Beiträge von xdriveBMW

    Beim 325xiA (3l) wird in D und DS im ersten angefahren. Wenn man in der Stadt gemütlich 50 fährt und dann von der nächsten Ampel langsam wieder losfährt, wird tatsächlich im 2ten angegefahren.


    In D ist nur die Fahrpedalkennlinie dermaßen unbefriedigend, dass man meint der Wagen würde im 2ten losfahren, wenn man das Pedal nicht zügig durchtritt.


    Optimales Anfahren: In DS anfahren und bei 20km/h wieder in D schalten, da das hohe Drehzahlniveau von DS völlig indiskutabel ist.


    Insgesamt ist der Automat ok, aber das lahmarschige Anfahren in D stört mich sehr, allerdings ist das ein "Problem" des 325iA. Selbst ein 118iA fährt in D mit leichtem Gaspedaldruck bmwtypisch zügig ab.


    Gibts eigentlich eine Möglichkeit die Fahrpedalkennlinie in D ändern zu lassen. Die NL sagt nein, allerdings fahren alle anderen iAs so wie von mir gewünscht an.


    Mercedes fährt mit der 7G im 1. an (S/C).

    Der "Sonniboy" von climair ist sehr hochwertig. Es ist das selbe Material, dass im E61 zum Einsatz kommt. Für diesen ist climair Erstausrüster - Vertrieb exclusiv über BMW.


    Vorteil der Version von climair ist, dass die Hutablage nicht raus muss. Für den Einbau des Heckrollos setzt BMW mindestens 24AW an.


    Ich finde, dass die Nachrüstlösung von BMW oder climair an den Seitenscheiben besser aussieht, als die ab Werk erhältlichen.

    Mal eine Frage in die Runde. Ich bin mit meinem Automatikgetriebe nur bedingt zufrieden (325iA xdrive 11/08). Im Gegensatz zum harmonisch abgestimmten Automatikgetriebe des alten E90 325i (2005) wirkt das neue Getriebe eher hecktisch, weiß oft nicht, ob es schalten soll oder doch den Wandler aufmacht. Teilweise wird auch in der Kurve geschalten. Das neue Automatikgetriebe erzeugt einen spürbaren Fahrwiderstand. Nach dem Kaltstart ist der Wandler offen und dreht bis 2500U/min hoch, egal welche Fahrstufe eingelegt ist. Beim alten Automtikgetriebe sind die Gänge 5 und 6 überbrückt. Ist das so normal?


    Für mich wirkt das AG nicht gut abgestimmt. Automatisch wird in den 6ten Gang erst bei über 70km/h geschalten....

    Hallo,


    ich bin neu hier und möchte gern die Schaltwippen nachrüsten.


    Bevor ich diesen Beitrag gelesen habe, bestellte ich mir bei der NL München auch das M-Lenkrad mit Wippen. Im ETKA habe ich nicht prüfen können, ob die richtigen MFL eingebaut sind, weil oben ein User schrieb, dass die Wippen nicht geerdet sind. Kann ich das im Vorfeld irgendwie rausfinden. In der Ebaybeschreibung steht, dass das Lenkrad als Umrüstung von Sportlenkrad mit Wippen auf M geeignet ist.


    Sind Komplikationen zu erwarten? Habe ab Werk M Lenkrad mit MFL und Automatik drin (LCI).


    Von BMW gibt es noch keinen Kabelsatz zum Anschließen der Wippen an die Automatik?



    Danke für Eure Antworten.