Beiträge von cjacoby78

    Hallo,


    Mir ist gestern nach einem Jahr LCI-QP-Fahren was Neues an meiner Klimaanlage aufgefallen, was ich noch nicht wusste - beziehungsweise in der Bedienungsanleitung wohl übersehen hatte.


    Wenn die Klimaanlage auf Auto steht, ist im Display die Gebläsestärke nur durch einen Strich (Balken) dargestellt - und man sieht nicht wie die Automatik das Gebläse regelt - soweit so gut, das war mir schon bewusst, dass das anders aussieht als beim VFL.


    Jedoch stand der Balken/Strich seit ein paar Tagen auf Minimum und die Klima noch immer auf Automatik - nur dass das Gebläse jetzt leiser/langsamer lief - da war wohl die Freundin dran fummeln und als ich das Gebläse wieder stärker gedreht hab' - blieb die Klimaanlage auf Auto!


    Also lange Rede, kurzer Sinn - mir war nicht bewusst, dass man beim LCI die Gebläsestärke "global" regeln kann, ohne dass die Klimaanlage den Auto-Modus verlässt!


    Wieder was dazugelernt!


    Gruss,
    CJ

    Türverklediung ab stecker ab... tataaaa :rolleyes:


    Komischerweise hat meine offizielle BMW-Werkstatt genau das, nach Rückfrage mit München gemacht ... Rauscodieren durften die anscheinend nicht ... Jetzt hört man nur ein Relais klicken nach dem Kontakt - nicht ganz perfekt als Lösung, aber mich stört's nicht.

    Kann viele Ursachen haben ... Hatte das Problem in meinem 1er, da war's die USB-Schnittstelle im Auto, die einen Wackler hatte (wurde auf Garantie gewechselt) - hatte das Problem vor nicht allzu langer Zeit in meinem 3er, da war's der Dockconnector des iPods der nach ein paar Jahren ausgenudelt war und 'nen Wackler hatte. Es kann natürlich auch das Kabel sein oder was ganz anderes ...

    Nein - geht leider nicht bei BMW - stört mich auch gewaltig ... Siri musst du leider über den Home-Button des iPhones aktivieren - dann wird es schon vom Bluetooth-Modul übernommen, und man kann über die Freisprechanlage Kommandos geben.


    Gruß,
    CJ

    Hallo!


    Du hast den richtigen Adapter für deine Ausstattung - man kann mir diesem in der Tat Videos abspielen, aber leider nur die, die du mit iTunes synchronisiert oder gekauft hast und im iPod-Teil des iPhones (heißt Videos unter iOS 5 aufwärts) abspielbar sind.


    Viel Spaß,
    CJ

    Also - hab' mal gegooglelt:


    Winterdiesel hält maximal -20 °C aus (Klasse F, Norm EN 590, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/EN_590 und http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel#Deutschland) und muss in Deutschland im Winter verkauft werden (Mitte November-Ende Februar) (in den Übergangszeiten, also vor November und nach Februar ist auch eine niedrigere Klasse erlaubt). Mischt man Sommer- und Winterdiesel, so kann man nicht genau sagen, ab welcher Temperatur die Mischung ausflockt - ich kann mir schon vorstellen, dass es bei einer 50/50 Mischung ab -10 °C Probleme gibt.


    Wenn dein Wagen also im Moment nachts draußen steht, würde ich eventuell ans Auspumpen denken ...


    Gruss,
    CJ

    Also bei mir zeigt es die Titel schon an wenn ich über BT im Auto höre... Also liegts vielleicht doch an der Combox....


    Seit iOS 5 sind ein paar Funktionen hinzugekommen über Bluetooth!

    Nochmal was zu den "Apps"


    sind diese nur möglich wenn das Handy sich im Snap-in Adapter befindet? Sprich über Bluetooth werden funktionen wie Facebook nicht möglich sein?


    Apps funktionieren nur über Snap-in oder USB - nicht über Bluetooth.