Ich denke, dass die AWs bei vielen Händlern nicht zu hoch sind und meist sind die AW-Einheiten fair angesetzt (die AW in einer freien ist klar billiger). Bremsenwechsel wird glaube ich auch nicht im Serviceheft vermerkt (habe jetzt keines zu Hand), so dass du auch zu einer Freien gehen kannst (Hauptsache es wird ordentlich gerarbeitet).
Bei Deiner Laufleistung geht es eigentlich nur noch um die Durchrostungsgarantie - 12 Jahre. Mit 102tkm wird man sicher kaum Kulanz bekommen.
Mach Dir doch mal darüber Gedanken die Bremsscheiben, Beläge und Fühler über den Forumshändler zu besorgen und diese dann mitzubringen. Der EK bei Bremsscheiben liegt ein Stück unter 50% des VK....nur so als kleine Info (ich weiß, der Händler muss seine Infrastruktur finanzieren...). "BMW-Bremsen" stammen entweder von Jurid oder Textar (nicht ATE), die man unter Umständen auch zu ordentlichen Konditionen woanders bekommt.
Die anderen Servicearbeiten sind meist überschaubar: Ölwechsel 3AW+Standardumfang 2AW+Microfilter 1AW. Teile anliefern fertig. Scheckheft paßt. Fahrzeugcheck hat so um die 8-10AW und Kraftstofffilter/Luftfilter (weiß ich beim Diesel nicht).
Die reinen Servicekosten sind bei keiner Marke so gering und transparent, wie bei BMW.