. Der Grund heißt TÜV Eintragung.

    Wieviel Luftmasse (kg/h) schiebt denn der Upgrade-Lader den ihr im Programm habt? Dann kannst dir ja ausrechen wieviel Leistung der macht.
    Verstehe wirklich nicht warum man als "Tuner" sowas im E90-Forum fragen muss, ob es Erfahrungen mit Umbauten am 35d gibt - obwohl man selber die Lader und die Software vertreibt.
    Ich würde mich bezüglich des Laders mal an H-Turbo.de wenden. Und wenn du außer des Duration-Kennfelds, was ihr ja alles so gut kennt, weitere Infos zur verwendeten EDC16C35 brauchst - schreib ne PN :P.


    Ladeluftkühler: Wagner
    Ansaugung: Serie mit Papierluftfilter
    DPF-off
    und los geht der Spaß...

    Wie ? Wer ist wir? Was fragst dann wenn du eh an der Quelle bist


    Sein Profil sagt er ist Broooo :P


    Zitat

    Gibts infos zu den Ladern?


    Ja kann 450PS bei Serienansprechverhalten, wegen eines gefrästen Verdichters und 7-Achsen CNC Spaltoptimierung.
    Wie immer bei Upgrade-Turbos^^



    Zitat


    Es wurde schon einigen bewiesen die es nicht geglaubt haben das der 330xd 375,7 Ps / 810,9 Nm (nach EWG) hat ;)


    Am besten mit Serien-Lader, was? Und bezüglich EWG-80-1269 - wie wichtig ist es beim Turbo-Diesel ob man nun 990mbar und 25°C Ansaugluft hat?
    Da die Motoren aufgeladen sind, führen auch 950mbar Umgebungsdruck zu keiner messbaren Leistungseinbuße. Qualitätsregelung bzw Lambdareserve beim Diesel lassen grüßen...
    Jedoch darf man dann schon "1zu1" nach Norm die Leistung nach oben korrigieren.
    Und dann stolz sagen "nach EWG"
    Gefundenes Fressen für alle Tuner...


    Der Thread hier führt zu nichts. Aber zur eigentlichen Frage: Man kann mit Upgrade-Ladern die 400PS am 335d locker knacken.