Beiträge von cjacoby78

    Hallo - hab' da mal ne kleine Frage zu meinen Sitzen ...


    Ich hab' ein neues LCI-QP und zwar ist mir gestern aufgefallen, dass der obere Knopf am Beifahrersitz zum Vor- und Zurückfahren des Sitzes (zum Vereinfachen des Ein- und Austeigens) nicht immer funktionniert.


    Ist das normal? Gibt es da eine Logik? zB. nur bei ausgesschaltetem Motor etc. Als ich es bei ausgeschaltetem Motor nochmal versuchte, ging's ...


    Danke im Voraus,
    Gruss,
    CJ

    Bin vor nicht allzu langer von einem 123d Coupé auf einen 330xd Coupé umgestiegen - auch wegen der miserablen Wintereigenschaften ... sogar wenn es regnete musste man im Kreisverkehr mit dem 123d vom Gas weg, sonst sprang sofort das ESP ein - ich kann nur sagen, Allrad ist Top, bin vorher auch einige Fronttriebler gefahren, der 330xd ist bisher das Beste was ich an Fahreigenschaften gefahren bin.

    @cjacoby bist du mal einen 330d ohne Allrad gefahren? Habe nämlich auch mehrmals gelesen, dass der xd nicht so spritzig ist wie der 33d aufgrund seines gewichtes. Kann das sein?

    Nein noch nicht - aber im Vergleich mit dem 123d ist der 330xd schon spritziger.


    Was ich so gelesen habe (und was ich auch bestätigen kann verglichen mit dem 123d): beim 330xd hast du etwas mehr Wumms im 1. und 2. Gang durch das Allrad als beim 330d, weil hier prinzipbedingt durch das Allradsystem die Bodenhaftung besser ist, und die Räder selbst bei Vollgas eigentlich nicht durchdrehen. Deshalb ist der im schnitt auch schneller von 0-100km/h als der 330d - ab 100km/h ist es dann umgedreht und der 330d ist spritziger.


    Im Allgemeinen ist die Straßenlage wesentlich besser bei Allrad - verglichen mit dem 123d, der bei nassen Straßen in fast jedem Kreisverkehr hinten ausbricht, liegt der 330xd auf der Straße wie auf Schienen.

    Um wieviel höher ist der verbauch bei einem Allrad? 1-1,5l? Kommt man da bei normaler Fahrweise und 70% land auf 8l?

    Hallo,


    Mein 330xd Coupé mit 245 PS Motor braucht bei sportlicher Fahrweise und 70% Überlandfahrteg laut BC rund 7.5 L im Schnitt. Zum Vergleich: Mein vorheriger 123d Coupé (204 PS 2L Bi-Turbo) brauchte bei gleicher Fahrweise mit Heckantrieb 6.5 L / 100 Km.


    Gruss,
    CJ

    Soweit ich weiss wird der Music nicht mehr angeboten. Den Basic gibt's noch - Musik und Media wurden zurückgenommen und durch den neuen Media ersetzt, aber ich kann mich irren.


    Das Problem mit dem Überhitzen im alten Adapter tritt dann auf, wenn man über 3G Musik streamt (Internetradio), das Telefon lädt, man das Display anlässt, es imWagen durch Sonneneinstrahlung heiss ist - bei Vermeiden einer oder mehrer dieser Faktoren geht's. Im neuen Adapter kann das iPhone übrigens auch ziemlich heiss werden ...

    Der neue Media-Adapter ist bei Leebmann bereits telefonisch zu bekommen. Hab' meinen seit über 'ner Woche. Teilenummer : 84.21-2 218 390. Ist der neue Media-Snap-in mit Ventilator. Läuft prima. Wenn jemand von euch meinen alten Media-Adapter vom Januar haben möchte, für 70 € + Versandkosten, bitte 'ne private Message schicken. Aber Vorsicht, das iPhone kann in dem alten Adapter heiss werden und dieser wurde vom Markt genommen - ich hafte für nichts!