Eine Kennfeldoptimierung bei einem Tuner auf den persönlichen Fahrstil? Davon habe ich noch nie gehört. Jeder vernünftige Tuner wird bemüht sein das der Motor in jeder Drehzahl gut geht. Eventuell berücksichtigend ob das Getriebe das auch mitmacht.
Man kann zB.: das Ansprechverhalten des Motors durch geänderte VTG-Ansteuerung / Ladedruck bei Teillast beeinflussen. Das ganze hat Auswirkungen auf den Verbrauch bei konstanter Fahrt. Daher kann der Fahrer schon sagen, ob er auf der Nordschleife Sekunden schindet, oder lange Strecken sparsam fährt, aber mehr Dampf beim Überholen haben will.
Ich behaupte einfach mal, dass Abgasqualität und Dauerhaltbarkeit für die meisten "Tuner" völlig irrelevant ist. Wenn der Motor 30.000-50.000km mit seinem Mapping überlebt, ist das völlig ausreichend - dann lassen sich Schäden sehr einfach auf andere Bauteile abwälzen.
+1 wobei man bei der Abgasqualität sagen muss, das 0815 Standardtuning im abgasrelevanten Bereich meistens keine Änderung vornimmt. Es sei denn AGR off wird vorgenommen.
Ansonsten ist selbst dem OEM das Abgas bei Vollgas "egal" natürlich Lambda-Werte mager genug, (Diesel!) damit Abgastemp und Ruß passt.
Schlussendlich bleibt einem kleinen Tuner also fast nichts anderes übrig, als mit "Hausmittelchen" Leistung zu erzeugen - und das sind nunmal schnelle Modifkationen an Einspritzmenge/-zeit/-zeitpunkt und Ladedruck.
Das Hauptaugenmerk dieses Satzes heißt SCHNELL - denn einen anderen Weg als Einspritzmenge/Zeit/Punkt / Ladedruck anzupassen hat auch BMW nicht^^
Wenn der Motor am Ende dann 20-30% mehr "drückt" und nicht gleich seine Pleuel auf die Straße kotzt, dann reicht das und man kann das File für mehrere 100€ an seine Kunden verkaufen.
So siehts aus, und man sieht, dass es funktioniert 
Wenn der Tuner es dann noch ernst meint, misst er u.U. noch die Abgastemperaturen bei Volllast, beobachtet den Ladedruckaufbau, um Überschwinger zu vermeiden, prüft die Druckverhältnisse im Abgassystem und misst die Abgaswerte und Trübung. Aber da sind wir wieder bei den Kosten: Gute Messtechnik ist teuer, schweineteuer!
Die modernen Fahrzeuge haben ja schon viele Sensoren verbaut, die man kostenlos nutzen kann. Lambda, Abgastemp, Abgas(Gegendruck), LMM, LD-Sensor, Raildruck usw.
Ich traue den "großen" OEM-nahen-Tunern noch am ehesten zu, sich auch das Ergebnis ihres Kennfeldes genau zu Gemüt zu führen. Dass das aber nicht für 500-800€ nicht machbar ist, sollte jedem einleuchten...
Also ich habe keine belastbaren Belege, das zb.: ein ABT-Tuning am VAG-TDI besser ist als ein 400€ 0815 Standardfile, was die üblichen Fehler enthält.
Und den Tuner, den ihr sucht - habe ich auch nach langer Suche für BMW Diesel nicht gefunden. Denn eigentlich sind die Motoren/Software so komplex, dass man einen bräuchte der z.B.: NUR BMW - Diesel "optimiert". Denn Spezialisten leisten Besonderes. Und wahre Größe heißt auch Unwissenheit eingestehen. Und kein Mensch kann ALLE modernen Motoren ordentlich tunen.
Und wer es nicht ordentlich kann, der sollte es lassen....