1mm² ist zu knapp. Bei hohem Pegel könnte es dort heiß werden. Vor allem im Sommer wenn es sowieso gerade 40° und mehr sind. Das ist eher Pfusch wenn man dort leistungsstarke LS dranhängt.
Nur doof, dass sich der Widerstand eines Kabels über Querschnitt*Länge berechnet. Und wenn ich 2,5cm 1mm² habe ist das noch lange kein Flaschenhals. Da stellst du dir "Strom" falsch vor. Strom ist eben nicht wie im Physik-Unterricht erklärt wie Wasser
Die 2. Frage wäre wieviel Leistung du auf 10cm MT und HTs schicken möchtest, wenn du bei ca 150hz bzw 3 kHz trennst. Dann reichen dir 40 Watt Sinusleistung bei durchschnittlichem LS-Wirkungsgrad um dein Trommelfell zu schädigen.
Aber mach du mal. Du bist gerne eingeladen auf ne Hörprobe beim ferrari987.