Sodann,
wieder zurück von der Tour. Und nachdem ich jetzt die Eindrücke erst mal auf mich habe wirken lassen, möchte ich Euch mit ein paar Informationen versorgen und gern Eure Meinung erfahren.
Also die Fahrzeugdaten sind ja nun bekannt gewesen und der 325d ist mir ja nun auch nicht unbekannt. Zu allererst kurz nach dem einsteigen, losfahren der erste Schock für mich. Ich habe die Anzeige des BC´s umgestellt um den Verbrauch zu sehen. Dort stand mal eben 21,2 Liter auf 100 Km. DAS mußte ich erst einmal verdauen und sagte meiner Frau, der Wagen sei kalt ectr. der wird sich gleich wieder einkriegen. Nach rund 25-30 Km Fahrt das meiste davon Autobahn mit 120-150 Km/H lag er immernoch bei über 20 Liter. Also erst mal auf einen Parkplatz gefahren und die Daten im BC überprüft, nächster Check in 27000 Km ectr. wurde mir angezeigt. Ich also die Verbrauchsanzeige zurück gestellt und die Fahrt fortgesetzt.
Erst mal wieder etwas über die Landstraße getingelt ( bei uns in der ecke gibt es herliche " Schleichwege" zur Autobahn mit vielen Kurven und schön hügelig ) um dann vor der Bahn meine Frau fahren zu lassen. OK 10-20 KM auf der Bahn sollte sie den Wagen mal etwas gehen lassen, damit Sie sich ein Bild von machen kann, also sind wir mit 160-180 nen Stück die A2 langhin geglitten. Was das M-Fahrwerk nebst Reifen angeht, waren wir beide sehr angetan, selbst meine Bandscheibe ( die wirklich fertig ist ) hat an dieser Kombi keine Beanstandungen gemacht. ABER dann mußte meine Frau wegen einem .... etwas stärker runter Bremsen, was dann zu spüren und zu hören war, wirkte doch en wenig suspekt. Wir sind dann von der Bahn runter auf den nächsten Parkplatz. Die Bremsscheiben ( alle 4 ) hatten noch immer rostige Spuren und zwar deutlich zu sehen und nicht wenige, waren jedoch nicht übermäßig warm oder so. Ich muß dazu sagen die Bremsleistung besonders im Stadt/Langverkehr ist wirklich sehr gut, sie sprechen sehr schnell und kräftig an. Als Beifahrer bemerkte ich dann auch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe, für mich kann das soo nicht bleiben.
Nun gut erst mal weiter... wir haben dann wieder gewechselt und ich fuhr wieder auf die Bahn. Und dort den Wagen erst mal wieder laufen lassen, nach 3-4 Km mußte ich auch etwas stärker runter bremsen und da war es wieder, die Bremsen "rubbelten" und der ganze Wagen fing an zu virbrieren, es war zwar Verzögerung vorhanden, jedoch mit einem sehr ungutem Gefühl, als ob einem gleich irgendetwas um die Ohren fliegt. Die Ausfahrt in Herford wieder runter und noch etwas meinen " Heimweg " gefahren, dort war alles OK. Im Stadtverkehr verhält er sich ganz ganz brav, genau so wie es sein soll. Dann ab zur Tanke und den Rückweg zum Händler angetreten. Dort wieder 2 Abschnitte Autobahn mit den gleichen folgen, runter bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sind keine freude. Ja klar BMW wirbt zwar mit " Freude am Fahren" und nicht mit " Freude am Bremsen ", aber das kann nicht sein. Was jedoch erfreulich war, das der BC nicht wie anfangs ´befürchtet irgendwas mit 20 Liter anzeigte sondern schlußendlich bei 7,4 auf dem Hof des Autohauses sich freundlich von uns verabschiedete. Zwischenzeitlich ( als meine Frau fuhr
) war er sogar bei nur 6,1 bis 6,5.
Mit diesen Eindrücken, dann erst mal mit dem Verkäufer zusammen gesetzt.
Zu dem Verbrauch im BC sagte er, das das wohl daher kommt, das der Motor bei denen auf dem Hof ja nun auch mal läuft wegen Tüv oder was weiß ich. Und er dann dort auch mal 30 min am Stück an ist. Daher käme diese Verbrauchsanzeige von 20++. Zum Steinschlag meinte er, " Wenn der Schaden mit einer Reparatur " zu beheben ist würden sie das noch machen für den Kaufpreis. Bei den Bremsen will er das nochmal überprüfen lassen, aber wenn die Bremsscheiben und Belge neu gemacht werden müßen, soll ich was zu zahlen.
Im Großen und Ganzen gefällt uns beiden der Wagen, für mich wäre er trotz des etwas strafferen Fahrwerks noch vollkommen OK ( 150 KM min. pro Tag ) und die Leistung sowie Ausstattung ectr. passen. ABER das Ding mit den Bremsen und dieser Suspekte Verbrauch, machen uns stutzig. Zumal mir eine kleinigkeit an dem Wagen fehlt und ich nicht weiß ob ich damit auf dauer Glücklich bin. Er hat kein Xenon!!
Sooo das war´s erst mal von mir und jetzt würde ich sehr gern eure Meinung hören.
MfG Maxi
Nachtrag:
Was mir heute aber Extrem aufgefallen ist, dauernd wirklich dauernd ist mir irgendwer vors Auto gezogen mit gefühltem Schrittempo und hat dann auch erst mal ne weile den Straßenbelag der "Schnellfahrerspur" überprüft. Ich habe ja nun schon einiges an Fahrzeugen gehabt und darunter waren einige die deutlich über 200 machten und noch mit keinem Wagen wurde ich sooo oft ausgebremst. Hallo ich habe auf der BAHN immer Abblendlicht an also auch dieses mal, gerade damit ich nicht übersehen werde ( auch wenn ich nur 120-140 fahre ). Sowas hab ich noch nicht erlebt, vielleicht liegt´s ja nur am Wetter oder was weiß ich, aber wenn das der Regelfall ist, muß ich mir schonmal nen paar Packungen Baldrian bestellen.