Beiträge von carme74

    Da mir zwei verschiedene Mechaniker gesagt haben das meine Steuerkette schaben tut, habe ich es diese Woche wechseln lassen.
    Bei einer freien Werkstatt die auf Ihrer Homepage damit werben tut, habe ich es am Montag machen lassen.
    Festpreis 1540.- inklusive Teile und Flüssigkeiten.
    Da ich jetzt 195000 km mit meinem 320d N47 drauf habe, habe ich gleich ein Kupplungssatz gekauft und mit einbauen lassen.
    Hat alles problemlos geklappt.
    Man hört sofort den Unterschied.

    An der Dichtung zum AGR kühler kann aber keine Undichtigkeit vom Öl sein. Sonst hätte er ein größeres Problem. Das Öl kommt wahrscheinlich von der ansaugbrücke, bzw. der Stelle, wo der drallklappensteller an der Brücke sitzt.
    Am besten diese mal abbauen und auf risse kontrollieren, den drallklappensteller abbauen und gucken ob es von da kommt und wenn du an beiden Stellen nichts findest, die Dichtungen der Brücke erneuern.
    So viel Öl im ansaugbereich ist allerdings nicht normal. Es könnte sein dass das ein erstes Anzeichen für einen Turbo ist, der so langsam den Geist aufgibt. Das sollte auch mal kontrolliert werden

    War bei mir genau so letzten Sommer im Urlaub. Bei mir musste eine neue Ansaugbrücke her.

    Hi, genau das gleiche ist mir letzte Woche im Urlaub in Italien auch passiert.
    Hab gemerkt das er viel mehr russt als vorher und hab mal unter die Motorhaube
    geschaut und hab schon vorne an der motorverkleidung ölspritzer gesehen.
    Drunter war schon ziemlich versaut an der verstelleinheit bis zur Lichtmaschine.
    In süditalien eine kleine Werkstatt hat mir gesagt das die ansaugbrücke gewechselt werden muss.
    Leider war die Lieferzeit 5 Werktage. Bei meinem nächsten Stopp bei Neapel hat die Werkstatt das selbe gesagt wie die andere mit dem Unterschied das die ansaugbrücke am nächsten Tag da ist.
    Gesamtpreis der Ansaugbrücke inklusiver montage war 800 Euro.
    Am Freitag 1400 km zurück und ist alles trocken.

    Guten Abend,ich hoffe ich schreibe ins richtige Thread.


    Ich habe das Problem das die Regeneration des Partikelfilter nicht funktioniert.
    Ich habe mit Carly den fehlerspeicher ausgelesen und gesehen das "Fehler Ansteuerung Glühkerze 1 und 2" angezeigt wurde.
    Ich hatte aber letztes Jahr vor 10.000 km die Glühkerzen schon tauschen lassen. Also habe ich das Glühsteuergerät bei einer
    freien Werkstatt wechseln lassen. Wieder mit Carly ausgelesen, habe ich seitdem den Fehler


    :Message Fehler / Gluehsystem, Kommunikation / Botschaft nicht gnull<(null Code: 004A74 und
    :Botschaft nicht gnullnullnullnull / Message Fehler / Gluehsystem, Kommunikation Code: 004A79


    Also da Glühkerzen nicht alt sind und Steuergerät neu ist, habe ich mir bei BMW das Kabelbaum Glühmodul gekauft
    und wieder von der Werkstatt tauschen lassen. Ich hab den Meister noch gesagt, das die Glühkerzen trotzdem mal
    geprüft werden sollten. Dadurch hat sich rausgestellt das Glühkerze Nr.3 defekt war. So, alle Glühkerzen heute getauscht.
    Also, Glühkerzen neu, Verkabelung neu, Glühkerzensteuergerät neu.
    Trotzdem habe ich diesen beschriebenen Fehler, und dadurch regeneriert der DPF nicht. (soweit ich weiss regeneriert er nicht solange Fehler im Glühsystem gespeichert sind)
    Bin gerade richtig am Verzweifeln, weil ich nicht weiter weiß.
    Bevor ich verzweifelt zu Bmw fahren muss und dort auslesen lassen muss, hat irgendjemand einen Tipp oder eine Ahnung
    was ich noch machen könnte.
    PS: DPF laut Carly Restlaufleistung 70.000 km.


    Falls es im falschen Thread geschrieben ist, bitte verschieben.


    Danke und schönen Abend
    Carmelo



    Hallo,
    hatte den Fehler 004A6E und 004A5E (Zylinder 1 bzw.2 Ansteuerung/Glühkerze
    da ich letztes Jahr die Glühkerzen erneuert habe, wurde heute nur das
    Glühsteuergerät erneuert.
    Jetzt habe ich diesen Fehler: 004A74 und 004A79 (:Message Fehler/Glühsystem,Kommunikation/Botschaft nicht gnullnullnullnull)
    Was kann das denn jetzt sein, noch nie gesehen.

    Ja, laut bmwhat hat ich letztens ca. 90grad Temp. bei eine kleinen Autobahnfahrt. Falls sich jemand
    auskennt da stand bei mir in der App Regenrationsanfrage 0 am Anfang der Fahrt und so gegen Ende der Fahrt
    Regenrationsanfrage 5. Hat aber nicht Regeneriert.