Beiträge von Maxi325

    Ich danke euch für Eure Antworten.


    Das mit der Berganfahrhilfe ist dann ja schon geklärt :D. Dieses war mir nicht bekannt, aber ich finde es wieder ein nettes und sinnvolles Gimmik mehr.


    Zum Wasser ?!? Es ist kein Fleck der unter dem Wagen steht, sondern eher ein Tropfen was beginnt sobald der Wagen rückwärts rollt. Es kommt irgendwo aus dem rechten vorderen Bereich des Wagens. Passender weise hatte ich dazu gestern einen Ausfall meiner Standlichringe vorn rechts, nach ca 10-15 Minuten und 2 mal Anhalten zum Einkaufen funktionierten die jedoch wieder...Ich behalte es mal weiter im Auge, ob das miteinander zu tun hat, weiß ich derzeit nicht und vermute das auch im Moment noch nicht.


    MfG Maxi

    hammer :)
    gut aber 650 für ne motorhaube ist nicht gerade teuer oder?


    also wenn man das verhältnis zu nem klarlackschaden in größe einer 5DM münze oder wenn man die komplette motorhaube lackieren muss.. evtl können noch mehr leute mit berichten wie es mit smartrepair kosten aussieht bzw obs noch billiger geht

    Billiger geht immer, aber ob´s dann gut aus sieht ist ne andere Frage oder ?

    Hi Leute ich habe echt mal 2 blöde Fragen auf Lager.


    1. Hat der E9x eine eingebaute Berganfahrhilfe ???


    Hmm... Warum ich das frage will ich euch gern erläutern. Mir ist es vor ein paar Tagen auf gefallen, das der Wagen an einer Ampel, wo die Straße rückwärts abschüßig war nicht sofort nach hinten gerollt ist, als ich von der Bremse gegangen bin. Ich dachte mir " Hmm sitzt die irgendwie fest?", dann die Bremse nochmal gelöst und wieder stand der wagen noch min 1 Sec still und dann merkte man erst das die Bremse auf machte. Habe das dann noch ein paar mal an anderen Stellen probiert und zu 90% das selbe verhalten. Wenn die Straße nach vorn abschüßig ist, rollt der Wagen sofort los. Dieses Verhalten tritt auch erst ab gewissen Gefällen ein, also wenn ich ihn langsam aus der Garage raus rolle löst die Bremse immer sofort.


    Keine Ahnung was das sein könnte.....


    2. Ich beobachte seit ein paar Tagen das mein Wagen "undicht" ist.


    Wenn ich den Wagen morgens aus der Garage fahre ( Rückwärts ) sind feuchte Flecken in dem Bereich wo der Wagen lang gerollt ist. Es ist nicht so das er irgendwie die Nacht über tropft oder so, dann wäre ja ein größerer Fleck zu sehen, was nicht der Fall ist. Auch Öl möchte ich derzeit aus schließen, da sich dann Nachmittags wenn ich Heim komme keine Flecken in der Garage befinden die auf Ölverlust hin deuten. Ich kann mir nicht erklären woher das kommen soll, habe aber derzeit die Vermutung das das irgendwie mit der Klima die ich halt Tags zuvor an hatte zusammen hängt. Auch hier möchte ich erst einmal Euch befragen, ob Ihr hierzu ggf. Informationen habt. Ich will nun nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Freundlichen fahren um dann dort blöd angesehen zu werden, weils Normal ist.


    Da ich Morgens zwischen 3 und 4 Uhr zur Arbeit fahre, kann ich dann halt nicht viel erkennen.




    Danke schonmal für Eure Hilfe...




    MfG Maxi

    Stell doch einfach mal ein Foto hier rein, von einer Original Schutzfolie habe ich noch nie etwas gehört...



    Es gibt sogar verschiedene Pakete von BMW für diese Folie.


    @MP naja billig ist was anderes, aber wenn die Arbeit gut gemacht wird, siehste danach garnix mehr davon und dann sind die 150 taken gut angelegt.


    Als Vergleich ein Freundlicher hier in der Nähe will 650 Euro Freundschaftspreis von mir für das lackieren meiner Motorhaube, nach deren Aussage würde das laut BMW Preisliste über 850 kosten........In diesem Zusammenhang hören sich die 150 schon deutlich besser an :D

    Welche Weiche ?(


    Da ich nur das Standard- Stereo- System habe war da keine Weiche zu einem eventuellen Hochtöner...
    Einfach Kabelschuh von BMW ab, den neuen Lautsprecher dran, fertig. Vielleicht ist die Leistung des neuen zu hoch 8|
    War mit 40 Watt RMS angegeben, trotzdem darf der Bass nicht flöten gehen!


    Ich werde mal die Anschlüsse tauschen und dann berichten.


    1. Überprüfe bitte den Werkslautsprecher, ein einfacher Kondensator an diesem bildet bereits einen Frequenzweiche.


    2. Ein Fehler den viele machen. Dieses " Vielleicht ist die Leistung des neuen zu hoch 8|
    War mit 40 Watt RMS angegeben " ist weder richtig noch Aussagekräftig. Die 40 Watt RMS besagen nur das deine neuen Lautsprecher 40 Watt auf Dauer verkraften.


    Deine neuen Lautsprecher könnten aber u. U. einen höheren Wirkungsgrad haben und dadurch früher lauter werden wie deine Basslautsprecher. Wenn dann noch das Impendanzproblem hinzu käme würde dein Radio sehr schnell an seiner Grenze laufen und es u.U. Schaden nehmen.

    Hast du die "Frequenzweiche" der alten Mitteltöner übernommen ??? Soweit ich weiß ist an den Mitteltönern min. ein Kondensator verbaut um sie vor tiefen Frequenzen zu schützen und um die Impendanz des Gesammtsystems auf einem für das Radio erträglichem Level zu halten. Ich könne mir vorstellen das hier der eigentliche Hase im Pfeffer liegt.

    Ich möchte dir nicht ganz so viel Mut zusprechen wie meine Vorposter, auch wenn´s mir für dich leid tut, aber der Verkäufer sagt das Siegel war i.O. wofür er sicher einen Zeugen benennen kann. Und damit hast du die A Karte nicht der Verkäufer. Ich gehe davon aus das das was du schreibst richtig ist und das Siegel schon gebrochen war, aber da du dieses nicht beweisen kannst, wirds schwer für dich bzw. deinen Anwalt. Ich fürchte echt du hast deine Kohle in den Sand gesetzt.