Beiträge von Maxi325

    lol wie sollte es sonst sein. Der 325d hat Handbremse angezogen und der 320d wahrscheinlich nen Chip wa
    Wenn du sagst es sind viel 325er Firmenfahrzeuge....dann sind die meist aber auch sparsam ausgestattet mit weniger luxuriösen Dingen. Zumindestens hab ich noch keinen vollen Firmenwagen gesehn

    Nur gut das ich zb. weiß was unsere Jungs so an Firmenwagen haben.....Die meisten stopfen ihre Wagen immer ganz gut voll.

    Das Vid vom 25er kannste mal voll in die Tonne treten, keine Ahnung was der fährt oder ob der noch nen Anhänger drann hat, aber allei nschon soo weit raus zu drehen tztztz.

    Das 325er im durchschnitt besser ausgestattet sind bezweifle ich, da es ja letztendlich das "Sparmodell" ist. Ich denke beim 320d (wiel er am Meisten verkauft wird) und 330d findet man im Schnitt die bessere Ausstattung


    max 3,8 bis 4,9? Das glaubst du selbst nicht

    1. Ists eher so das die 25 viel für Firmenwagen genutzt wurden, die dann eben nicht ganz sooooo ( oo ) stark sein sollten wie ein 30d. Ich habe jedenfalls leichter gut ausgestattete 25er wie 20er gefunden. Und zum Verbrauch solche Werte sind garkein Problem nur muß man das wollen. Fahr mal wirklich gesittet ne ganze Strecke nie schneller wie 140. Dann kommste ganz schnell auf solche Werte. Zwischen 100 und max 140 Km/h ist der 25er wirklich sehr sparsam....

    Ich kann genauso wie u.a. Sven nicht nachvollziehen wo der 20er besser oder gleich sein sollte außer beim Verbrauch und den Steuern. Laufruhe ?? Hallo endweder arbeitet ihr auf dem Bau oder seid schon total abgestumpft. Ich bin auch den 20d mit 177 PS gefahren und das ist schon ein himmelgroßer Unterschied gewesen. Die Werte auf dem Papier sind Optimalwerte haben aber mit der Praxis kaum was gemein. Ich habe jedenfall deutliche Vibrationnen verspürt und an Ampeln sogar sehen können ( Lichtkegelwackeln ). Ich bin jedenfalls absolut froh einen 6ender zu haben zumal wie andere schon sagten vergleichbar ausgestattete 20er nicht wirklich zu finden waren oder abartig teuer. Als ich im Frühjahr gesucht habe kosteten vergleichbar ausgestattete 20er genauso viel wie mein 25er. Und zum Verbrauch naja ich kann wenn´s sein muß meinen auch mit 3,8 bis 4,9 Liter auf der Bahn fahren, aber dann hätts nen Dacia auch getan. Gesunde ~6 Liter over all sind gut genug für diesen Wagen.

    Ach, ein Bünder :thumbsup:
    Wie ist denn becker wo, hast du dw erfahrungen gemacht?
    Bei F&g war ich auch schonmal, falls du das kennst...
    Ich glaube demnächst bringe ich den bmw auch zu meiner vw werkstatt, bester laden, dens gibt :thumbsup:


    :D Also selber war ich erst ein mal bei Becker und das nich twegen irgendwelchem Service oder so. Gehört habe ich bisher zwar nur gutes, aber sie sollen recht kräftig zulangen was die Preise angeht. Wie gesagt ich würde nach Melle fahren. Weil ich 1. bisher nur sehr gutes gehört habe und 2. weil sie mit meinem Autohaus in Neuss zusammen arbeiten.

    Hmm wieso wundert mich das jetzt nicht ??? DAS ist die Sorgfalt die normaler weise Geld kostet und die sich viele eben nicht leisten. Aber nur mal so am Rande nach B u K würde ich auf keinen Fall fahren :D! Wenn´s was kleines ist gehts ab nach Melle und wenns was größeres ist geht der Wagen nach Neuss wo ich ihn gekauft hab. Die 200++ KM fahr ich dann gern, weil ich weiß das er dort gut aufgehoben ist. Und bitte finger weg von ATU egal was andere hier schreiben, die deppen konnten nicht mal ne Lampe an meinem Japanischem Amerikaner ( Eclipse Import ) wechseln ohne mich 3 mal an zu rufen wie´s geht. Wenn du wirklich Geld sparen willst, dann gebe ich dir gern den Kontakt zu meinem Mechaniker hier in Bünde, der hat meine anderen Wagen immer gehabt und ist echt klasse.

    Allein schon wegen dem Navi würd ich den BMW nehmen, sorry wer das aber nicht optisch gut und vor allem richtig gut ablesbar erachtet sollte zum Augenarzt. Die anderen Navis sitzen meist deutlich tiefer, was allein während der Fahrt nervig ist. und kommt mir bitte nicht mit der Peilanzeige zwischen den Intrumenten ! Zu Portablen Navis egal ob EierPhone oder was auch immer, bevor ich mir nochmal son Teil an die Windschutzscheibe klebe erschieß ich mich lieber. Ich hatte sowas lang genug im Auto da ich im Außendienst war und mein Ford sowas nicht hatte. Allein schon wegen der Optik kommts für mich nicht in Frage, dazu noch dieser Kabelsalat, die eingeschränkte Sicht und das schlimmste der deutlich erhöhte Reinigungsaufwand. Ich putze meine Autos gern ( vor allem meinen 25er :D ) aber darauf habe ich keinen Bock. Dann auch noch das Thema, Autos aufbrechen. Es werden immer wieder irgendwelche Typen Wagen aufbrechen um genau an son scheiß zu kommen. Ist mir selber auch passiert, und weil sie eh schon i mWagen waren, haben die den auch noch durchsucht und u.a. mein Arbeitsnotebook aus dem Kofferraum geklaut. Schaden insg. rund 3500 Euro + viel Nacharbeit.