Beiträge von Maxi325

    Habe ich doch schon. Ich sagte ja - alle Zeiten STVO konform. Früher war ich deutlich schneller im Büro ;) Aber seit "Topspeed" tabu ist für mich, mache ich mir eben noch mehr Gedanken über das "Vermeiden von Teilstücken mit sehr langsamer Geschwindgkeit".



    Das doch klasse besser späte einsicht als nie, aber mal im ernst wird das sooo bleiben ?? Soo wie du schreibst, kannste nur hoffen das du bald zu alt für diese Beschleunigungen wirst. Sonst biste den Lappen doch noch irgendwann los.


    Aber nur nebenbei, habe mich gerade etwas auf dem Sofa gelümmelt und dort kam auf Vox sone Sendung wo es um Verkehrssünder geht die auf den BAB gefilmt wurden. Hammer sag ich euch, gleich als erstes nen "Opa" in nem 4Ringer der fast nen Motorrad weg geputzt hätte und als die den raus gezogen haben, stellte sich raus das er den Rechten Fuß in Gips hatte. Als er darauf hin gewiesen wurde das das nicht geht, sagte er erst " Ich fahr nen Automatik, da brauche ich eh nur einen Fuß" Und dann " Anderen Leuten fehlt nen Bein und die fahren auch Auto"! Total schmerzbefreit der Kerl, die haben dann gesagt das das alles zusammen im wohl 1500 Euro und 8 Monate den lappen kostet. Wie schnell muß dan ndem sein nächstes Auto sein um diese verlorene "DaseinZeit" wieder rein zu fahren :D ?

    Wenn mann allein realistisch betrachten was dafür alles geändert werden müßte am Fahrzeug das das halbwegs machbar wäre. Überleg mal wie dick ne Tür ist, selbst ohne Innenverkleidung. Und die soll unter deinen Sitz passen grob ausgedrückt, dann noch genug Bodenfreiheit haben ectr.!


    X-P

    Hi Leute,


    da sich hier ja ein paar von euch schon ausgiebig mit der 9x Hifitechnik vertraut gemacht haben, möchte ich euch FRagen wie es um den 9x im Bezug zur "Verdrahtung" bestellt ist. Angefangen von der Versorgung der Baterie, die ist ja im Kofferraum, aber wie stark ist die Zuleitung von der Lichtmaschiene zum Kofferaum? Dann wie steht es im Groben um die Leitungen vom Radio zu den LS. Das das Pro Radio bzw. Navi ja keine Chinch hat habe ich schon des öfteren gelesen, aber wie sieht es mit den Kabeln aus. Mein "neuer" hat das Hifi System drin, wie sind da grob die LS angeschlossen und wo befinden sich ggf. die/der Verstärker. Wieviel Amp liefert die LM und wieviel Amp/H hat die Batterie ( 325D )?


    Ihr fragt euch warscheinlich warum fragt der das alles. Ganz einfach ich habe mich früher recht Intensiv mit Car Hifi beschäftig und nachdem vor ein paar Jahren mein letztes Projektfahrzeug zerstört wurde, habe ich noch sehr viele Teile übrig. Und da ein schönes Auto jetzt ja wieder vorhanden ist, möchte ich warscheinlich auch gern wieder ein paar dieser Sachen einbauen. Es muß ja nicht sooo übertrieben werden wie damals, einen 50 fach CD Wechsler brauch ja nun kein Mensch mehr und 148 DB müßen es auch nimmer werden .


    Wäre schön wenn ihr mir mit ein paar Aussagekräftigen Antworten oder sogar Bildern schon ein paar Infos geben könnt. Denn ich bekomme meinen Wagen erst am 10. und die Zeit bis dahin will einfach nicht vergehen, so könnte ich wenigstens schonmal etwas Planen :D !



    MfG Maxi

    Ich denke es kommt etwas auf die stärke der Vibrationen an, wenn sie " fühlbar " sind, aber nicht sooo stark das du wirklich mit der Geschwindigkeit runter gehen mußt, sollte eine gute Monatge und vor allem ein exelentes Wuchten der Räder wunder wirken. Ich habe nen paar Jahre nebenbei in einer Werkstatt gearbeitet und habe dort u.a. viel gerade das Wuchten machen dürfen. Und das ist wirklich nicht sooooo einfach wie manche das hin stellen. In der Werkstatt zb. sagte der Meister immer: " Mehr wie 25g pro Rad kommen nicht drann, dann lieber den Reifen nochmal runter und verstetzen, wenn das nicht hilft Konterwuchtung "! Mit Konterwuchtung meinte er das die Gewichte nicht an die Stelle kommen die das Gerät ausgibt sondern an einer anderen Stelle, fragt mich nicht wie genau der "Versatz" der Gewichte damals gemacht wurde das habe ich nicht mehr vor Augen. Aber es hat jedenfalls immer funktioniert und kein Rad ist bei uns mit mehr wie 25 Gramm ans Auto gekommen. Meinen ersten Satz "guter" Alu´s habe ich damals bei ATU gekauft und montieren lassen, aber mit Reifen die nur für mich Bestellt wurden, weil ATU die nicht führt. Und da hatte ich an den beiden hinteren Rädern 1 mal 70 und 1 mal 85 Gramm drann. Nicht nur das es scheiße aus sah, da hatte ich auch zwischen 140 bis 160 Vibrationen. Das hatte ich 3 mal Reklamieren müßen bei ATU, bis der dortige Meister die Reifen selber nochmal abgezogen und versetzt aufgezogen hat. Und siehe da 1 mal 15 und 1 mal 20 Gramm und keine Vibrationen mehr.

    Ich habe eh keine gute Meinung über E-Bay. Sicher sind nicht alle schlecht, für meinen BMW werde ich mir dort nix kaufen ( generell würde ich mir dort keine KFZ Teile kaufen aber egal ). Das mit dem LMM hört sich aber schon echt übel an. Wobei ich denke das die meisten es nie merken werden( zumindest solange er NOCH fährt ), weil sie ihren Bimmer wohl auch nicht für nen Service zum Freundlichen bringen.