Frage ist warum bei BJ>2006 überhaupt jemand misst...
macht man erstmal über den Tester. Aber wenn der Tuner gepfuscht hast ist ein Abgas-Prüfbit nicht grün und es MUSS gemessen werden
Beiträge von Blackfrosch
-
-
Mach bitte mal selber Logs.
Luftmasse und Ladedruck loggen. Im 3. Gang von 1200 bis 4000rpm Vollgas
Dann posten. Immer das selbe, umso mehr Leute mit zu tun haben umso größer die Katastrophe.
Über den Tuner reden wir besser nicht drüber ist Waste of Time. (Details via PN....)Und wenn dir jemand Luftmassenwerte ohne Einheit und Bezug zu irgendwas nennt, direkt Zusammenschreien.
Diagnose an einem Turbo-Diesel-Direkteinspritzer funktioniert nicht wie mit ner Küchen Waage.
Man muss den Werten eine Einheit geben so wie sie mit Last, Drehzahl bzw Ladedruck in Verbindung bringen, damit man über die Luftmasse wirklich was sagen kann.Aber das Raffen leider die wenigsten. Wenn selber Interesse besteht Logs zu machen, und zu verstehen was man tut. Bzw Hilfe bei der Auswertung braucht.
Ich helfe da gernegruß
-
Ist dein Fahrzeug ein EU4 oder EU5 (231 oder 245PS Serie?)
Wenn der Fehler nur manchmal kommt, hört sich dann eigentlich nach nem defekten Ladedrucksteller an.
Und wenn der Tuner nicht mal fehlerfrei ein AGR abschalten kann, kann ich dir auch sagen warum das Auto ca 500km nach Tuning schon Ärger macht.Frag ihn mal zu Einspritzbeginnen, Ladedruck, Raildruck und Abgastemperatur. Ob er dir erklären kann wie das zusammen hängt...
Bist du viel Vollgas gefahren in den 500km?gruß
-
Weil hier beim N47 177PS mal die Frage nach der Abgastemperatur kam.
Nach meinen Infos sind bis 820°C iO danach wird reduziert. Mehr als 850°C kann dann zum Fehlereintrag führen.Was beim CptAlb dann also alles im Rahmen liegt.
-
Ich hab leider kein Fahrzeug mehr zur Verfügung, was n DPF hätte, der "voll" werden kann.
Aber der 177PS Motor meldet sich, wenn er den DPF nicht frei bekommt, bzw er denkt, dass da was nicht stimmt:[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/25903659/2014-01-26%2016.33.33.jpg]
Von daher einfach mal testen. Die AGR Platte ist beim 177PS in 15min verbaut, wird aber wegen des Konus auch nicht ewig halten...
Wenn die Meldung nach 1000km nicht kam, regeneriert er ohne AGR. Bei vielen Fahrzeugen wird die während der Regeneration ohne hin abgeschaltet.
Manche schalten auch nur den AGR Kühler in Teillast ab, um heiße Luft nicht mit Nacheinspritzung sondern mit Abgasenergie zu erzeugen.Ich habe da auch keinen kompletten Überblick. Und wenn dann eher bei VAG Fahrzeugen mit EDC16 und PD TDI.
Da die Regeneration aber bis heute zT Probleme bereitet, sind auch Unterschiede in den versch Datenständen diesbezüglich sehr wahrscheinlich -
korrekt...
Rollenprüfstand taugt einfach nicht zur genauen Messung. Sowas ist für Motorsportfahrzeuge zum Messen(Temperaturen) und Applizieren oder für Umbauten. Aber fürs genaue Leistungsbestimmen... naja -
Wegen Schlupf an der Rolle
Welches Auto war da von dir?
Naja oft schummeln Prüfstände, deswegen erhöht man die Glaubwürdigkeit extrem, wenn man vorher auch drauf war.
-
Ohne Vorher/Nachher ist JEDER Prüfstand ein Schätzeisen.
Dazu sind die Serienstreuung usw zu krass.Das Geld kannst dir quasi sparen...
-
Pauschale Aussagen sind immer falsch
Das Tuning von Fanatic hat aber tatsächlich stattgefunden, falls das jemand meint. Hatte ausreichend Kontakt mit den Beiteiligten...
-
War bei Eberl-Tuning!
Schreib doch mal was zum Ablauf usw...