Beiträge von Maxi325

    Ausstattung is wirklich klasse da hat einer einfach nur alles angeklickt was man anklicken konnte.


    Ich wunder mich nur über den Motor, sollte der nicht schon 20x PS haben ??? Der Preis hmmm, Laufleistung = sehr wenig aber "schon" 2 Jahre alt. Ich weiß nicht wie du den bezahlen willst ( Bar oder Finanzieren über BMW ), denn das kann eine Menge noch aus machen. Vom Gefühl her würde ich aber sagen das du den sicher auf 34k runter drücken könntest. Mußt nur lang genug nach irgendwelchen Kleinigkeiten suchen die nicht 100% sind :D !

    Leider geht bei mir nur die Suchmaske auf ohne Daten.


    Schreib mir doch mal was du dir da für einen genau an schaust:D GGF: Hab ich ja ne nette Alternative für dich ( nein nicht meinen der is unverkäuflich :P )!!!


    Und ja ein E91 325d is fein .........

    Schöner Wagen und dein Konzept hat echt was.


    Super auch das sich die Frage mit de mSonnenschutz schon am Anfang geklärt hat. Das wird mit Sicherheit mit als erstes bei unserem noch gemacht. Rollos in den hinteren Türen hat unserer ja schon, dazu noch Heck und hinte Seitenscheiben wär klasse. Ich frage mich nur ob die von der Optik her zueinander passen. Unterschiedliche "Stoffe" will ich eigentlich nicht haben.

    Nach der ersten Tour ins Büro (160km) bei 6,7 Liter laut Reisecomputer. Das hat mein alter 320D auch geschafft.


    Grüße
    Sven




    Wie biste gefahren ? Und was für Strecken hattest du unterm Popo ???


    Ich habe meinen heute Morgen warm gefahren und ihn dann mal richtig laufen lassen bei 24x laut Tacho hab ich aufgehört weiter durch zu treten( die Bahn war frei :D ). Dann Heute Nachmittag die Heimreise mit Stau und übelst langen Ampelzeiten, auf den freien BAB Stellen um 160-200 gefahren. Jetzt steht er in der Garage mit 7,4 Liter Durchschnitt.


    MfG Maxi


    PS: Wir hatten ja gestern Abend das Thema und weißte was? Ich habe mein Handy heute Mittag laden müßen, rate mal wo :P

    Glückwunsch! Vor allem zum tollen Motor!





    Danke dir,


    ja der Motor ist wirklich eine Sahneschnitte :D


    Heute Morgen kurz vor 5 mit dem kleinen das erste mal zur Arbeit gefahren udn es war einfach nur schön...... Das habe ich mir gewünscht, genau das habe ich mir erhofft und eigentlich habe ich genau das erwartet. DIe ersten paar Meter lief er noch recht rau und ich hab das Radio aus gemacht, weil ich dacht hmm klingt etwas anders wie am Vortag. Aber keine 5 Minuten später, war er wieder da... ruhig, gelassen und still:D


    War schon ein tolles Erlebniß :love: mit unserem :bmw-smiley:


    @ Agent Hallo DU hast einen BMW der Rest ist für´s Publikum.... Fahr vorsichtig und übertreibs nicht, auch ein 318er kann im falschen Moment zu schnell sein.....

    musste damals mit meinem Opa zusammen heim fahren :thumbdown:


    Dann hats noch geschneit und ich hatte Sommerreifen drauf.


    Verbrauch war trotzdem 13 Liter oder so :D (400km Autobahn)


    Gib´s zu du wußtest da noch nicht das dein Wagen 6 Gänge hat :D


    Hat meine Frau die ersten ca. 30 KM aber auch total verpeilt :P


    Ach Opa keine Sorge als der Wagen in seiner neuen Heimat war, hab ich ihm schon gezeigt was ich erwarte :P

    Wie SR schon sagt, ich denke auch das dieses Thema für dich leider durch ist. Vielleicht hast du ja doch Glück und es findet sich bei BMW einer der das noch vertreten kann und dir die Kulanz gewährt.


    Nur ganz klar meine Meinung ist auch, dadurch das der Ölwechsel nicht von einem BMW Vertragshändler gemacht wurde, stellt sich BMW stur.


    Dazu sollte man sich halt vor Augen halten was dieses Vertragshändler bedeutet. Grob zusammen gefasst kann man sagen das ein Vertragshändler sich peinlich genau an das halten muß was der ( in diesem Fall ) Automobilhersteller von ihm fordert. Er MUß Leistungen xyz erbringen können ( Nachweisbar). Er MUß Fachkompetenz was Wartung und Instandtsetzung angeht erfüllen und diese auch Garantieren ( dem Kunden aber auch dem Automobilhersteller). Und er darf Arbeiten nur so durchführen wie sie vom Hersteller vorgegeben sind und auch dieses muß er dem Hersteller versichern und haftet sogar dafür. Dazu kommen dann noch viele andere Sachen die hier nicht rein gehören, aber das alles sorgt dafür das es ein erheblicher Aufwand und auch erhebliche Kosten sind Vertragshändler zu sein.


