Drosselklappe
Die Drosselklappe beim Benziner (fast ganz zu) erzeugt hohen Energiebedarf beim Ansaugen des Motors.
Daher sind klassische Benzinmotoren, auch bei Teillast deutlich ineffizienter als Diesel.
Kompressionsenergie bekommt man (je nach Ventilsteuerung) ja sogar wieder (Luftsäule vergleichbar mit Feder...)
Ach und zu der eigentlichen Frage:
Ein BMW-Serienmotor verkraftet (Warm, mit ordentlichen Ölwechseln usw) auf jeden Fall 500 Stunden Dauer(!)-Vollgas. Die VW TDI Motoren damals haben 1000 Stunden Dauervolllast als Test gehabt. Danach durfte die Motorleistung immer noch nicht (weit) unter der Leistung im Papier stehen.
Und jeder darf sich mal ausrechen wie lange 500 Stunden (Vollgas(!) sind...
Angenommen man fährt dabei 200km/h - > 100 tkm bzw Mm
Für getunte Motoren gilt das natürlich nicht, weil hier ja (fast) keiner weiß was eigentlich passiert...