Was es nicht alles gibt
Beiträge von Blackfrosch
-
-
Laut Speedconcept erhöhen diese Boxen gleich welcher Hersteller und Preis nur den Raildruck. Was anderes können sie gar nicht.
Zumindest manipulenALLE Boxen die Regelkreise, die sich Bosch und BMW ausgedacht haben.
Der Ladedruck kann nur durch GANZ hässliche + gefährliche Tricks angehoben werden, deswegen geht sowas immer auf den DPF -> Ruß -> hohe Temperaturen.
Mir ist keine Box bekannt die sich an der manipulation der Ladedrucksensorwerte versucht, das wäre auch zugefährlichGute Software ist immer überlegen, weil sie die Mehrbelastung so verteilen kann, das im normal fall kaum ein Schaden nimmt
gruß
-
Ich als Nicht-Fachmann, kann es mir nicht erklären, bin aber natürlich angenehm überrascht.
Das was der DPF an Abgasgegendruck aufbaut wird 1zu1 in Leistung umgesetzt, wenn er fehlt. Bei vollem DPF macht das schon recht viel aus.
In so einen 30d kommen gute 240 Liter Luft PRO Sekunden vorne rein, und bestimmt das 2-3 Fache wieder aus dem Auspuff (als Volumenstrom).
Der Abgasgegendruck durch einen DPF bei Vollgas beträgt Pi mal Daumen 50-100mbar.
Also 720 Liter Luft / s auf 50mbar "Verdichten" - das ist die Leistung die der Motor danach mehr abgibt - ganz ohne Elektronik - nur "simple" Thermodynamik.Zudem bleibt weniger Restabgas zurück, und der Lader kann somit aus der Abgasenergie mehr Frischluft reinpressen - sein Wirkungsgrad steigt also letzten Endes.
DPF ->
gruß
-
Fährst Du noch mit der originalen Software? Ist mittlerweile ein Fehler aufgetaucht, bzw. hat er einen Fehler gemeldet.
1. Ja, 2. nein -
sprich erst "viel" Drehmoment und dann bei hohen rpms ein Absacken nach unten anstatt dem Peak noch oben?
exakt, die Temperaturbegrenzung erklärt diese Messung NICHT. Außerdem ist das Fahrzeug nicht aufgeladen... -
da Sie volles Rohr in den Bauteileschutz gelaufen sind, um den Motor zu schützen.
Und das BMW PPK? Hat sowas nicht oder wie? -
Auch die Drehmomentwerte passen gar nicht wegen der zu kleinen Lüftung.
Aha, den Motor der bei 2500rpm schon in die LLT Begrenzung geht, musst du mir mal zeigen. Wenn der bei ca 3000-4000rpm zu macht (maximal Leistung) liegt das halt am Gebläse / LLT.
Aber das max Drehmoment wird bei niedrigen Drehzahlen erreicht. Auffallend ist leider, dass der 335i mit PPK seine Leistung hat, alle Serienfahrzeuge (die auch Ladelufttemperatur begrenzt sind) auch.
Die JB4 schneidet bei sowas natürlich gut ab, weil die Reduzierung ja quasi von der Box "überschrieben" wird - und nicht so stark ausfällt. Auch die 335ds hatten ihre Serienleistung - und 2 Lader erzeugen ordentlich LLT - aber gut.Bin ja selber kein Freund von Prüfständen - lustig finde ich es trotzdem
ist doch gut, wenn die Leistung doch nicht wie erwartet ist, dann kann mans aufs Gebläse schieben
das war leider ein sehr gutes Beispiel für einen Prüfstand, der an sich gut ist aber nicht ausreichend Kühlleistung bringt
-
Was bei Leib Engineering fehlt auch Leistung? Oh oh Fehler im Motor Modell von BMW
-
kann ich das entfernen vom DPF nicht eintragen lassen?
NeinWie umgehe ich dann die möglichen Strafen bezüglich Steuerhinterziehung?
Garnicht, Steuerhinterziehung ist das nicht, weil es keine Unterscheidung mehr gibt - alles was EU3 ist passt steuerlich gesehenDa die neue Reform da ist, sollte es doch jetzt Unterschiede geben, ob man mit oder ohne DPF fährt oder nicht?
Neue Reform regelt die Besteuerung nach Co2 und sowas. Neuzulassung ohne EU5 inkl DPF ist eh nicht mehr mögllich, deswegen tangiert dein Fahrzeug das nicht. (giltnur für Fahrzeuge EZ > Juni 2009)gruß
-
warum sollte das verschwinden ?
ordentliche Software, wie sie "Leib Engineering" nicht zu zu kaufen können scheint bei seinem Lieferranten