Daniel die Optik ist wirklich... naja. Wenn du was besonders haben willst, kauf lieber Standart Fußmatten von BMW und such dir ne Firma die das besticken kann. DAS sieht 1000mal Besser aus....
Beiträge von Maxi325
-
-
vom sound her gebe ich dir recht. der 330d klingt echt kernig sofern man sowas von einem diesel behaupten kann. aber der 320d lässt sich um einiges sparsamer fahren und auch ich habe das performance kit drin und er geht damit schon echt gut nach vorne. lauf prüfstand hab ich sogar mehr ps als der 325d
Die Frage ist doch wie wenig man verbauchen will und auf wieviel Spaß man verzichten kann. Ich kann meinen locker mit 4 Liter fahren, aber das hat nix mit Spaß zu tun, sondern eher mit Ehrgeiß ( Selbstbeherschung und ausloten des Minimalverbrauchs ). Wenn mann jedoch richtig die Sau raus lassen will, dürfte der 3Liter hier und da auch sparsamer sein. Ich denke am deutlichsten ist der Verbrauchsunterschied in der Stadt und bei Tempo 140-160 auf der BAB. Hier dürfte im Verbrauch einiges weniger schlucken. Ich fahre meinen 25er jetzt mit einem Schnitt von ca. 6,5 Liter und das ist wirklich ok. Ich fahre rund 55-65 KM pro Strecke zur Arbeit jeden Tag ( 5-6 Tage die Woche ) da hier noch keine Privatfahreten ectr. mit drin sind habe ich mich allen weges des Komforts für den 3 Liter entschieden. Den 2 Liter fand etwas zu ruppi/knorrig und nicht soo herlich entspannt wie den "großen" einzig der der Automat fehlt mir ein ganz klein wenig, aber nur wenn ich mal wieder im Stau stehe oder halt Privatfahren zum Einkaufen mache. Auf der Bahn ist er eh im 6. Gang da brauch man kein Automat mehr
!
-
also eigentlich ist das momentan nicht so ganz einfach zu beantworten. der dieselpreis geht immer weiter hoch. früher sagte man im schnitt ab 12.000km im jahr. jetzt würde ich gar eher sagen ab 15.000km im jahr lohnt sich ein diesel.
vom 320d wäre ja noch interessant zu wissen, welchen motor du nimmst. (150, 163, 177, neuer 163er oder den 184ps motor)
ich fahre den 320d mit serie 177ps und kann ihn dir nur emfpehlen. ich habe durch eine versetzung jetzt auch nur noch 25km bis zur arbeit und seitdem ich dort arbeite (fahre jetzt großteil stadt und autobahn stop and go) mit einem durchschnitt von 5,0ltr. bei viel autobahn war der schnitt ansonsten immer bei 4,XX ltrl.
edit:
laufruhig ist der 4zylinder auch (für einen diesel) also der a3 2ltr diesel vom freund tuckert im vergleich wie ein traktor
Also den 4 Zylinder als laufruhig zu bezeichnen... Ok das definiert jeder anders. Wenn´s der 2Liter wird würde ich persöhnlich den nicht als Automatik kaufen. Habe einen 177er als Automat gefahren und für mein Gefühl geht das Ding garnicht. Wirtschaftlich und von deiner Strecke her denke ich das sich der 2 Liter gut ausgehen würde. Die 3Liter Maschienen ab 25D sind halt 6 Ender und das merkt mann, bzw. man merkt es eigentlich nicht. Denn die Dinger laufen sooo ruhig das ist der Hammer. Selbst wenn sie kalt sind laufen die wirklich gut, wenn die warm sind ists einfach nur ein Traum. Dazu noch leise Musik an und du siehst nur an 2 Sachen das der Wagen an ist. 1. am Drehzahlmesser 2. Am Schaltknauf der leicht vibriert wenn man den nicht berührt. Die 6 Zylinder sind halt bei deiner Strecke mehr Fun aber nicht soo günstig. Hinzu kommt noch das du für die 2Liter noch Performance Leistungssteigerungen nachrüsten kannst und damit zumindest auf dem Papier min an einen 25D rann kommst. Für die 6 Zylinder ist leider Ebbe angesagt...zumindest von BMW. Zum Thema Sound, naja aus den Endrohren kommt bei Dieseln ja nix raus, aber der 6ender Motor klingt verdammt gut und sorgt auch für genug Respekt wenn´s sein muß.
-
Wieviel Vorbesitzer ? Was für ein Händler?
Ich find ihn zu teuer für das Alter..
-
GZ zu deinem QP, fahr vorsichtig soll ja lange soooo schick bleiben
MfG Maxi
-
Ich gehe davon aus das du die Mails am PC per Outlook ab holst. Du mußt dort in die Einstellungen gehen und dort bei den erweiterten Einstellungen " Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren. Dann sollte das funken....
MfG Maxi
-
Nur mal als Vergleich.. ich hatte bei meinem Ford einen Heckschaden wo ein Stück vom Seitenteil "geglättet" , die Stoßstange ersetzt und alles Lackiert werden mußte. Der Spaß hat über 1,5k gekostet und das nicht vom Autohaus! Jetzt kannste dir ggf. ausrechnen was sowas bei BMW kostet wenn das gesammte Seitenteil, die Stoßstange getauscht werden und alles noch lackiert wird. Unter 2,5k wird da wohl kaum was zu machen sein...allein die Arbeitszeit dürfte locker 8-12 Stunden betragen.
-
Die Mosconi hat den HL-Eingang auch
und klanglich sind diese den Digital-Würfeln sicher überlegen. Was Du allerdings mit der Endstufe willst, wenn Du drei andere Endstufen zur Verfügung hast, ist mir ein Rätsel. Dann macht man eben einen zusätzlichen DSP separat dazu und steuert die Dinger.
Grüße Mike
Aber eben das meinte ich doch Mike... hast du meinen Link nicht geklickt ???? Der Helix ist ein reiner DSP und darum fragte ich ja ob´s zu dem Erfahrungen bzw. Meinungen gibt. Zumal wenn ich´s richtig gesehen habe von AudioTec Fischer Profile für u.a. die BMW´s gibt für die LZK.
-
Hmm is schon komisch... du bist jetzt innerhalb kurzer Zeit der 2 User der ein Gebrochenes Schanier hat. War der Wagen kein BPS ?? Vielleicht übernimmt BMW das ja... Es muß ja einen Grund geben warum die EuroPlus das ab lehnt, warste wegen irgendeinem Service nicht bei BMW oder hast du gar einen Unfaller gekauft ???
-
Nein das Radio hat ja extra ein Zündungs und ein Dauerplus. Du ersetzt das Dauerplus durch ein neues Kabel und fertig, über das ZündungsPlus wird dein Radio ein und aus geschaltet. Wenn es danach noch die Daten verliert, die beiden tauschen, dafür haben die Nachrüst Radios ja immer diese Möglichkeiten mit am Kabelbaum. Ein Kabel von 2,5mm² reicht locker aus. Aber BITTE eine Sicherung an der Bat. mit verbauen!!!!