Beiträge von Maxi325

    Ich geb´s ja zu in letzter Zeit trage ich meinen Langstreckenesel mehr zur Arbeit und zurück als das ich fahre. ABER ich gelobe besserung und nacher hole ich endlich meinen 25er ab. DANN ist die linke Spur bis zum Jahresende definitiv meine Seite und wer sich dort breit macht, muß damit rechnen mit angesaugt zu werden, der Diesel merkt das eh net. OKOK der letztere Teil betrifft eher die Deppen auf meinem Arbeitsweg die mit 140 in ihrem Corsa einen auf dicke Hose machen :D !


    Ich habe extra nen Wagen bzw. Motor gesucht der ne ganze ecke kräftiger ist als mein jetziger, der Grund ist ganz einfach. Wenn ich mit dem Ford deutlich über 120 fahre dann fängt der an zu saufen das einem angst und bange wird. Selbst kurze "sprint´s" sieht man sofort an der Tanknadel.


    Der 25er verbrauch bei deutlich höherem Tempo weniger und ist durch Diesel eh nochmal ne ganze Ecke günstiger. Also Volldampf vorraus...... ( PS: macht schon spaß jeden Tag soo viel zu fahren und das meiste davon nicht mal selber zahlen zu müßen bzw. wieder zu bekommen :P )


    Zum Thema ALK: Seit ich Führerschein habe trinke ich bis auf den Sekt zu Sylwester oder den 1 Uzzo beim Griechen garnix mehr !!! Und dann wird kein Auto mehr gefahren...

    DAS Thema is klasse. Und jetzt kommt der Brüller von mir dazu.


    In dem Ort wo ich arbeite ist auch so eine Shell tanke und ich war dort im Herbst/Winter nen paar mal. Dazu muß man sagen das ich noch einen Ford Mondeo Turnier fahre. Der Wagen sieht nicht mehr sooo dolle aus ( Stoßstange hinten getauscht gegen eine nur Grundierte ), dazu noch ungewaschen ectr., kurz gesagt der Wagen sah herruntergekommen aus. Aber ich hatte noch meine Firmensachen an^^( dazu später mehr ). Ich komme also an die tanke und fahre rückwärts an eine freie Säule. Der Tankwart steht ein paar Meter hinter meinem Wagen und hat nix zu tun. ABER er bewegt sich null, nach rund 5 - 10 Sec warten was passiert, steige ich aus und betanke meinen Wagen. Der wird Grundsätzlich nur voll gemacht, da ich ja jeden Tag ca. 150 Km pendel und im Winter hat der sich rund 9 bis 9,5 Liter Sprit gegönnt. Also der Zapfhan ist drin und ich steige wieder in meinen Wagen ein. In der Zeit kommt nen mistneuer Golf auf´s Gelände und was soll ich euch sagen der Tankwart springt sofort hin. Eine Frau sitzt drin und sagt ihm " 10 Euro ".... Die 10 Euro sind rein getankt und die Frau geht richtung Kasse. Dann kam noch ein anderer Wagen ( ich glaub es war nen E46 ) und auch zu dem ist der Tankwart hin und sollte dort 20 Euro rein tanken, was er auch tat. Allein das hat mir schon zu denken gegeben, aber ich wollte ja nicht soo sein. Nur 1 Woche später, gleicher Tankwart ähnliche Situation nur andere beteiligte Fahrzeuge und ich wieder meine Firmenbekleidung an. Und in der darauf folgenden Woche wieder. Nur ums mal klar zu machen 3 Wochen in Folge ich mit dem gleichen Wagen und immer rund 55 bis 56 Liter Benzin rein, dazu noch ne Stange Zigarretten und ne Packung Kaugummi, macht jeweils rund 120 Euro. Jedes mal in Firmenkleidung und dazu muß man wissen das diese Firma einer der größten Arbeitgeber im Ort ist mit einem sehr hohen ansehen ectr.


    Nach dem 3. mal wurde mir das zu blöd, ich habe in der Tanke dann mal nach dem Cheff gefragt, der dann auch zu sprechen war und ihn gefragt ob er der Meinung ist das ich, der in dieser Tanke bis zu diesem Zeitpunkt ein guter Kunde war mir das noch länger soo angucken soll. Er erkannte dann meine Firmenbekleidung und wurde doch leicht rot und meinte er würde sich darum kümmern. 1 Woche später war dieser Tankwart jedenfalls nicht mehr da^^, aber ich als Kunde für diese Tanke dann auch nicht mehr. Ich wette mit euch, wenn ihr nen alten Kilometeresel fahrt ( kein BMW oder so am besten ) lassen sie euch in Ruhe. Nicht das ich darauf Wert legen wollte, eher im Gegenteil, wäre er angekommen und hätte mich gefragt was und wieviel er tanken soll hätte ich sicher abgelehnt. Aber aufgrund des Fahrzeugs einen Kunden nicht zu bedienen, das darf nicht sein. Weil das nicht immer was über die Kaufkraft bzw. die Kaufbereitschaft aus sagt.


    Die Earthquakes hören klingt schonmal gut.


    Skisacksub, käme bei mir eh nicht rein ( E91 :D ) dann lieber einen in die Pseudo Reserveradmulde. Nur irgendwie gibts die tollen Sub´s nicht mehr die wir damals massenweise für kleine geschlossene Gehäuse verbaut haben. Naja was das Equip angeht muß ich erst mal wieder richtig in den Stoff kommen. Das heißt wieder mit Fachzeitschriften eindecken.....