    Diese Kosten wollte o. konnte die Werkstatt wo du den Ölwechsel hast machen lassen, nicht tragen bzw. an den Kunden weiter geben.


    MfG Maxi


    PS: Ja ich meine heute Morgen natürlich Einschreiben... sry war schon auf dem Weg zur Arbeit :D

    Was die Automobilindustrie macht ist doch relativ einfach, sie folgt der Masse bzw. gibt der Masse das was sie denkt haben zu müßen. Der tiefere Grund dahinter ist eigentlich das die gesamte Automobilindustrie einfach nur gepennt hat. Und der Wandel der letzten Monate und Jahre für einige halt etwas zu schnell von statten geht. Für die Leute die mit Herz und Ars.. noch Auto fahren wollen wird es immer Fahrzeuge geben, nur es wird immer weniger geben die sich das leisten können. Zum Thema Hubraum verkleinern bei den 6 Endern, der Hut ist auch schon ewig alt nur wurde er tot getreten, noch bevor er wirklich erforscht wurde. Ich sag nur Mazda MX3 V6 den kennt doch kaum einer von euch, ich will sogar soweit gehen zu sagen max 1 von 20 Usern hier kennt diesen Wagen bzw. Motor. Das war der Hubraumkleinste Serien V6 Motor der Welt nur war er seiner Zeit bzw. der zur Verfügung stehenden Technologie zu weit vorraus. Oder noch besser Wankelmotor, wer von euch hat denn schonmal einen RX7 oder RX8 gefahren und diesen Motor erlebt. Ja der hatte und hat Probleme die andere Motoren nicht haben, aber er hat auch etwas was kein 4 Zylinder oder 6 Ender hat. Ich durfte einen RX7 über ein Wochenende fahren vor ca. 10 Jahren und war begeistert, als ich mich aber mit den Nachteilen auseinander gesetzt habe .... naja. Und davon wollten die anderen Hersteller alle nichts wissen..... Jetzt wird dieses Thema aber immer wichtiger für alle und auf ein mal will jeder Hersteller nen Elektromotor in seine Autos mit rein quetschen um zu sagen:"Seht her was wir alles können" Zu dumm nur das zb. Toyota den Prius schon vor über 10 Jahren gebracht hat. Ok wir wollen uns nicht über dieses Ding vom Mars unterhalten...Ich würde mir son Teil auch nicht kaufen, aber darum gehts mir nicht. Sondern vielmehr darum, auf zu zeigen das wir eigentlich froh sein können das u.a. BMW sich dagegen soo lange gewehrt hat. Nur jetzt kommt die Zeit da geht das nicht mehr. Ich für meinen Teil erfreue mich an meinem 3Liter Diesel udn werde ihn hoffendlich ne ganze Weile fahren. Was danach kommt wird sich zeigen, ob´s dann aber noch spaß macht, ich fürchte eher nicht so sehr wie derzeit :D!

    Von deinem Motorproblem habe ich schon gelesen und ich denke normaler Weise solltest du durchaus Chance haben bei BMW.


    Zu allererst aber würde ich diese Informationen zusammen tragen die dir dein Freundlicher gegeben hat. Also dir das Schriftlich geben lassen ( am besten im Orginal von BMW ) das es Probleme mit einigen Motoren gab. Und danach würde ich an BMW schreiben, aber per Post mit Nachname. Mail´s sind immer so eine Sache, der gute alte Brief, vor allem als wichtig eingestuft ( durch die Nachname ) macht schon deutlich mehr Eindruck. Und wie FFF schon fragte, war der immer beim BMW Händler für den Service ?? Wie alt ist diese Mitteilung von BMW bezüglich deiner Motorenreihe? War der Fehler schon beim Vorbesitzer bekannt ( Datum der Mitteillung )? Ich könnte mir vorstellen, das wenn der Fehler schon bekannt war und der Wagen vorher einem Werkler gehört hat, er schon eine neue Maschiene drin hatte und BMW deswegen die Kulanz verweigert. Das Thema Anwalt, naja ich würde davon erst mal absehen, zumindest ihn noch nicht auf BMW hetzen. Fragen kann mann einen sicherlich schon, aber erst mal noch die Füße still halten.


    MfG Maxi


    PS: Ich hoffe du nutzt den Wagen derzeit nicht ......