Korrekt. Starttemp heißt aber 50% Konvertierung....
Anfangen tuts bei 90-110°C...
Beiträge von Blackfrosch
-
-
Im Neuzustand ist die Starttemp ca 130-150°C...
-
Die EU6 Fahrzeuge werden anders gemessen, EU5 meinem Kenntnisstand nach nicht
-
dann kann es nur noch die Temperatur des Kats sein, der sich im Leerlauf wieder recht schnell abkühlt und nicht mehr richtig funktioniert.
korrekt. Und alte / defekte Kats haben ne höhere "LightOff" Temperatur -
Der Geruch kommt von defekten Katalysatoren in Verbindung mit Injektoren oder Kompressionsverlust.
-
Luftmasse SOLL in mg/Hub 298, Luftmasse IST springt ebenfalls grob um den gleichen Wert herum (300 +- 20). Luftmasse IST in kg/h ca. 30 kg/h
Dann ist dein AGR in Ordnung -
Wäre ja zu einfach
-
Beim Diesel mit EU4 und EU5 klappt das. Beim Benziner weiß ich es nicht - vermute catless wird dann auffallen
-
Ja wenn das AGR noch angesteuert wird setzt sich die Readiness wieder.
Es gibt so Tools die automatisiert DPF off machen, dort verschwinden ca 50-70% der Fehlercodes der ECU bei DPF off.
Zusätzlich wird die Notlaufbegrenzung aufgehoben. Ist der Klassiker. Das machen alle Tuner so. Habe bisher bei der DDE6 noch keine saubere Lösung gesehen. Es sei denn supermasi hat die Software gemacht -
Was du zum AGR off sagst ist falsch. Es kommen recht schnell Meldungen beim 35d, wenn man den Schlauch zieht.
Da du allerdings DPF off Software fährst liegt die begründete Vermutung nahe, dass einfach viele viele Fehler abgeschaltet wurden. Das ist der Klassiker beim DPF off des M57 durch Tuner die alles tunen was nicht bei 3 aufm Baum ist.Wer war das in deinem Fall?