Beiträge von Maxi325

    Zu den Händlern bei dir in der Nähe kann ich nix sagen und auch die Freundlich hier bei uns kenne ich NOCH nicht gut. Aber bisher hatte ich eigendlich bei Autohäusern immer ein gutes Gefühl, solange die Umbauten OK waren. Teilweise kamen sogar anfragen von den Mechanikern wo und zu welchem Preis ich Teil xyz bekommen habe. Dazu muß ich aber auch sagen das ich früher fast nur Japaner gefahren bin und da ist der Teilemarkt besonders mit schlechten Teilen eh nicht sooo überfüllt gewesen, besonders da ich auch keine Volumenmodelle gefahren habe.

    Immer in Bewegung bleiben... aber nicht zu schnell, sonst haste Tonnen von Insekten drauf und mußt trotzdem Waschen fahren :thumbsup: !

    Sodann,


    wieder zurück von der Tour. Und nachdem ich jetzt die Eindrücke erst mal auf mich habe wirken lassen, möchte ich Euch mit ein paar Informationen versorgen und gern Eure Meinung erfahren.


    Also die Fahrzeugdaten sind ja nun bekannt gewesen und der 325d ist mir ja nun auch nicht unbekannt. Zu allererst kurz nach dem einsteigen, losfahren der erste Schock für mich. Ich habe die Anzeige des BC´s umgestellt um den Verbrauch zu sehen. Dort stand mal eben 21,2 Liter auf 100 Km. DAS mußte ich erst einmal verdauen und sagte meiner Frau, der Wagen sei kalt ectr. der wird sich gleich wieder einkriegen. Nach rund 25-30 Km Fahrt das meiste davon Autobahn mit 120-150 Km/H lag er immernoch bei über 20 Liter. Also erst mal auf einen Parkplatz gefahren und die Daten im BC überprüft, nächster Check in 27000 Km ectr. wurde mir angezeigt. Ich also die Verbrauchsanzeige zurück gestellt und die Fahrt fortgesetzt.


    Erst mal wieder etwas über die Landstraße getingelt ( bei uns in der ecke gibt es herliche " Schleichwege" zur Autobahn mit vielen Kurven und schön hügelig ) um dann vor der Bahn meine Frau fahren zu lassen. OK 10-20 KM auf der Bahn sollte sie den Wagen mal etwas gehen lassen, damit Sie sich ein Bild von machen kann, also sind wir mit 160-180 nen Stück die A2 langhin geglitten. Was das M-Fahrwerk nebst Reifen angeht, waren wir beide sehr angetan, selbst meine Bandscheibe ( die wirklich fertig ist ) hat an dieser Kombi keine Beanstandungen gemacht. ABER dann mußte meine Frau wegen einem .... etwas stärker runter Bremsen, was dann zu spüren und zu hören war, wirkte doch en wenig suspekt. Wir sind dann von der Bahn runter auf den nächsten Parkplatz. Die Bremsscheiben ( alle 4 ) hatten noch immer rostige Spuren und zwar deutlich zu sehen und nicht wenige, waren jedoch nicht übermäßig warm oder so. Ich muß dazu sagen die Bremsleistung besonders im Stadt/Langverkehr ist wirklich sehr gut, sie sprechen sehr schnell und kräftig an. Als Beifahrer bemerkte ich dann auch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe, für mich kann das soo nicht bleiben.


