Beiträge von Blackfrosch

    Ja Widerstand messen geht schon.
    Aber Kompression wirst du nicht ohne Werkstatt messen können. Zusätzlich würde ich das Glühkerzen ausbauen jemand machen lassen, der da Erfahrung hat...


    Habe bei deiner Fehlerbeschreibung nämlich einen unschönen Verdacht...

    Tuner eigene Prüfstände sind prinzipiell als Unseriös und Beschiss anzusehen, wenn es für die Messung keine anderen passenden Messergebnise gibt. (Driftbox, oder Logs mit entsprechener Einspritzmenge/Luftmasse/Laderdruck usw). Das zeigte mir letzte Woche wieder ein Fall bei einem 2.0TDI im Golf GTD mit Serienhardware, der angeblich auf 240PS und 500Nm gechipt wurde inkl Messung beim Tuner.


    Daher kann ich dem Post-Ersteller mit den 330PS nur raten -> guck deine Abgastemperaturen an, und behalte die DPF Beladung im Auge.
    In aller Regel ist es schlicht und ergreifend NICHT möglich 85PS und 120Nm mit DPF an einem 30d durch Software zu generieren.


    Aber wichtig ist, dass du zufrieden bist und fest an die Zahlen glaubst, die du hier postest.

    Kenne das von VW. Dort geht auch das Kärchern gut. (2.0TDI PD)
    Und ja die Asche geht raus. Obs bei BMW die Möglichkeit gibt weiß ich nicht. Muss aber, denn sonst könnte man die ECU ja bei Defekt nicht tauschen.
    Bei VW gibts nen Anpassungskanal für die Asche Masse.


    Aber gebrauchten ungereinigten DPF würde ich nie kaufen. Raus damit oder neu.

    Der LD Sensor ist fast nie Schuld an sowas.


    Das ist eigentlich der Klassiker -> Du wirst durch dein Tuning (was auch Überwachungen verletzt....) vermutlich unerlaubt hohe Temperaturen haben. Daher der Riss im Flexrohr (Abgasdruck geht verloren, daher eventuell(!) der Fehler). Möglichkeit 2 -> der Ladedrucksteller kommt mit der Hitze bzw der sporadisch klemmenden VTG nicht klar. Möglichkeit 3 - und da bin ich mir sicher:


    Unsauberes Tuning, regelt sowie so unsauber, geht also in Notlauf.


    Da würde ich mal eine Logfahrt mit Testo/BMWhat machen, und die Ladedruckregelung (Soll/Ist, Ladedrucksteller, Drehzahl) bei Vollgas 3. Gang anschauen.
    Aber das macht in diesem Forum nie jemand. Tuning ist nie Schuld, und alle tauschen nur Teile...


    So eine Überprüfung/Logs sollte auch jeder Tuner(=bei seinen eigenen Kunden) , bei den vorhandenen Problemen gratis/günstig durchführen.


    Die Ladedrucksteller sind am N47 eigentlich nicht sonderlich anfällig - daher würde ich den Grund für den Defekt beim Tuning suchen.


    Laufleistung des Autos?


    gruß