Beiträge von _FaThErBoArD_

    Hallo zusammen,


    werde mir in naher Zukunft ein E90 LCI oder E92 NonLCI zulegen und bin gedanklich schonmal am durchspinnen was man in Bezug auf Beleuchtung optimieren kann. Heute wollte ich mir mal eine Liste mit den Leuchtmitteln aus dem Inneraum machen und da kommt ihr ins Spiel. :)#
    Was gibt es genau alles für Lampen bzw. wo sind diese?


    - Schminkspiegelbeleuchtung
    - Fußraumbeleuchtung
    - Handschuhfachbeleuchtung
    - Leseleuchten vorne/hinten
    - Innenraumbeleuchtung von der Decke vorne/hinten
    - Kofferaumbeleuchtung


    Was gibt es sonst noch? Die Fahrzeuge werden das Lichtpaket haben.
    Könntet ihr evtl. die Tabelle vervollständigen und den Lampentyp und die Anzahl dazu schreiben? Das wäre wirklich super!!! :thumbsup:
    Hintergrund der Sache ist, würde gerne auf LEDs umbauen (kaltweiß) und wollte dazu einmal eine Liste mit den benötigen Leuchtmitteln haben (sollten überwiegend Sofitten sein, gibt es aber mittlerweile alles auch als LEDs...). Habt ihr damit schon Erfahrungen? Wo macht es Sinn auf LEDs umzubauen und wo nicht? Was könnt ihr für LEDs empfehlen?


    Viele Grüße & besten Dank an euch,
    Christian

    Hallo!
    Im bekannten Corona-Fred hatte ich in diesem Post Vergleichsbilder von MTEC zu Original eingestellt. Die H8-Standlicher bei E90/91 LCI sind dieselben wie bei E92/93 VFL. 55W würde ich aus Gründen der Hitzeentwicklung sein lassen. Eine Spannungsanhebung bei den H8-Birnen ist nur interessant, wenn man das gedimmte Standlicht auf TFL-Niveau anheben will. (Das Thema ist eher bei LEDs maßgeblich, da die nicht gedimmt werden können.)


    Dankeschön für diese Top Auskunft! :thumbsup:
    Jetzt habe ich das auch verstanden wie das mit der Spannungsanhebung gemeint ist... ;)
    Würde dann wohl einfach H8 35W von MTEC oder Xenonlook nehmen. Ist die beste, günstigste und legalste Lösung. ;)
    Vielen Dank!


    Grüße
    Christian

    Danke euch, das hört sich gut an. :)
    Also kommen dort 35W Lampen rein? Jemand mit 55W schon Erfahrung gemacht oder wird es dann zu heiß im Scheinwerfer?
    Sind es beim E92 NonLCI und beim E90 LCI beides H8 Lampen?
    Könnte noch jemand was dazu sagen wie sich das mit dieser oft genannten "Spannungsanhebung" verhält, wenn man diese reincodiert? Was genau "passiert" dann? Wird wirklich die tatsächliche Spannung in Volt am Leuchtmittel angehoben, z.B. von 10V auf die im Betrieb üblichen 13,8V? Wer weiß da mehr?
    Danke schonmal! :)


    Gruß
    Christian

    nimm lieber den performance esd


    hab ihn selber seid nem monat drauf und klingt einfach nur fett :thumbsup:
    um welten besser als der serien esd und zu laut ist er auch nicht


    Gibt's den denn auch für den Facelift bzw. sind die Pötte bei Vor-Facelift und Facelift identisch? Und was kostet der Spaß? Ich mein, für nen 4 Zylinder klingt der Pott echt super. :thumbup:

    Hallo zusammen,


    mich würde interessieren ob die Anschlussflansche beim 320i (ich denke mal nach dem Kat...) die gleichen sind wie beim 325i und 330i?
    Hintergedanke ist der, beim 320i das m.M.n. hässliche Ovalrohr weg zu bekommen und die Doppelrohre vom 6 Zyl. zu verbauen. Gut, neuen Diffusor braucht man auch, klar. Aber passt das sonst so ohne weiteres? Evtl. andere Besfestigungsgummis etc.?
    Habe die Suche schon bemüht sowie Google, konnte aber nur herausfinden das die vom 325/330d problemlos auf den 320d passen. Aber wie ist's beim Benziner?
    Besten Dank.


    Viele Grüße
    Christian