Es liegt an der App...
CF29 - Botschaft vom Anhängermodul: Status Anhänger
der von der App angezeigte Fehler wäre...
CF16 - Botschaft von der Motorsteuerung: Drehmoment 3
Es liegt an der App...
CF29 - Botschaft vom Anhängermodul: Status Anhänger
der von der App angezeigte Fehler wäre...
CF16 - Botschaft von der Motorsteuerung: Drehmoment 3
Okay, Anhängerkupplung hab ich dran - der Fehler ist also gar kein Fehler sondern einfach nur drin, damit das Getriebe weiß, dass ich 'ne AHK habe bzw. gerade kein Anhänger dran ist? Beruhigt mich aber erst mal, dass es nichts mit Drehmoment zu tun hat.
Dein Getriebe erhält den Status vom Anhängermodul nicht bzw. fehlerhaft.
Ich habe auch einen: A468
Von Carly identifiziert als
Central infi display / Zentrales Display
Zentrale Steuerung Timeout
Das Display funktioniert. Vielleicht was mit dem I-Drive Controller? Den hat mir ein Forumscodierer mal von High auf Low gestellt (weniger Kommunikation / schnellere Reaktion).
Sonst wüsste ich nix.
Danke!
schau mal auf seite 1!
liegt am displaykabel.
Ach ja, diese CID Fehler...
Hatte denselben Code glaube ich auch schon paar Mal im Speicher.
Könnte im schlimmsten Fall auf nen Kabelbruch hindeuten.
Mir scheint, dass er jedes Mal, wenn das System kurz hakt (das muss man unter Umständen nichtmal merken), einen Fehler auswirft.
Solange alles funktioniert und du keine groben und/oder häufigen Aussetzer hast, würde ich mir da keine großen Gedanken machen
A0B1 = Botschaft der EGS ob "N" oder "P" eingelegt ist.
Entweder kam die Botschaft von der EGS zu langsam / gar nicht bzw. hat das CAS einfach mal den Einsatz verpasst. Solang' es kein dauerhafter Fehler ist und das Fahrzeug startet .....
Moin,
ich will mich zu diesem Fehler mal anschließen, denn er taucht seit einiger Zeit bei mir immer wieder auf.
Habe den FS schon mehrmals gelöscht... der Fehler kommt immer wieder:
ZitatWegfahrsperre:
CAS
P N Signal Fehler vom EGS
Code: A0B1
Gibt es da noch mehr Infos zu? Was genau könnte defekt sein? Ist überhaupt etwas defekt?
Guten Abend,ich hoffe ich schreibe ins richtige Thread.
Ich habe das Problem das die Regeneration des Partikelfilter nicht funktioniert.
Ich habe mit Carly den fehlerspeicher ausgelesen und gesehen das "Fehler Ansteuerung Glühkerze 1 und 2" angezeigt wurde.
Ich hatte aber letztes Jahr vor 10.000 km die Glühkerzen schon tauschen lassen. Also habe ich das Glühsteuergerät bei einer
freien Werkstatt wechseln lassen. Wieder mit Carly ausgelesen, habe ich seitdem den Fehler
:Message Fehler / Gluehsystem, Kommunikation / Botschaft nicht gnull<(null Code: 004A74 und
:Botschaft nicht gnullnullnullnull / Message Fehler / Gluehsystem, Kommunikation Code: 004A79
Also da Glühkerzen nicht alt sind und Steuergerät neu ist, habe ich mir bei BMW das Kabelbaum Glühmodul gekauft
und wieder von der Werkstatt tauschen lassen. Ich hab den Meister noch gesagt, das die Glühkerzen trotzdem mal
geprüft werden sollten. Dadurch hat sich rausgestellt das Glühkerze Nr.3 defekt war. So, alle Glühkerzen heute getauscht.
Also, Glühkerzen neu, Verkabelung neu, Glühkerzensteuergerät neu.
Trotzdem habe ich diesen beschriebenen Fehler, und dadurch regeneriert der DPF nicht. (soweit ich weiss regeneriert er nicht solange Fehler im Glühsystem gespeichert sind)
Bin gerade richtig am Verzweifeln, weil ich nicht weiter weiß.
Bevor ich verzweifelt zu Bmw fahren muss und dort auslesen lassen muss, hat irgendjemand einen Tipp oder eine Ahnung
was ich noch machen könnte.
PS: DPF laut Carly Restlaufleistung 70.000 km.
Falls es im falschen Thread geschrieben ist, bitte verschieben.
Danke und schönen Abend
Carmelo
mein glühsteuergerät ist ende Oktober gewechselt worden. hab das beru GSE101 geholt.
kann das sein? kann man da ein montagefehler machen?