Beiträge von Maxi325

    Gehört habe ich´s zwar noch nicht, aber Aufgrund der ganzen Berichte mein Tipp: " Nimm das Alpine Set !!"


    Und diese Eton zusammenstellung hört sich nicht sinnvoll für deinen Wagen an. Wenn ich mich nicht ganz täusche wollen die dir nen 2 Wege System aus 16er und HT verkaufen und das ganze irgendwie noch mit nem 80er Mitteltöner garnieren. Da ich weiß das Eton Systeme in der Regel gut sind ( oder zumindest in meiner aktiven Zeit waren ), will ich einfach mal behaupte ndas das 2 Wege System auf einen normalen Einbau in der Tür abgestimmt ist. Was bei unseren Wagen ja nun nicht der Fall ist, darum laß die Finger weg und nimm das wo sehr viele User sagen das es wirklich gut ist.

    Jo...sicherlich...Die Tüllen machen das Gehäuse dicht...und lassen die Leitungen nicht wackeln...letztendlich gehalten weden die Leitungen durch das Verschrauben...
    Jeder fängt aber mal an...


    Schon recht....


    Die Tüllen sollen in erster Linie Dünne Kabel mittig zentrieren, damit sie beim anziehen der Madenschraube nicht verrutschen. Bei der verwendeten Kabelstärke, brauch er die eigendlich nicht, da die Tüllen nicht auf die Iso vom Kabel passen. Mit abdichten is da eh nix, dieses Sicherungsgehäuse ist nicht " Feuchtraum" geeignet, was aber auch nicht nötig ist, da unsere Bat. ja eh im Kofferraum sind.


    Mein Vorschlag: Tülle runter und das Kabel etwas kürzen, damit die Iso so weit rein geht wie die Kabeltülle, dann passts und sieht gut aus.

    Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt...Die Tüllen gehören in jedem Fall auf die Isolierung. Ob die rausrutschen, wenn man sie umdreht sei mal dahin gestellt. Das gibt das Foto nicht her. In der Mitte sieht man einen Klemmrand...daher meine eventuelle Annahme. Wenn der Sicherungshalter so geliefert wurde...gut... Also Tüllen auf die Isolierung schieben, danach die Innenader absetzen und passend schneiden...einschrauben


    Pedda


    Pedda wieso meinst du das die Tüllen da auf jeden fall drauf gehören? Ich weiß wofür die bei dieser art Sicherung da sind ihr auch ?


    Ich denke so wie es auf dem Bild aussieht, sollte bzw. kann er die Tüllen ganz weg lassen. Mir ging es eher darum, wenn er dabei schon unsicher ist, sollte er es lieber machen lassen um ein gutes Ergebniss zu bekommen.

    Interessanterweise liegen die mit dem Performance Kit erzielten Leistungen der "älteren" 320d motoren (163, 177 PS) höher als die des neuen (184 PS). ?(


    Kann das jemand einem alten Mann erklären?

    Ich denke mal irgendwann ist die Leistungsgrenze die BMW zu läßt erreicht, da du beim Performance Kit ja volle Garantie behälst. Ich denke mal mit dieser Leistung kann man zufrieden sein. Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich deine 200/420 aus dem 4 Loch Motor besser anfühlen werden wie meine 197/400 aus 6 Töpfen.....