Beiträge von xdriveBMW

    Für mich hört sich das auch eher nach einem Problem mit den RFTs an, denn das passt. Habe bisher 205er RFT (SR/WR) auf dem x gefahren und er mutierte damit stellenweise zum Kart und reagierte auch mit den kleinen Rädern sehr auf Fahrbahnänderungen, -richtungsänderungen und hoppelte bei schlechter Fahrbahn rum.


    Jetzt mit den 225 45 17 Non RFT gibts keine Probleme mehr mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Spurrillen etc. Allerdings muss ich mich sehr an das neue "normale" Einlenkverhalten mit großen Lenkwinkeln auf kurvenreichen Strecken gewöhnen. War noch nicht auf der Bahn.


    Die Räder habe ich aber auch auf Geradeauslauf und geringen Seitenzug optimieren lassen.


    Ich würde zur NL gehen, dass Fahrverhalten reklamieren und um Prüfung der Fahrwerksgeometrie auf Kulanz bitten. Sage denen, dass du x km einen E90 gewohnt warst und jetzt von dem Fahrverhalten des Neuen erstaunt und enttäuscht bist. Ich würde denen nicht sagen, dass es die AL sein könnte. NON RFT können sie dir mit Sicherheit nicht zur Verfügung stellen, da es diese Bereifung so von BMW in 17" nicht gibt.

    Die TN ist, wie oben geschrieben, für M- oder Sportlenkrad. Ob der M3 ein anderes Lenkrad hat, weiß ich jetzt nicht (habe von innen noch nie einen E90 M3 gesehen). Schaue mal, welche TN dein Fahrzeug hat. Wenn es ab 3/10 gebaut ist, sollte die von mir genannte TN verbaut sein.


    Wippen sind zwar Spielzeug, machen aber ungemein Laune. Was nicht ganz so schön ist, wenn man in D manuell schaltet und der Automat wieder in den D -Modus schaltet, wird der für die gefahrene Geschwindigkeit und Belastung vorgesehene Gang wieder eingelegt.

    Da würde ich mich doch mal BMW oder einem guten Lackierer (kein Spot) erkundigen, in welchem Umfang eine Lackierung erforderlich ist. In die Lackierkammer müssen die Räder dann aber ohnehin und du musst nochmal andere Reifen drauf machen. ATU sollte dann die Räder für Dich zu einem entsprechenden Betrieb schaffen. RFTs auf jeden Fall nicht von ATU demontieren lassen, da mna hierfür eine spezielle Maschine und geschultes Personal benötigt.


    Von ATU musst du übrigens gar keine Nachbesserungsversuche akzeptieren, da du einen Schadenersatzanspruch hast (dein Eigentum wurde beschädigt, ATU hat ja nicht mangelhaft ausgewuchtet).

    Tut mir leid, aber ich kann kein Isolierband erkennen,
    oder hast Du es bereits abgezogen??


    Silikonspuren am Blinkerhebel??
    Du meinst sicher das schmierfett am hebel, dort wo er an die Zentraleinheit geht.



    Das ist ja nur ein Bild, dass ich in der Googlesuche gefunden habe. Bei mir sind die schwarzen Rastharken vom Airbag mit Isoband umwickelt. Keine Ahnung, was das da zu suchen hat. Auf dem Bild ist das auch nicht vorhanden.


    Nein, ich meine den Blinkerhebel, den man außerhalb der Lenksäulenverkleidung sieht. Wie es innen aussieht, weiß ich nicht.

    was willst de denn n Powermotor mit Allrad haben ???
    da geht viel zu viel Power flöten... kannst ja kleich n 320 coupe fahren...


    Jeder derzeit von BMW angebotene Allrad E90 hat mit einem 320i kein Problem und ja ich finde xdrive super. Mir macht das Auto viel Spaß - schnellere wird es immer geben. Habe allerdings noch einen E90 Heckler mit sahnigem N52. Für die Bahn ist der x allerdings besser geeignet - über Land macht der Heckler viel Laune. Mit dem x gibt es bei starkem Seitenwind und Spurrillen kein Problem, der Heckler ist viel zu nervös, da er zu wenig Gewicht auf der VA hat. Nur die e60/e61 mit xdrive bzw. die E39 (mit modifizierter Vorspureinstellung) fahren auf der Bahn noch besser als die E90 Allrad.

    Schaltwippen funktionieren - geil!


    Sie funktionieren allerdings nur mit den für mein Fahrzeug nach ETKA nicht passenden MFTs mit der TN 61319223073 (9 223 073 ab 3/10).


    Mit der 343 und der 344 funktionieren sie gar nicht.


    Jetzt meine Frage (gern auch per PN): Hat die NL München die Tasten getauscht?



    Passt eigentlich mein M-Lenkrad in einen 325iA VFL aus 10/05, der aktuell das normale Lenkrad mit MFT hat? In diesem Zusammenhang die Frage: Was kostet ein Airbag für M/Sportlenkrad ungefähr im EK ( da hat jmd einen neuen quasi übrig).