Beiträge von Adem_

    Alles Gute erstmal..
    Also ich persönlich find den X5 genau so langweilig wie den 7er...
    Also wenn ich mal heiraten sollte will ich einen X6 haben :P Der hat Stil ^^

    Nein. Die ersten Modelle haben zwischen dem Msd und dem Esd ein ''darm-artiges'' Rohr. Wenn du den Esd jetzt abtrennst würdest du den Neuen mit einer Schelle niemals dicht kriegen.
    Ab einem bestimmten Baujahr, bin mir nicht sicher aber irgendwie mitte ende 2006, ist das nicht mehr so. Da ist der Durchmesser überall gleich. Da wird einfach abgeflext und der neue Esd mit ner Schelle festgemacht. Und weil BMW nicht schweißen will sagen die von vornherein Msd muss ersetzt werden. Mehr ist das nicht

    Der rote Kreis sind die Magnetventile. Die würde ich ausbauen, ausgiebig mit Bremsenreiniger ausspülen und miteinander vertauscht wieder einbauen.
    Dann kann man sehen ob der Fehler mitwandert. Wenn ja, das betroffene Magnetventil ersetzen.
    Wenn nicht, Nockenwellengeber Auslass ersetzen.
    Schafft beides keine Abhilfe, zu BMW fahren :P


    Die Ventile und Sensoren sind immer nur mit einer Schraube befestigt glaub ich. Ist auf jeden Fall nichts besonderes. Immer nur darauf achten, dass du die Stecker nicht vertauschst.

    Der 6er ist ein 5er Verschnitt ;)
    Es wird wahrscheinlich auch einen 8er geben. Das Ding wird dann wohl sehr schnell werden und ein 7er Verschnitt sein laut BMW Mensch.
    Es geht bei der Umstrukturierung nur darum, das Coupé und das Cabrio höher zu positioneren als die Limo und Touring. So können die noch mehr abkassieren.

    danke CraZer09 für den beitrag!
    Adem.. du magst aus erfahrung recht haben, aber stand bei dir denn auch im fehlerspeicher dass es ein mechanisches klemmen gibt? ich mein wenn magnetventile oder anderes defekt ist wird das doch wohl auch da stehen oder?


    hoffe natürlich auf weitere erfahrungen und meinungen!


    Ja, der Fehler stand bei mir auch drin.
    Wenn das Magnetventil zusitzt und die Verstelleinheit nicht mehr richtig drehen kann deswegen, kommt der Fehler.
    Der Fehler kommt aber auch dann wenn die Steuerzeiten verstellt sind. Die Verstelleinheit will weiterdrehen, ist aber schon am Ende. Dann kommt auch wieder dieser Fehler.


    Wie gesagt, ich würder erst das Magnetventil und den Sensor tauschen. Meistens ists dann ja weg.

    Nichts mit Reinigung. Wenn du Glück hast ist der Fehler mit Tausch des Magnetventils behoben. Wenn nicht, Nockenwellengeber ersetzen. Hilft das auch nicht sind entweder die Steuerzeiten verstellt oder die VANOS Verstelleinheit hat einen weg.
    Sollte das der Fall sein rechne mit 800-1000€ .
    Bei mir war es das letztere...