Wenn man genaue Messdaten hat (vorher/nachher) inkl normierter Luftmasse usw, kann man es berücksichtigen. Aber da gehts dann um 3-5PS und 15° Abgastemperatur - also nichts was den Aufwand rechtfertigen würde...
Solange der Strömungswiderstand sich nicht signifikant verschlechtert (durch andere Bauart/Position/Rohre) sehe ich eine gesonderte Anpassung aber als Unsinn. Hat der Motor halt mehr Luftmasse. Schadet nicht. Und Abgastemperatur sinkt von alleine. Zusätzliche Leistungsausbeute ist nur bei Kotzgrenzen Lambda Werten messbar, bzw eventuelle Reduktionen treten später ein.