Beiträge von Blackfrosch

    Jeder kann das professionell machen lassen wenn er bereits ist 500-1000? mehr auszugeben.
    Ich bastel eben ganz gerne, vor allem wenn ich Urlaub habe...


    Man kann sich ja auch vorher über die Bauteile informieren... Das das Gedremel an dem Gehäuse Pfusch ist brauch ich ja nicht sagen. Rückrüsten kannst jedenfalls nicht mehr... Und ob das dicht ist weiß ich auch nicht. Ist aber für die Basswidergabe im E90 extrem wichtig. Deswegen habe ich mit ferrari987 den LS-Adapter mit Silikon beidseitig eingeklebt/dichtet. Ein Aufwand, der sich lohnt


    Das mit der Dämpfung habe ich noch nicht so wirklich verstanden. Was kann man dagegen tun, wenn du sagst das ist das Hauptproblem?


    Dämpfung
    Dämpfung beschreibt wie schnell eine Schwingung abklingt. Wenn du jetzt Spulen hast, die relativ schwach Dämpfen (Kraft für Abbremsen der Hubbewegung) bleibt die Membran nicht sauber "stehen" sondern gibt Geräusche dabei ab. (Das ist vermutlich dein Schlagen).
    Prinzipiell haben 8 Ohm TMTs eine deutlich geringer Dämpfung als 4 Ohm TMTs gleichen Spulen Typs. Ich kenne mich mit Endstufen nicht wirklich gut aus, aber auch dort gibt es ein Dämpfungsmaß.


    Wenn die Individual-Woofer genau so bescheuert schwere Membranen haben wie die Hifis, liegt genau dort das Problem. Die Hifi Woofer vom ferrari987 haben ohne ordentliche Subsonic Filterung an den 180 Watt Endstufen auch geschlagen wie bekloppt.


    Ich geh aktuell mal davon aus, dass BMW bewusst 8 Ohm gewählt hat, um die Endstufen zu schonen und damit letzten Endes auch das Boardnetz. Wenn du nun Pegel und Frequenzen abverlangst, mit einer Endstufe mit zu niedrigen Dämpfungswerten - ist die Katastrophe perfekt.


    Hätte ja einfach EarthQuake verbaut an deiner Stelle. Die Dinger hab ich beim Dolcevita schon gehört, sind geil :) Und passen rein



    Zitat

    Soo... habe mal den HighPass auf 40Hz langsam hochgedreht, das hat aber nichts verändert.

    Hast vll verpolt? Ändert sich was mit laufendem Motor? fängt das bei erst bei hohem Pegal an? Solltest vll mal ein CAP besorgen, weil die Endstufen wollen Strom sehen für saubere Bässe.
    Strom den die Batterie/LiMa nicht so schnell liefern können.


    gruß

    professioneller Plan, so wie der ganze Umbau :thumbup:


    Wenn die Dinger durchschlagen hast du entweder zu niedrige Frequenzen oder zu wenig Dämpfung von der Spule. Bei 8 Ohm ist das garantiert ein (das Haupt-) Problem. Vorallem wenn du mit viel Leistung dran gehst. Brenn dir doch mal sone Test CD mit 10 , 20 , 30 , 40 hz usw. Dann hörst du ja welche Frequenzen die Dinger noch können.

    Die Banner AGM sind halt nicht für 14,8-14,9 Volt Ladespannung gedacht. Machen die zwar mit, aber die Ladeaufnahme ist nicht auch Top Niveau. Würde am BMW zu Exide greifen, und BMW ein Gruß bestellen - nur weil das der BMW Aufkleber fehlt ist die Batterie trotzdem identisch oder besser (weil keine Preisvorgabe von BMW!)


    gruß

    Wenn das "M"in der Herstellerbezeichnung wirklich groß geschrieben wird, sollte das wohl kein Problem sein.
    Gute Motoren lassen sich auch mit 200tkm noch haltbar tunen. Was sind bitte 300 oder 400tkm für ein guten Motor?


    Der DPF reißt so oder so irgendwann die Hufe hoch. Bei den DPF Preisen lohnt vll der DPF off + Tuning. Ansonsten ließt man von Motorproblemen beim N47 sehr wenig.
    Nur Mut :thumbup:


    gruß

    Glaube mir ich kenne mich mit Strom aus.


    Vll nochmal zum mitlesen:


    Das dünne 1mm² Stück hat eine gesamt Länge von 2,5cm, und trägt damit nicht zu einer messbaren Erhöhung des

    Gesamtwiderstand

    s bei..


    Wie Ferrari987 richtig schreibt, ist an den Woofern auch sehr dünnes Kabel am Ende - allerdings oft deutlich länger als 2,5cm. Achso - und das man einen "Pin" umbiegt und dadurch womöglich die Zentralverriegelung stört oder gar ein Steuergerät in den Himmel schickt, sowas passiert wohl auch nur, weil du mit nem dicken Bohrer an nem Kompakt-Multi-Stecker rum operierst :cherna:


    Zitat

    Wenn die Leitung stark belastet wird, könnte das Kabel durchbrennen.


    Wird sie aber nicht. Die meiste Leistung geht zu den beiden Tieftönern - und zwar mit 4mm² :fk:


    Aber du hast Recht und wir unsere Ruhe.

    Der Grund wieseo das in die Hose ging, ist folgender:


    Die Files, die der "BMW Tester" schreiben kann beinhalten nur einen Teil des Steuergerät (Flash)Speichers. Nämlich genau die Daten in denen die wichtigen Kennlinien und Kennfelder zur Konfiguration des Motors stehen.
    Nun gibt es jedoch zusätzlich dazu noch den "Programmablauf-Code", welche dann die Kennfelder / Kennlinien anspricht und abarbeitet um den Motor laufen zu lassen. Wenn diese Abläufe nicht zur "Konfiguration" des Motors passen, startet das Fahrzeug nicht und es gibt nur Fehler.


    Mann kann sich das so vorstellen:
    Ihr installiert Windows und dort stellt ihr ein Hintergrundbild ein. Das liegt auf C:\ und heißt Bild.bmp.
    Ein Chiptuner ändert nun die Datei auf Bild.bmp. Beim Hochfahren von Windows zeigt er nun das geänderte Bild an.
    Wenn ich nun aber zb wechselnde Bilder haben möchte, kann ich nicht mehr nur das Bild tauschen/bearbeiten, sondern muss irgendwie dem Programm ablauf (Windows) bei bringen, dass es jetzt ein Ordner gibt, wo er alle paar Minuten ein neues Bild nehmen soll.


    Beim M47 EU4 Motor ist der "Ablaufplan" bei DPF und non DPF Version identisch, deswegen reicht es die Konfigurations Kennfelder mit dem BMW Tester zu tauschen.


    Beim N47 Motor ist die EU3 Version aber mit ganz anderen Abläufen versehen. Der Ablaufcode im Steuergerät bleibt aber, und such deswegen immer noch Kennfelder für DPF usw.
    Das Gleiche gilt für das Performance Kit.


    Das Performance Kit ist also also auch mehr als nur geänderte Kennfelder, wie sie ein Chiptuner auf Basis eined 320d "bauen" kann. Man kann aber natürlich mit einem "Tuning Flasher" den kompletten Flash Inhalt (inkl Ablaufcode) der Steuergeräte lesen und es dann auch wieder übertragen.
    Da die Steuergeräte aber "passwortgeschützt" sind, geht das dann zum Teil nur via Steuergeräte Ausbau.


    Hoffe es verständlich dargestellt zu haben.


    gruß Blackfrosch