    Nun gut erst mal weiter... wir haben dann wieder gewechselt und ich fuhr wieder auf die Bahn. Und dort den Wagen erst mal wieder laufen lassen, nach 3-4 Km mußte ich auch etwas stärker runter bremsen und da war es wieder, die Bremsen "rubbelten" und der ganze Wagen fing an zu virbrieren, es war zwar Verzögerung vorhanden, jedoch mit einem sehr ungutem Gefühl, als ob einem gleich irgendetwas um die Ohren fliegt. Die Ausfahrt in Herford wieder runter und noch etwas meinen " Heimweg " gefahren, dort war alles OK. Im Stadtverkehr verhält er sich ganz ganz brav, genau so wie es sein soll. Dann ab zur Tanke und den Rückweg zum Händler angetreten. Dort wieder 2 Abschnitte Autobahn mit den gleichen folgen, runter bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sind keine freude. Ja klar BMW wirbt zwar mit " Freude am Fahren" und nicht mit " Freude am Bremsen ", aber das kann nicht sein. Was jedoch erfreulich war, das der BC nicht wie anfangs ´befürchtet irgendwas mit 20 Liter anzeigte sondern schlußendlich bei 7,4 auf dem Hof des Autohauses sich freundlich von uns verabschiedete. Zwischenzeitlich ( als meine Frau fuhr :rolleyes: ) war er sogar bei nur 6,1 bis 6,5.


    Mit diesen Eindrücken, dann erst mal mit dem Verkäufer zusammen gesetzt.


    Zu dem Verbrauch im BC sagte er, das das wohl daher kommt, das der Motor bei denen auf dem Hof ja nun auch mal läuft wegen Tüv oder was weiß ich. Und er dann dort auch mal 30 min am Stück an ist. Daher käme diese Verbrauchsanzeige von 20++. Zum Steinschlag meinte er, " Wenn der Schaden mit einer Reparatur " zu beheben ist würden sie das noch machen für den Kaufpreis. Bei den Bremsen will er das nochmal überprüfen lassen, aber wenn die Bremsscheiben und Belge neu gemacht werden müßen, soll ich was zu zahlen.


    Im Großen und Ganzen gefällt uns beiden der Wagen, für mich wäre er trotz des etwas strafferen Fahrwerks noch vollkommen OK ( 150 KM min. pro Tag ) und die Leistung sowie Ausstattung ectr. passen. ABER das Ding mit den Bremsen und dieser Suspekte Verbrauch, machen uns stutzig. Zumal mir eine kleinigkeit an dem Wagen fehlt und ich nicht weiß ob ich damit auf dauer Glücklich bin. Er hat kein Xenon!!


    Sooo das war´s erst mal von mir und jetzt würde ich sehr gern eure Meinung hören.


    MfG Maxi



    Nachtrag:


    Was mir heute aber Extrem aufgefallen ist, dauernd wirklich dauernd ist mir irgendwer vors Auto gezogen mit gefühltem Schrittempo und hat dann auch erst mal ne weile den Straßenbelag der "Schnellfahrerspur" überprüft. Ich habe ja nun schon einiges an Fahrzeugen gehabt und darunter waren einige die deutlich über 200 machten und noch mit keinem Wagen wurde ich sooo oft ausgebremst. Hallo ich habe auf der BAHN immer Abblendlicht an also auch dieses mal, gerade damit ich nicht übersehen werde ( auch wenn ich nur 120-140 fahre ). Sowas hab ich noch nicht erlebt, vielleicht liegt´s ja nur am Wetter oder was weiß ich, aber wenn das der Regelfall ist, muß ich mir schonmal nen paar Packungen Baldrian bestellen.

    Was die Motor Temp. angeht so bin ich gestern durcheinander gekommen, diese wird beim 3er meines Wissens nach nicht begrenzt im kaltem Zustand.


    Diese gibt es nicht mehr WEIL: Die Motortemp. immer am schwanken ist und sowieso bei den klassischen "Temp.anzeigen" geschummelt wird. Die Anzeige wird immer bei relativ warmen Motor in der Mitte gehalten und bei Überhitzung in den Roten Bereich geschoben... Die Anzeige war schon immer wenig aussagend und somit überflüssig!


    Jeder kann und sollte im kalten Zustand den Motor schonen und das hat sich je nach dem nach paar Km erledigt. Sollte der Motor überhitzen gibt es ne Meldung und gut ist.


    Wobei besonders die "Hochgezüchteten" Motoren schon erheblichen Schaden nehmen können wenn du die Meldung wegen überhitzung bekommst.


    Selber erlebt mit nem VR6....( wobei der sogar derbe begrenzt hat wenn man ihn kalt treten wollte ) !

