Beiträge von Maxi325


    Du sprichst mir aus der Seele..


    Klar wenn der Wagen kalt ist, tritt man ihn nicht bis in den Begrnzer oder so, aber etwas mehr wie das Pedal anpusten darf schon sein. Wenn die Motoren bzw. Turbos sooo sehr empfindlich wären, hätte BMW eine elektronische Begrenzung drin. Sowas kenne ich von unserem verstorbenen VR6 ( Golf3 ) nur zu genüge. Dieser verdammte Motor ist soo Temperaturempfindlich gewesen, das der ganz brutal den elektronischen Anker bei run 3 k Umdrehungen im kalten Zustand geschmissen hat. Letztendlich is der Motor aber an rund 3-5 Grad Übertemperatur gesorben ( Aussage vom VW Meister ). Ich achte darauf das ich morgens nicht sofort ins Gaß trete, denn allein hier liegt schon ein gewalltiger Unterschied. Es ist das eine nur bis 2,5k zu drehen jedoch ist auch das wie und wann wichtig. Der 325 geht sooo früh los, das man den ohne Turboboost im Prinzip garnicht fahren kann, jedoch hängt mein Leben nicht davon ab ob ich voll auf Gaß steige um dann bei 2,5k zu schalten oder ob ich ihn langsam an die Drehzahlen rann bringe. Richtig lack bekommt meiner aber auch erst wenn ich davon aus gehen kann das das Öl zumindest schon sehr gut verteilt und schon so warm ist das man das nicht mehr anfassen könnte. Zum Thema kalt fahren des Turbos, jetzt mal nur von einem meiner alten Benziner gesprochen. Ja man sollte schon drauf achten das man den Motor nicht sofort nach einer Volllastorgie aus stellt, aber richtig "kalt" fahren ist dann sowieso nicht mehr möglich. Ich habe meinen alten RX mal von unten betrachten dürfen, nachdem der Werkstattmeister das Ding mal Artgerecht bewegt hat. Der Turbo hat sogar noch geglüht, und das wo der Motor aus war. Und der Wagen fährt Heute noch....


    Zum TE, ich denke entweder fährst du falsch oder hast einfach verdammtes Pech. Den nwenn du dir mal den " Turbothread " durch ließt, wirst du sehen wie viele User deutlichst über 100 - 150k mit einem Turbo machen. Und die ganz "harten" machen locker über 200k und haben keine Probleme.

    Bei dem angegebenen Fahrprofil ists schon ganz nice 1tkm zu schaffen. Auf der Bahn fahren und unter 120 bleiben ists nicht schwer. Mein 25d kommt mit 3,8 Liter aus wenn ich auf der Bahn 100 bis max 120 fahre. Habe dann nur angst um Anzeigen wegen Verkehrsbehinderung :D

    Ich seh das auch wie die meisten anderen hier, ein Tausch macht wirklich sehr wenig sinn. Es sei du mußt dringend Kohle sparen, aber dann stellt sich die Frage ob´s nicht auch nen Dacia tut. Ich bin nen 177er Automat gefahren und zig Sachen sind mir aufgefallen:


    Deutlich langsamer, Laufruhe ist im Vergleich zum 6ender zum kotzen, der Verbrauch war bei gleichen Fahrleistungen höher. Besonders der 25er geht extrem geschmeidig schon sehr früh los ( was du ja selber auch weißt ) das kann dir der 2Liter selbst mit Chip nicht bieten.


    Wenn du den Wagen sehr lange fahren willst, würde ich den neuen 25er nehmen und dort noch ne Automatik dazu ordern. Leistung hat auch der 25er mehr wie genug den Unterschied wirste besonders mit nem Anhänger kaum spüren, zumal der 25er sein Drehmoment noch etwas früher anliegen hat und etwas gleichmäßiger hält wie der 30er. Willst du den Wagen jedoch nur rund 3 Jahre fahren denke ich wirste mit dme 30er besser klar kommen weil hier der Wertverlust nicht mehr soo hoch sein wird.

    Erst mal mein Beileid zu deinem Unfall. Da ich schon genug Fremdverursachte Schäden erleiden mußte erst mal ein Kopf hoch!! Dann der Gutachter wird sich deinen Wagen schon passend ansehen. Sollte deinem Autohaus da was komisch vorkommen werden die schon was sagen. Dem Gutachter würde ich aber an deiner Stelle nix von anderen Teilen wie M Front ectr. erzählen. Denn rechtlich darfst du keinen Vorteil von deinem Schaden haben, aber auch keinen Nachteil... Zu deiner Aussage wegen der anderen Versicherung bzw. dem gemeldetem Schaden, sowas kann schonmal 2-3 Tage dauern bis es bei der Gegenseite bekannt und vermerkt ist. Hatte sowas erst anfang des Jahres als mir einen städtischer Linienbus in meinen Wagen gefahren ist. Ich habe die Schadensmeldung sogar mit bekommen und trotzdem dauert es auch dort etwas. Ich hoffe nur für dich das die Gegenseite nicht bei der Alianz ist und die die A Karte beider Regulierung bekommst. Sowas ist mir passiert und ich mußte insgesammt ca. 6 Jahre lang vor Gericht gegen die.

    Es ist jetzt schon wirklich oft genug beschrieben worden das User Probleme mit dem Fahrverhalten hatten, nachdem sie Reifen nur auf einer Achse getauscht haben. Also Rätzelt doch nicht wieder soo lange um ein altes Thema. Zum Thema "Springen der RFT´s^^" jap wenn mann recht zügig in der Kurve unterwegs ist "springt" ein RFT deutlich, aber wenn mir jetzt ein User erzählen will das er deswegen ab fliegt, kann ich nur dazu sagen, dann warste sowieso zu schnell unterwegs. Interessant wird das ganze allerdings, wenn die Fahrbahn feucht ist, dann ist teilweise nicht mal mehr das ESP im Stande den Wagen ab zu fangen. Aber auch hier läßt sich klar sagen, dann war man eh zu schnell. Oder wie in meinem Fall, man hat zu viel Leistung abgerufen. Denn sowas ist mir vor einigen Tagen passiert, ich bin auf eine Hauptstraße eingebogen und habe echt zu viel mit dem Gaß gespielt. Leider war die Straße nass und hatte erhebliche Spurrillen, daraus folgte das ich mich mal eben um fast 180 Grad gedreht hatte. Da es aber sehr früh am Morgen war kam kein weiteres Fahrzeug und somit ist nix passiert. Ich fahre auch 225er RFT´s von Dunlop und bin recht zufrieden mit diesen Reifen, das sie Spurrillen nach laufen konnte ich bisher nicht beobachten, jedoch fahre ich auch mit deutlich höherem Luftdruck. Vielleicht liegt es ja daran und User die solche Probleme sollten mal den Luftdruck deutlich erhöhen.

    Schönes dingelchen haste da und schwarz 2 Uni, dann brauch ich dir ja nix mehr zu der Farbe sagen :D


    Für mich gibts den nur in einem Zustand FRISCH GEWASCHEN......der kleinste Wasserfleck ( vorzugsweise auf der Heckstoßstange ) und ich bekomme nen Schreikrampf :D


    PS: Denk mal über den Sonnenschutz von BMW nach, damit sieht der Wagen gleich noch ne super dicke Spur edler aus.....Scheibenfolie wirkt dagegen irgendwie billig