    Ich hoffe du meinst mit Kompetent nicht A.T. irgendwas.. X( ..!


    Mal im ernst allein schon die Tatsache das der Wagen so wie es sich ließt null komma nullnull Spurtreue hat. jagt mir einen schauer über den Rücken.


    Hinzu kommt das du schreibst das EINER deiner Reifen deutlich weiter runter ist wie die anderen, zeigt auf das an deinem Fahrwerk bzw. der Achsgeometrie etwas nicht stimmen kann.


    Hast du den Wagen neu oder Gebraucht gekauft? Wenn Gebraucht ist der auch Hundert % Unfallfrei ? Da davon aus zu gehen ist das du nicht jeden Tag auf einer Rennstrecke unterwegs bist und daher einen stark einseitige Belastung der Reifen aus zu schließen, sollte dein Wagen wirklich ganz schnell mal zum Freundlichen von nebenan. Und wenn du dort warst und die dir sagen das dein Fahrwerk oder deine Spurplatten oder was auch immer raus muß, dann mach das bitte auch. Denn hier gehts um Menschenleben und zwar nicht " nur " um deines, außerdem spartse ne Menge Geld wenn sich deine Reifen gleichmäßig abfahren :thumbsup:

    Der Preis ist eigendlich egal nur es soll nicht so nen großer Motor sein das ich mich nicht tot fahr.


    Diesel find ich ehr nicht so gut da der Sound nicht so klasse ist.


    Wenn du dir mal die ganzen Autounfälle von Fahranfängern ( häufig am WE und Nachts ) ansiehst wirst du sehr oft fest stellen, das die zu großen Teilen mit so kleinen billigen Karren unterwegs sind, hauptsache TIEF, BREIT , HART und LAUT.


    Gerüchten zu folge soll es ja daran liegen, das besonders die männliche "Gattung" sich vor ihren Artgenossen und Artgenossinen sehr häufig profilieren müßen. Und Sorry ich will dir nicht zu nahe treten, aber da kommt kein Sound raus ectr. geht genau in diese Richtung.


    Selbst mit nem 45 PS Lupo kannste dich tot fahren, teilweise sogar " einfacher " wie mit einem "größerem", es muß ja kein 3L 6ender sein, obwohl bekanntlich erst die wirklich guten " Sound " machen :thumbup: !




    Zum 5er = OK


    Zum 1er = öhm du vergleichst allen ernstes einen BMW mit einem VW ^^ Auch wenn´s von der Größe her vielleicht sogar stimmen mag, ist diese Aussage naja Grenzwertig.


    Zum e46 = Nunja die kosten vor allem in der Anschaffung ne ecke weniger, und dieses Geld könntest du zb. gut in die Optik stecken ,oder in anfallende Reperaturen und Wartungen, denn der Wagen soll ja nicht nur gut klingen sondern auch sicher sein.


    Schlußendlich ists deine Entscheidung, aber kauf mit deinem Kopf und nicht mit deinen Eiern.



    Kann ich verstehen Opa, mir gings nicht anders, das Problem sind ja nicht die Wagen, sondern die Fahrer.


    Als ich meinen ersten Wagen mit gut Leistung 2 mal hintereinander fast in nen Graben gelegt hatte, wurde mir das auch klar, das ich Glück hatte und es sicher nicht an meinem " können " lag. Wie ich Leistungstechnisch erst die 150 , dann die 200 PS Marke überschritten hatte, merkte ich zwar das hier und da einiges " einfacher und sicherer " wurde, wie überholen zb., jedoch andere Dinge unberechenbarer wurden.


    Mit knapp 20 haben ich dann mein erstes Fahrsicherheitstraining gemacht und kann nur sagen, auch wenn die meisten drüber lachen, es bringt einiges. Als ich kurzeitig dann einen Supra Ma70 mit 3L Turbo hatte, waren diese Erfahrungen sehr nützlich :auto: .

    Also ich habe den 330D als E92 mit Automat bzw. DSG gefahren und für mich absolut OK vielleicht sogar schon fast ein wenig zu viel des guten.


    Besonders unten rum geht bei dem schon wirklich sehr viel, sodas du wirklich mal eben so noch an einem vorbei huschen kannst.


    Für das was du fahren wirst an Strecke würde ich keinen Benziner her nehmen, auch wenn der ggf. etwas mehr "BMW" hat wie die Diesel ( vor allem für die Ohren. Aber mal im ernst irgendwann kommt jeder in das alter wo es auch spaß macht nen Dampfhammer zu Fahren den nicht jeder hört, bzw. erst wenn er längst vorbei ist.


    Zum 335d kann ich leider nix sagen, wenn jedoch der Unterschied bei den beiden so deutlich ist wie vom 325D zum 330D, dann ist der eigendlich schon Waffenscheinpflichtig.

    ich wollts soo deutlich nicht schreiben, aber Unterschreiben tu ich das ( obwohl einer meiner ersten Wagen auch ein E30 325i war und es war GEIL, da war aber ein Verbrauch von 15L++ noch bei weitem nicht soo Teuer )!

    Hi erst mal,


    deine Frage zu beantworten ist nicht soo einfach wie es auf den ersten Blick scheint.


    Zu allererst würde ich mal sagen, ein Auto bei E-Bay kaufen^^ naja vorsichtig ausgedrück Grenzwertig. Die Kaufst bzw. willst dir ein Auto von einem Premiumhersteller kaufen, dann sollte auch der Verkäufer dazu passen. Es muß ja nicht zwingend ein BMW Händler sein, aber zumindest ein Händler der mehr wie einen BMW des alters 1 bis 4 Jahre pro Monat verkauft.


    Desweiteren ggf. die Fragestellung, was kannst du dir wirklich leisten bzw. wird gesponsert ? Ich habe schon eine menge Wagen gefahren und alle bisher Gebrauchte und jedes Auto kostet Geld sei es Rep., Wartung, Versicherung, Steuern oder Sprit. Danach würde ich erst mal im groben abstecken welche "Leistungsklasse" für dich in Frage kommt. Dann natürlich was brauchst du ( langer Weg zur Arbeit / Uni or what ever ) und was den Verbrauch dann angeht, wieviel Selbstbeherschung hast du wirklich ? Denn sogar einen dicken 5er kann man sehr sparsam bewegen nur Spaß machts halt nicht viel 8) !


    Die beiden 320er sind beide Wagen, wobei für mich ein Diesel klar besser ist ( ich Pendel jeden Tag 150 Km ). Nur ob sie für dich das richtige sind...ist soooo einfach nicht zu beantworten.


    Und selbst dieser Artikel ist schon bald 10 Jahre alt.


    Ich gehöre auch noch zu den Autofahrern die es so gelernt haben, neuen Motor einfahren, NIEMALS im kaltem Zustand Vollast fahren und und und.


    Und selbst ich habe in der Vergangenheit schon Motoren im "kalten"( noch nicht mal 5 Km gefahren ) Zustand bis in den Begrenzer gedreht und das teils Täglich bzw. Nächtlich zum Teil sogar im tiefsten Winter. Der Motor hat trotzdem über 200T Km gemacht, jedoch hat sich irgendwann ein Ölverbrauch eingestellt der weit außerhalb der Norm für dieses Triebwerk war ( 1,5 bis 2,0 Liter Öl auf 1T Km ). Ich denke " kalt " treten wird bei Verbrennungsmotoren immer Gift bleiben, erst wenn wir alle nur noch Elektro fahren interessiert das keinen mehr.


    Zum Einfahren, kann ich nur Vermutungen anstellen die auf den Erfahrungen mit meinen Vorgängerautos beruhen. Ich hatte zb. u.a. 3 Mitsubishi Eclipse ( Gebraucht ) Baujahr identisch, Laufleistung ectr. auch und trotzdem waren alle 3 Maschienen unterschiedlich. Einer der 3 zog deutlich besser wie die anderen beiden und genau von dem war mir der Vor/Erstbesitzer bekannt. Der meinte damals auch das er den Motor "eingefahren" hat bis ca. 5T Km.